Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Zwölf Mädchen begleiten die Weitersfeldner Goldhaubenfrauen regelmäßig. | Foto: Ludwig Riepl
2

Tradition
Bezaubernde Goldhaubenmädchen in Weitersfelden

Die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Weitersfelden freuen sich über ihre Nachwuchsarbeit. Ein Dutzend junger Mädchen begleitet die Gruppe bei diversen Veranstaltungen regelmäßig. WEITERSFELDEN. Franziska ist erst gute zwei Jahre alt und geht bereits mit ihrer Mama bei der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Weitersfelden mit. Sie fühlte sich in der Gruppe der Goldbändchen- und Häubchenträgerinnen auf Anhieb wohl. Insgesamt zwölf Mädchen gehen bei den religiösen und profanen Veranstaltungen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
4

Wer - selbstgemachte - Tracht trägt ist immer gut gekleidet.

FREISTADT: Warum sollen wir das Trachtenkleid nicht selbst anfertigen?, dachten sich zehn Hobbyschneiderinnen rund um Freistadt. Mit Leopoldine Pammer war eine erfahrene Schneidermeisterin gefunden. Nach fünf Wochenenden an denen emsig gearbeitet wurde, konnten die Damen dann stolz ihre selbst angefertigten Dirndln, Trachtenkleider, Jacken und Wetterflecks präsentieren.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
67

Tradition und Brauchtum - Festumzug in Freistadt

Sonntag, 16. Juni 2013 - Festzug mit Kutschenfahrzeugen und Trachtengruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Südböhmen. Wo: Altstadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm
3

Gute Figur in neuer Freistädter Tracht

Viel G`wand, von 1777 bis 2012, präsentierten die Damen der Freistädter Goldhaubengruppe anlässlich der Vorstellung: "Freistädter Alltagstracht". Ein kurzweiliger Abend unter der Moderation von Dr. Franz Gumpenberger und Schneidermeisterin Rita Netzberger die neue die Freistädter Tracht im Detail vorgestellte.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.