Trachtenmode

Beiträge zum Thema Trachtenmode

"Ein Dirndl passt jeder Frau", meint Roswitha Zieger. | Foto: mc
4

Brauchtumspflege
Am Sonntag heißts "Ab in die Tracht"

Der landesweite Dirndlgwandsonntag lädt wieder ein, die Tracht aus dem Kasten zu holen. Ein Dirndl kann oft aber noch mehr als nur ein Stück Möde sein. BEZIRK MÖDLING. Am kommenden Sonntag, 10. September, lädt die Volkskultur NÖ wieder bei zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land zum Tragen von Dirndl und Tracht ein. Tracht kann dabei vielseitig sein und beliebig kombiniert werden. Der Trachtenjanker vom Opa passt super zur coolen Jean und ein buntes Tuch peppt jedes Outfit auf. Freche...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Anzeige
Im Lagerhaus in Wilhelmsburg finden Sie die neuesten Trends! | Foto: Krüger

Trachtenmode
Wilhelmsburg: Die neue Trachten-Kollektion ist da!

Neben den neuen Trendhighlights finden sich auch traditionelle Dirndl im Trachtenshop Wilhelmsburg. Da findet jede/r was! Auch für den Herrn gibt es coole Shirts der Firma Hangowear, bügelfreundliche Hemden von der Firma Eterna sowie auch trendige der Firma Pure. Klassische Lederhosen mit oder ohne Latz, von Braun bis zur Trendfarbe Grau mit Stickerei, ist für jeden etwas dabei. Komfortable Standard Jeans für Damen von der Firma Angels und Herren von der Firma Hattric finden sie auch in unserem...

  • St. Pölten
  • Stefan Liebhart
1 1 7

Herzensmensch bei Unida Shop
Mit Liebe zum Detail

Toll in diesem tollen Shop mit Herzensmenschen arbeiten zu dürfen.Ybbsstrasse33 in 3300 Amstetten. Mehlspeisen, Cafe` & Mittagessen, Bügelservice. Shop mit Liebe zum Detail. Kundenberatung - Verkauf. Herzlich willkommen. Frühlingsmode, Trachtenmode, Wintermode, Schmuckstücke, Schuhe, Stiefel, Stiefletten, Taschen, Kreatives gestallten - Vera. Schuhe machen Frauen glücklich. Verkäuferin- Vera Freue mich auf Euer kommen.

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Eva Schweitzer übergibt das Geschäft an Katharina Angerer. | Foto: Werilly
Video 3

Generationswechsel
Aus "Gwand und Schuh Schweitzer" wird "Trachtenliebe Herzogenburg" (mit Video)

HERZOGENBURG. Es ist die Liebe zur Tracht, die Franz und Eva Schweitzer im Jahr 2002 dazu veranlasste, ihr Geschäft "Gwand und Schuh Schweitzer" im Herzen von Herzogenburg zu eröffnen. Unzählige Traisental-Dirndln fanden in diesen 19 Jahren ihre stolzen Träger. Nun jedoch setzen sich die beiden Unternehmer zur Ruhe und gehen in Pension. Wobei, so ganz zurückziehen möchte sich Eva Schweitzer nicht, wie sie lachend erzählt: "Ich habe gesagt, ich helfe gerne ein Mal in der Woche aus. Wenn man es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Die Geschäftstafel in Baden | Foto: Gabriele Gerstner
4

Gabi's Alpengwandl wird 30

Vor 31 Jahren machte sich Gabriele Gerstner mit einem kleinen Geschäft in der Wassergasse in Baden selbstständig. Ihre Freundinnen lieferten ihr dafür selbstgemachte Strickwaren. Die Nachfrage wurde mit der Zeit größer, somit startete die im ursprünglichen Beruf Betriebswirtin und Entwicklungshelferin (zahlreiche Projekte bei der UNO in Afrika und Asien) ihr eigenes Trachtengeschäft in der Pfarrgasse. Gabriele Gerstner musste sich dann entscheiden zwischen beiden konträren Berufen und wandte...

  • Baden
  • Daniela Mörk
3

Winterschlussverkauf und Trachtentrends im dirndleck
Ein trachtiger Start ins neue Jahr

„Tracht ist mehr als Kleidung, es ist ein Lebensgefühl“ – nach diesem Motto führt Gabi seit einigen Jahren das dirndleck. Persönliche Beratung und individuelle Betreuung werden im dirndleck großgeschrieben. Gabi und das dirndleck-Team nehmen sich gerne Zeit für ihre Kundinnen und Kunden und entführen sie auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Tracht. So finden Sie für jeden das perfekte Trachtenkleidungsstück. Tipps und Tricks aus der Trachtenwelt bekommen Sie aber nicht nur persönlich,...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
Werner Bürkl: Der passionierte Jäger ist neuer Kettner-Geschäftsführer | Foto: picturesborn

Kettner: neuer Geschäftsführer

Werner Bürkl leitet ab sofort die Geschäfte bei der Jagd-, Outdoor- und Trachtenmodefirma PÖTTELSDORF. Kettner startet mit neuem Geschäftsführer in die Herbst-Jagdsaison: Der 41-jährige Werner Bürkl zeichnet ab sofort für die Geschicke von Österreichs führendem Anbieter von Jagd-, Outdoor-, Trachten- und Landhausmode verantwortlich. Bürkl war zuletzt bei Kettner als Marketing- und Vertriebsleiter tätig. Der passionierte Jäger verbindet seit seinem Einstieg bei Kettner vor zehn Jahren Beruf und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
20

Kabarettistin Nina Hartmann bei Trachtenmode Wainig

Wiener Neustadt (kre). Zu einem kabarettistischen Gustostückerl mit Österreichs größter Kabarettistin, Nina Hartmann (1,82 m), lud Trachtenspezialistin Elke Wainig in ihre Boutique, wo Hartmann mit einem Kurzprogramm begeisterte und gleichzeitig einen Kurs in Tirolerisch, gab. Anlass für die Feier waren 13 Jahre Trachten-Wainig und der 50. Geburtstag von Elkes Bruder Andi, dem unter anderen Trainerlegende Adi Fürbacher und Peggy Fleck, gratulierten. Von offizieller Seiten erschienen waren Vbgm....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: privat

Neue Österreich Kollektion für die jungen Waldensteiner

Die jungen Waldensteiner tragen ab sofort exklusiv die neue Österreich Kollektion von Elfi Maisetschläger. Georg & Peter (im Bild mit Eva vom Trachtenoutlet Weitra), freuen sich schon darauf, das neue Outfit bei ihren nächsten Auftritten zu präsentieren.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 6

Adventeinstimmung in Hofstetten – ein voller Erfolg

Am Freitag den 18. und Samstag den 19. November luden das Trachtengeschäft „dirndleck“ und das Blumengeschäft „Blumenfee“ erstmals zu einem gemeinsamen vorweihnachtlichen Event ein. Mit Maroni und Glühmost genossen die Besucher die gemütliche Atmosphäre und erfreuten sich an den einmaligen Angeboten der beiden Geschäfte. Obwohl ein Event dieser Art noch nie zusammen veranstaltet wurde, war dies nicht die erste Kooperation zwischen dem dirndleck- und dem Blumenfee-Team. Schon beim Hofstettner...

  • Pielachtal
  • Anna Stiefsohn
7

Von Trachtentrends, Dirndln & Männerhaltung

WIENER NEUSTADT. Mit der eine Modenschau startete Elke Wainig offiziell in eine neue Ära. Sie übersiedelte mit ihrem Trachtenmodegeschäft an einen neuen Standort - nämlich in die Rosengasse 14. Da trauten sich auch Fiona und Fabiola Sigmund, Sabine Goldfuß (Weinstube Goldfuß), Michaela Binder auf den Laufsteg und präsentierten die neusetsne Trachtentrends. Mit einer Kabaretteinlage unterhielt Isabella Woldrich die vielen Gäste unter ihnen Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat Franz...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
49

Elfi Maisetschläger`s Trachtenmodenschau im Sole Felsenbad

GMÜND. Vergangene Woche fand im Hotel Sole Felsenbad ein Seminar der Landeskliniken statt. Trachtenlady Elfi Maisetschläger aus Weitra nahm dies zum Anlass ihre neuen Trachtenkollektion zu präsentieren. Die Seminarteilnehmer waren von der spritzigen Choreografie der jungen feschen Models hellauf begeistert. Zum Abschluss der Modenschau wurde zur Parrade aufgerufen die von den Seminarteilnehmer sofort angenommen wurde.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: privat

Musikvereins-Jubiläum und Modeschau

Drei Tage lang feierte der Musikverein Groß Schweinbarth sein 50-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Feiern fand im Hofkeller Groß-Schweinbarth eine Trachtenmodenschau des Gänserndorfer Unternehmens Suchodolski statt. Als Models lief auch die „High-Society“ von Groß-Schweinbarth über den Laufsteg. Darunter: Bürgermeisterin Marianne Rickl-List (2.v.re.), Jutta Lauer (Renault-Lauer Gänserndorf) mit Tochter, Renate Legat (Gattin vom Gemeindearzt), Maria Vogg (Friseur Salon Maria Groß-Schweinbarth),...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Impressionen von der Modenschau: gespanntes Warten auf den Start.
12

Messe rund um Landhaus- und Trachtenmode

LANGENLOIS (mk) Landhaus- und Trachtenmode stand im Zentrum der Messe- und Verkaufsausstellung am Wochenende vom 18. bis zum 20. September in der Langenloiser Bauakademie und im Pub Castello beim Schloss Haindorf. Dazu gesellte sich ein vielfältiges Angebot von Accessoires und weiteren Produkten für Bekleidung, Haus, Garten und Genuss. Angebote von A bis Z Auf dem Programm stand alles, was mit Landhaus-Leben und Tracht zu tun hat oder dazu passen könnte – fast durch das gesamte Alphabet:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die hübschen Nuss-Prinzessinnen Marlies und Zoe verteilten Erntedank-Sträußchen.
27

Die höchsten Genüsse, die die Region bietet

In Prottes wurde G(h)nussfest gefeiert PROTTES. Was der höchste Genuss ist? Ganz klar: Für den einen der selbstgebrannte Nussschnaps, für die andere Omas selbstgebackener Nussstrudel. Nussiges gab's jedenfalls beim Ge(h)nussfest Südliches Weinviertel in Hülle und Fülle. Dazu warteten die Protteser mit Kunst, Kultur, Handwerk und feinen Weinen auf. Schöne Damen und fesche Männer durften auch nicht fehlen, wie die Anwärterinnen für die regionale Nuss-Prinzessin und die Krummnussbacher...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Fesch im Dirndl: Leyla Akagac, Sabine Syrch und Birgit Syrch-Moser (vlnr).
1 14

Das Design macht's, dass die Dirndln im Dirndl fesch sind

LEOPOLDSDORF (mue). Das Late Night Shopping lockte zahlreiche Gäste an. "Kleines Hirscherl"-Inhaberin Sabine Syrch präsentierte ihre Dirndl-Unikate für jeden Anlass, Birgit Syrch-Moser verführte mit ihren Tortenkreationen und dem köstlichen Buffet. Neben Helmut Syrch schaute auch Vera Sares, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft, vorbei: "Es ist schön, so kreative, erfolgreiche Frauen im Bezirk zu haben." Susanne Kusbach zeigte den passenden Trachtenschmuck, begleitet von Josef...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Anzeige
Foto: Suchodolski

Sozialminister Rudolf Hundsdorfer zu Besuch bei Trachten Suchodolski

Die neue Marchfeld-Tracht zieht in die Bundesregierung ein In enger Zusammenarbeit mit dem Marchfeld-Regionalverein MAREV wurde in mehrjähriger Kooperation eine auf die Region zugeschnittene Tracht entwickelt. Auf die hochwertige Verarbeitung und die Farbgebung wurde besonderer Wert gelegt, so soll die Grundfarbe „anthrazit“ bei Festtagsdirndl und Anzug die Fruchtbarkeit der weitläufigen Ackerböden des Marchfelds wiederspiegeln. Kräftige Orangetöne und Nuancen in grün bringen das Artenreichtum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
89

Hochsteirische Schaftage bei Trachtenmode Wernbacher

3 schafige Tage bei Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf 1 Jahr ist es nun her, dass Trachtenmode Wernbacher am neuen Standort zu finden ist. Dies wurde zum Anlass genommen und mit den ersten hochsteirischen Schaftagen gefeiert. Zahlreiche Schafbauern aus der Region stellten Ihre Schafrassen vor. Eine Hütehundevorführung rundete das Rahmenprogramm ab. Für das kulinarische Wohl wurde mit Lammspezialitäten, Mehlspeisen aus der Region, sowie einer Schnaps- und Weinverkostung gesorgt.

  • Neunkirchen
  • Caroline Strecher

Umtauschmarkt Erstkommunion und Firmung

Annahme: 13:00 - 15:00 Uhr Verkauf: 13:00 - 15:30 Uhr Abholung: bis 17:00 Uhr Wann: 22.02.2014 13:00:00 Wo: Mittelschule, Amstettner Straße 29, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Entworfen in Weitra. Trachtenstube Maisetschläger-Mitarbeiterin Gabi präsentiert das edle Dirndl.
1 3

Mode-Export nach Asparn

Trachtenlady Elfi Maisetschläger designte Landesausstellungs-Dirndl WEITRA (eju). Elfi Maisetschläger ist allen Fans der Trachtenmode nicht nur im Bezirk Gmünd oder im Waldviertel ein Begriff, man kennt die Self-Made-Designerin im ganzen Land NÖ. Eine besondere ehre widerfuhr der kreativen Frau anlässlich der diesjährigen Landesausstellung in Asparn an der Zaya. Der dort ansäßige Dorferneuerungsverein und die Gemeinde traten an die Waldviertlerin heran und baten sie, ihnen zur Landesausstellung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
10

Die Trachtenmodenschau in antikem Ambiente rockte ...

Am 17.+18. März rockte die Trachtenmodenschau im antiken Ambiente bei GOETHEs GALERIE in Pernitz. Die Besucher (von Altbürgermeisterin bis hin zu namhaften Gewerbetreibern und Antiquitätenliebhaber) erlebten eine unvergessliche Zeit. Für die musikalische Begleitung der Trachtenmodenschau engagierte sich der Pernitzer Jungmusiker Christopher (13. Jahre), der mit Standing-Ovations honoriert wurde. Ebenso hallten Begeisterungszurufe während der Trachten Modenschau durch die mit Antiquitäten und...

  • Neunkirchen
  • blue CHERRY

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.