Tourismusregion

Beiträge zum Thema Tourismusregion

Beim Steirerball in Wien am 10. Jänner dreht sich alles um die schöne Oststeiermark. | Foto: Schedl
11

Von Äpfeln bis Harmonika
Ein Fest für alle Sinne: Oststeiermark beim Steirerball

Am 10. Januar 2025 steht die Wiener Hofburg ganz im Zeichen der Oststeiermark. Mit Musik, regionalen Schmankerln und einzigartigen Highlights zeigt die weiß-grüne Region, warum sie nicht nur für ihren Genuss, sondern auch für ihre Herzlichkeit bekannt ist. OSTSTEIERMARK. Am 10. Januar 2025 übernimmt die Oststeiermark als steirische Erlebnisregion die Patronanz des legendären Steirerballs in der Wiener Hofburg – eine Premiere, die mit einem Aufgebot an Musik, Genuss und Tradition beeindruckt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Blick in die Oststeiermark bleibt gleich, nur die Tourismusverbände werden zentraler fungieren. | Foto: Oststeiermark Tourismus
Aktion 5

Tourismus-Strukturreform 2021 (+ Umfrage)
Die Zukunft liegt in der Erlebnisregion

In der Oststeiermark entsteht noch in diesem Jahr eine Erlebnisregion für den Tourismus. Bis 1. Oktober sollen die 14 Tourismusverbände der Oststeiermark (sieben im Bezirk Weiz) zu einer Erlebnisregion Oststeiermark zusammengelegt werden. Das erklärte Ziel: Die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des steirischen Tourismus durch stärkere Bündelung der finanziellen Mittel. Gespräche haben begonnenDie Auftaktveranstaltungen zum Fusionsprozess fanden bereits statt. Gemeinsam mit Bürgermeistern,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Via Online-Konferenz traf sich auch letzte Woche wieder das Almenland. | Foto: WOCHE

Red ma drüber
Tourismus-Zusammenlegung beschäftigt das Almenland

Bei einem weiteren Zoom-Stammtisch des Almenlandes mit dem Titel „red ma drüber“ wurde über das Thema Tourismus zu Corona-Zeiten diskutiert. Dabei ging es vorrangig auch um die Zusammenlegung der Tourismusregionen. Als Ehrengast konnte die Almenlandrunde am 10. Dezember Landesräting Barbara Eibinger-Miedl begrüßen, die über die Zusammenlegung der 96 Tourismusregionen zu 11 Erlebnisregionen informierte. "Das Zusperren der Betriebe im Frühjahr hat besonders die Gastro und den Tourismus stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Gemeinsam die Region hervorheben: (v.l.) Herbert Pregartner, Christian Hirzberger, Simon Sackl, Heinz Schwindhackl, Martina Steininger, Peter Ochensberger, Anita Ericson und Erwin Eggenreich.
2

Regionaler Genuss auf 110 Seiten

Die Tourismusregion Weiz und St. Ruprecht an der Raab präsentierte ihr neuestes Werk: einen Reiseführer, der Besonderheiten aus der Region hervorhebt. Bekannte Sehenswürdigkeiten, spannende Geheimtipps, beeindruckende Naturschauplätze und kulinarische Schmankerl – das alles und vieles mehr beinhaltet der neue Reiseführer "DO SCHAU HER!" der Tourismusregion Weiz und St. Ruprecht an der Raab. Auf 110 Seiten erfahren Urlauber und Einheimische interessante Daten und Fakten sowie Tipps für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.