Tourismusbranche

Beiträge zum Thema Tourismusbranche

"Der Tourismus braucht stabilere Arbeitsverhältnisse und mehr Kontinuität, um nicht noch mehr zur Fluchtbranche zu werden", so Emanuel Straka.  | Foto: ÖGB Tirol

Tourismus
Image-Krise verstärkt durch Corona-Kündigungen

TIROL. In den Augen des Landessekretärs für den Bereich Tourismus der Gewerkschaft vida, Emanuel Straka, besteht in der Tourismusbranche noch großer Aufholbedarf, wie man mit den Beschäftigten umgeht. Das schlechte Image des Tourismus, das durch die Coronakrise noch verstärkt wurde, könne nur mit Kontinuität überwunden werden. Image-Krise durch Corona-KriseWie Straka erläutert, kamen viele Beschäftigte aus der Tourismusbranche zu den Beratungsgesprächen der Gewerkschaft vida. Sie zeigten sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Herbert Frank (Oberländer ÖGB-Regionalvorsitzender), Otto Leist (Tiroler ÖGB Vorsitzender) und Philip Wohlgemuth (Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft) äußerten sich zum Thema Tourismusarbeit.
1 2

ÖGB: Tiroler Tourismusbranche hat Nachholbedarf

Gewerkschaft fordert Abschluss und Gesprächsbereitschaft bei den KV-Verhandlungen. LANDECK (joli). Im Zuge seiner zweiwöchigen Sommertour durch Tirol machte Tirols ÖGB-Landesvorsitzender Otto Leist Station in Landeck und sprach über das Thema Tourismus und den oft bemängelten Brachenfachkräftemangel. Gemeinsam mit dem Oberländer ÖGB-Regionalvorsitzenden Herbert Frank und dem Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Philip Wohlgemuth berichteten sie über die aktuelle Lage in der Tourismusbranche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.