Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Anzeige
Birgit Stelzmüller, Inhaberin der Tanzwelt Reisenberger, möchte für das Tanzen begeistern. | Foto: Tanzwelt Reisenberger
2

Neue Kurse
"Tanzen für mehr Leichtigkeit" in der Tanzwelt Reisenberger

In der Tanzwelt Reisenberger stehen die Kurse für Leichtigkeit, Natürlichkeit, Freude an der Bewegung und der Interaktion mit Gleichgesinnten. URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. In ganz lockerer, entspannter Atmosphäre werden in der Tanzwelt Reisenberger die beliebtesten Tänze unterrichtet. Sie werden langsam aufgebaut, regelmäßige Wiederholungen sorgen für ein sicheres Gefühl am Parkett und können somit flexibel auf jeder Tanzfläche angewendet werden. Natürliche Bewegungen und aktuelle Musik machen...

Anzeige
Birgit Stelzmüller, Inhaberin der Tanzwelt Reisenberger, und ihr Tanzpartner Richard Reisenberger. | Foto: Stelzmüller
2

Neue Kurse
"Tanzen für mehr Leichtigkeit" in der Tanzwelt Reisenberger

In der Tanzwelt Reisenberger stehen die Kurse für Leichtigkeit, Natürlichkeit, Freude an der Bewegung und der Interaktion mit Gleichgesinnten. URFAHR-UMGEBUNG/FREISTADT. In ganz lockerer, entspannter Atmosphäre werden in der Tanzwelt Reisenberger die beliebtesten Tänze unterrichtet. Sie werden langsam aufgebaut, regelmäßige Wiederholungen sorgen für ein sicheres Gefühl am Parkett und können somit flexibel auf jeder Tanzfläche angewendet werden. Natürliche Bewegungen und aktuelle Musik machen...

Foto: Privat

Neumarkt
Senioren tanzten in den Sommer

NEUMARKT. Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an - nach diesem Song von Udo Jürgens tanzten Mitglieder des Seniorenbundes Neumarkt in den Sommer. "Alle Teilnehmer hatten großen Spaß bei der Veranstaltung", sagt Tanzleiterin Anneliese Fürricht.

Anzeige
1 2

Ferientanz-Event für Kinder: Tanzwoche in Neumarkt i.M.

Eine ganze Woche lang nur bewegen und tanzen, Spaß haben und den Sommer so richtig in Fahrt bringen? Für alle Kinder, die sich hierfür begeistern können, bietet die VHS OÖ in der Nebenstelle Neumarkt i. Mühlkreis eine einzigartige Veranstaltung. Unter der Leitung der Neumarkter Tanz- und Bewegungspädagogin Lisa Garcia tauchen die Kinder gemeinsam ein in die faszinierende Welt des Tanzens. Das Tolle daran ist: Tanzen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele positive Auswirkungen auf die...

Elisabeth Kern-Freundlinger
5

porträt
Tanzlehrerin lädt nach 39 Jahren zum großen Finale

FREISTADT. Elisabeth Kern-Freundlinger lädt am Dienstag, 26., und Mittwoch, 27. Februar, nach 39 Jahren zur letzten Aufführung ihrer Tanzklassen in den Salzhof. Die Vortragsabende (Beginn: jeweils 19 Uhr, Eintritt: freiwillige Spenden) tragen den Titel „Mein Finale“ und werden eine tänzerische Zeitreise durch fast vier Jahrzehnte, in denen Kern-Freundlinger als Tanzlehrerin an der Landesmusikschule Freistadt wirkte. Der nahenden Pension sieht sie gelassen entgegen, denn ihre Arbeit war in jedem...

Der Ball der Musik 2018 im Salzhof - das Highlight im Ballkalender 2018
3

Ball der Musik 2018

Schnell den 20. Jänner 2018 im Kalender eintragen!! Warum? Auch heuer findet wieder DIE Pflichtveranstaltung für alle Tanzbären, Musikliebhaber, Weingenießer und Freunde des gemütlichen Feierns statt: Ball der Musik der Stadtkapelle Freistadt!! Viele tolle Highlights erwarten dich, sowohl musikalisch als auch kulinarisch. Ja, und auch die Lachmuskeln werden bei den Showeinlagen wieder kräftig trainiert ... ;-) Heuer haben wir ein ganz besonderes Highlight für all unsere Freunde aus benachbarten...

Ballett und Tanzen - für Mädchen und Buben von 4 bis 6 Jahren

Tanzen - ein Traum vieler Kinder Termin: 19.09. bis 17.10.2017 (5-mal), dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes, Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach (Eingang seitlich links, Obergeschoß) Programm: Der Kurs bietet sowohl Buben als auch Mädchen die Möglichkeit einen Einblick in die Ballettwelt zu bekommen. Wir tanzen, lernen erste Schritte und haben gemeinsam Freude an der Bewegung. Leitung: Katharina Konopacka-Brodesser (Akad. Tanzpädagogin) Kosten: 35 Euro für 5...

Hip Hop

für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Termin: 24.05. bis 21.06.2017 (5-mal), mittwochs von 16 bis 17 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Programm: Lerne coole Hip Hop Styles und Choreographien zu neuen Tracks und heißen Beatz. Hip Hop bedeutet in erster Linie Spaß, Rhythmus und Dynamik! Wir beginnen mit einfachen Schrittkombinationen und trainieren das Rhythmusgefühl und die Koordinationsfähigkeit. Leitung: Katharina...

Ballett und Tanzen

für Mädchen und Buben von 4 bis 6 Jahren Termin: 24.05.2017 bis 21.06.2017 (5-mal), mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Programm: Tanzen - ein Traum vieler Kinder. Der Kurs bietet sowohl Mädchen als auch Buben die Möglichkeit einen Einblick in die Ballettwelt zu bekommen. Wir tanzen, lernen erste Schritte und haben gemeinsam Freude an der Bewegung. Leitung: Katharina Konopacka-Brodesser...

Foto: Privat

Tanzen ist gesund, hält fit und ist gesellig

Die „Gesunde Gemeinde“ Windhaag leistet mit der großartigen Unterstützung der beiden Tanzgruppen “Tanzen ab der Lebensmitte“ und „Tanzen ab der Lebensmitte plus“ wichtige Arbeit. Kürzlich wurde die tanzfreudige Gruppe „Tanzen ab der Lebensmitte“ beim Tanzen am „Tag des Apfels“ überrascht. Sehr geschätzt wird auch die Tanzleiterin Leopoldine Reisinger. Besonders erfreulich: Die Teilnehmer halten trotz des Altersunterschiedes einzelner Mitglieder von fast 30 Jahren fest zusammen.

Beim Tanzen wird die Konzentration und Beweglichkeit gefördert. | Foto: Kzeon/Fotolia.com
4

Tanzen hält das Gehirn auf Trab

Die rhythmische Bewegung zur Musik fördert Konzentration und Gleichgewichtssinn Tanzen beflügelt nicht nur Körper und Seele, es wirkt sich auch positiv auf das Gedächtnis aua. Das haben deutsche Wissenschafter der Uniklink in Magdeburg in Magdeburg herausgefunden. Herausforderung für das Gehirn Die koordinierten Bewegungen zur flotten Polka oder zum Walzer im Dreivierteltakt stellen das Gehirn vor komplexe Herausforderungen: Es muss die Musik verarbeiten und gleichzeitig dafür sorgen, dass wir...

  • Silvia Feffer-Holik
2

Ball der Musik

Eine Nacht, ein Ball, viel Musik und Tanz, noch mehr Besucher und vor allem Freude. Mit diesen paar Wörtern könnte man den Ball der Musik 2015 beschreiben. Am 24. Jänner ging der Ball der Musik der Stadtkapelle Freistadt über die Bühne. Erfreulicherweise durften wir wieder zahlreiche Gäste begrüßen. Die Musikgruppen BigBand,Grenzlandbrass, Hiatadroht, Klarinettentrio, Mader-Pepis-Houseband, Gstanzlpartie, JamSession und der DJ sorgten für die Unterhaltung von Jung und Alt und Tanzstoff in den...

3100 Menschen lernen in einer der 155 Landesmusikschulen ein Streichinstrument. | Foto: Archiv

167 Standorte als Ziel

56.943 Schüler lernen derzeit in einer Musikschule ein Instrument. Zurzeit gibt es 155 Musikschulen des Landes – aufgeteilt in 68 Hauptanstalten und 87 Zweigstellen. "Die Landesmusikschulen sind die größte kulturelle Einrichtung des Landes mit der größten Nachhaltigkeit", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Nicht zuletzt seien sie der größte Posten im Kulturbudget des Landes mit 70 Millionen Euro. Einer aktuellen Umfrage zufolge geben ein Drittel aller Oberösterreicher an, dass man selbst...

  • Linz
  • Oliver Koch
Spirits on Flames
5

Junge Tänzerinnen für Weltmeisterschaft qualifiziert

BEZIRK FREISTADT. Erfolgreich unterwegs sind die Tänzerinnen der Tanzschule Reisenberger aus Hellmonsödt (Bezirk Urfahr). Bei den Austrian Open in Zell am See belegte das Team "Feel this Moment" den dritten Rang, das Team "Spirits on Flames" wurde Fünfter. Damit qualifizierten sich beide Gruppen für die Weltmeisterschaft, die Mitte Mai in Porec (Kroatien) stattfindet. Beim Team "Feel this Moment" sind mit Claudia Keferböck (Leopoldschlag), Tamara Pilz (Gutau) und Nina Stadler (Freistadt) drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.