Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Bezirksmaiandacht und Jubiläumsfeier
1972 – vor 50 Jahren - wurde die Goldhaubengruppe Gutau gegründet.

Engagierte, junge Frauen stickten ihre Goldhauben unter Anleitung von Frau Konsulentin Haydtner und Unterstützung der 1. Obfrau Eleonore Wurm. Damals musste der zu bestickende Stoff zuerst handgewebt werden, bevor nach den selbst kreierten Stickmustern mit der Stickarbeit begonnen werden konnte. Mit viel Liebe zum Detail und Handwerkskunst wurden in Goldhauben gefertigt. Nach und nach entstanden dazu die wunderschönen Trachten. Die 1972 neuen Goldhauben und Trachten wurden in einer ersten...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
2

Dirndlnähkurs gestartet

5 Damen nähen unter Anleitung von Schneidermeisterin Rita Netzberger ein Dirndlkleid. Jede Näherin suchte sich nach ihrem persönlichen Geschmack einen Stoff aus, auf den der Schnitt übertragen wurde. Nach dem Heften und Schlupferln wurde das Oberteil für die Anprobe gerichtet. Nach der ersten Anprobe geht es beim nächsten Kursabend weiter.

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher

Wissenswertes rund um die Tracht

Die Goldhaubengruppe Gutau hat im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 30. Jänner um 18:30 Uhr im Gasthaus Resch einen Vortrag zum Thema "Wissenswertes rund um die Tracht" organisiert. Eine Referentin vom Heimatwerk Linz wird neue Goldhaubenkleider vorstellen, sowie erklären, welche Kopfbedeckung (Häubchen, Pfeffertuch, Kopftuch, Goldhaube sowie Perlhaube) zu welchem Kleid getragen wird. Dirndl und Tracht sowie die dazugehörigen Accessoires stehen im Focus. Wann:...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.