Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Bürgermeister Patrick Strobl, Trafikantin Hermine Baumgärtner mit Gatten Manfred Baumgärtner und Stadträtin Ute Reisinger bei der Eröffnung der neuen Tabak Trafik in Melk. | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer
3

Stadt Melk
Frischer Wind weht nun in der Tabak Trafik in Melk

Die Tabak Trafik beim Billa Plus in der Wiener Straße 85 in Melk hat ab sofort neue Besitzer. MELK. Hermine Baumgärtner aus St. Leonhard am Forst führt das Geschäft gemeinsam mit ihrem Ehemann Manfred und der Belegschaft von fünf Mitarbeiterinnen weiter. Die Trafik setzt auf ein breites Warensortiment. Von Zeitschriften, Tabakwaren und Schreibutensilien bis hin zu Geschenkartikeln und Rubbellosen ist für jeden etwas dabei. Zudem bleibt die Trafik eine verlässliche Lottoannahmestelle....

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Polizei ermittelte im Bezirk Melk wegen gewerbsmäßigem Diebstahl. Eine 18-Jährige Angestellte zeigt sich geständig. | Foto: BRS

Dreister Diebstahl im Bezirk Melk
18-jährige Trafikantin nahm Geld aus dem Tresor

Ein niedriger fünfstelliger Betrag wurde aus dem Tresor entnommen. Beschuldigte zeigte sich geständig. BEZIRK. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Melk erstattete am 16. Februar 2021 Anzeige bei der Polizeiinspektion Mank, dass unbekannte Täter im Zeitraum vom Sommer 2020 bis zum 16. Februar 2021 mehrmals Geld aus dem Tresor ihrer Trafik gestohlen haben sollen. Insgesamt handelte es sich um einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Am 17. Februar meldete sie erneut den Diebstahl eines niedrigen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Johanna Hubmann ist Trafikantin mit Leib und Seele. Nun gibt sie nach 24 Jahren ihre Trafik in Ruprechtshofen in andere Hände.
3

Ruprechtshofens Johanna Hubmann
"Trafikant ist viel mehr als Tabak zu verkaufen"

Acht Trafiken in NÖ werden an Menschen mit Behinderung vergeben. Eine davon in Ruprechtshofen. RUPRECHTSHOFEN. Die Monopolverwaltung für NÖ, Wien und Burgenland sucht wieder Trafikanten. Insgesamt stehen in Niederösterreich acht Trafiken zur Vergabe. Das besondere an der Vergabe ist, dass die Trafiken bevorzugt an Menschen mit Behinderung verkauft werden. So auch jene im Gebäude des Gemeindeamtes von Ruprechtshofen. 24 Jahre im "Tabak-Geschäft" "Nach meiner schweren Operation wollte ich, nach...

  • Melk
  • Daniel Butter

Das Buch-Sakrileg in der Trafik

Neues Trafikanten-Service: Nun gibt‘s auch Romane. Droht ein „Buch-Krieg“ mit dem Handel? von Verena Fetti und Christian Trinkl PÖCHLARN. Zu einem guten Buch zu kommen, ist in ländlichen Gebieten teils schwer – zumindest wenn man es persönlich im Geschäft kaufen will. Dieses Problem soll ein neuer Service in Trafiken beseitigen. Neben Zigaretten, Zeitungen und Rubbellosen gibt‘s dort jetzt auch Bücher. Allerdings nur auf Vorbestellung. „Vor allem im ländlichen Gebiet kann man so die Versorgung...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.