Tourismusschulen

Beiträge zum Thema Tourismusschulen

Die Medaillengewinnerinnen: Marion Bernecker, Lisa Kapeller und Julia Geistberger. | Foto: Tourismusschulen

Gold, Silber und Bronze für Tourismusschülerinnen bei Kongress in Belgrad

BAD LEONFELDEN/BELGRAD. Großartige Erfolge erzielten die Schülerinnen der BaLeTour bei den Wettbewerben des diesjährigen AEHT-Kongresses in Belgrad. In drei Wettbewerben gewannen die vier Teilnehmerinnen 3 Medaillen. Gold holte Julia Geistberger im Bewerb „winecompetition“, Silber ging an „Barista“ Marion Bernecker und Bronze gewann Lisa Kapeller in der Sparte „Haute Cuisine“. Auch der Sieg in der Spezialleistung „Beste Blindverkostung“ ging an die BaLeTour. Die Erfolge zeigen, dass die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Katrin Gstöttenmayr und Simon Harrer holten mit ihren Käsekenntnissen Silber für die Tourismusschulen. | Foto: HLT

Silber für Leonfeldner Käsekenner

BAD LEONFELDEN. Bei der Käse-Challenge 2014, dem österreichischen Käsewettbewerb, waren auch die Leonfeldner Tourismusschulen unter den 26 teilnehmenden Schulen vertreten. Katrin Gstöttenmayr (3HD) und Simon Harrer (3HD) stellten sich der Herausforderung, nachdem sie ihre Zusatzausbildung zum Käsekenner abgeschlossen hatten und holten Silber. Der Wettbewerb setzte sich aus unterschiedlichen Aufgaben zusammen. So mussten die KandidatInnen neben der Ablegung einer schriftlichen Prüfung auch ihre...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Käsekenner mit den Ausbildnern Monika Haiböck und Peter Kreuzweger, den Prüfern sowie Schulleiter Herbert Panholzer. | Foto: Tourismusschulen

41 Diplome für Käsekenner

BAD LEONFELDEN. 41 Kandidaten absolvierten die zusätzliche Ausbildung zum Käsekenner heuer. Zwei externe Spezialisten, Karin Lindner, Fachvorständin der HLW Auhof und Manfred Auer, Chef des Käsespezialitätengeschäftes “Käseglocke” am Linzer Südbahnhofmarkt, stellten ihre Kompetenz für die Abnahme der Prüfung zur Verfügung. Die Schüler überzeugten mit Fachkompetenz und Charme. Im Vorfeld mussten sie sich bei einer schriftlichen und sensorischen Prüfung beweisen. Mit der abschließenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Freude war groß, als die 13 Gesundheitstrainer ihre Diplome erhielten. | Foto: HLT

13 Schüler sind nun geprüfte Gesundheitstrainer

BAD LEONFELDEN. Als Zusatzausbildung zum Unterricht in den Tourismusschulen Bad Leonfelden legten 13 Schüler die Prüfung zum Diplomierten Junior Gesundheitstrainer am WIFI ab. Bei der kommissionellen Prüfung wurde Wissen in den Fachbereichen Ernährung sowie Trainingslehre und Entspannung unter Beweis stellen. Zehn der 13 Prüflinge schloss mit ausgezeichnetem, die drei anderen mit gutem Erfolg die Ausbildung ab. Prüferin Susanne Stift ist sich sicher: „Mit dieser Zusatzqualifikation haben die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
26 Tourismusschüler nutzten die Chance, um sich zum Barkeeper weiterzubilden. | Foto: Tourismusschulen B.L.

Bad Leonfeldner Tourismusschulen haben 26 neue Profis im Cocktail-mixen

BAD LEONFELDEN. 26 Schüler der Tourismusschulen absolvierten die Prüfung zum Jungbarkeeper mit Erfolg. Die Prüfung ist eine Zusatzausbildung an der Schule und umfasst Fachtheorie, die Präsentation einer selbst erstellten Barkarte, Sensorik und Praxis. Im Praxisteil mussten die Schüler einen klassischen Drink mixen, den sie aus 32 Drinks zogen. Kreativität war bei einer alkoholfreien Eigenkreation auch gefragt. Direktor Herbert Panholzer, Prüfungsvorsitzender Alois Andorfer, die Ausbildner Marek...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die 20 stolzen Jungsommeliers mit den Prüfern bei der feierlichen Urkundenverleihung. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

20 neue Weinkenner in den Tourismusschulen

BAD LEONFELDEN. 20 Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden legten als Zusatzausbildung die Prüfung zum Jungsommelier ab. Die Prüfung besteht aus Fachtheorie, Sensorik und Praxis. Die praktische Prüfung umfasste eine Weinempfehlung zu einem mehrgängigen Menü aus der selbstgefertigten Weinkarte und das Weinservice, was die Schüler professionell meisterten. Prüfungsvorsitzender Alois Andorfer, Ausbildner Alois Angermair sowie die Prüfer Dietmar Hehenberger und Evelyn Kastler konnten Elisabeth...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Ein Teil der Prüfung besteht aus dem Servieren. Jeder Schüler ist für einen Tisch mit vier Personen verantwortlich. | Foto: Dunzendorfer
17

Gastroqualität im Test

In den letzten drei Wochen wurde in den Tourismusschulen Bad Leonfelden gekocht und serviert. BAD LEONFELDEN (dur). Knapp 80 Schüler der vierten Klassen der Höheren Lehranstalt mit Matura absolvierten ihre praktischen Prüfungen in den Fächern Kochen und Servieren. Für die Kochprüfung musste innerhalb eines Vormittags ein Menü für vier Personen zubereitet werden. Die Gerichte sind allen bekannt. Ab der dritten Klasse werden die Rezepte ausgearbeitet und gekocht. Aus etwa 30 Gerichten pro Gang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die diplomierten Käsekenner mit den Prüfern Karin Lindner, und Manfred Auer sowie ihren Lehrern Kreuzweger, Haiböck und Direktor Panholzer. | Foto: Tourismusschulen

Tourismusschulen ehrt die diplomierten Käsekenner

BAD LEONFELDEN. Mit einer Auszeichnung und dreizehn guten Erfolgen schlossen die Teilnehmer die Abschlussprüfung des Seminars „Dipl. Käsekenner/in Österreich“ ihre Zusatzausbildung ab. In 40 Unterrichtseinheiten brachten die Käsesommeliers Monika Haiböck und Peter Kreuzweger den Schülern des zweiten Jahrganges der Tourismusschulen und des Kollegs alles über Käse anhand von Degustationen, Exkursionen und dem Produzieren von Käse bei.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.