Training

Beiträge zum Thema Training

Trainieren in Obertilliach: Julian Eberhard, Katharina Innerhofer, Lisa Hauser und Felix Leitner. | Foto: ÖSV
5

ÖSV-Biathlon
Intensives Biathlon-Schneetraining in Obertilliach

OBERTILLIACH, REITH, HOCHFILZEN (niko). Für das ÖSV-Biathlonteam geht die Vorbereitung auf die bevorstehende Weltcupsaison in die finale Phase. Bevor es zum Weltcupauftakt nach Finnland geht, absolvieren die Athletinnen und Athleten im Zuge eines knapp dreiwöchigen Trainingskurses in Obertilliach letzte wichtige Trainingseinheiten auf Schnee. Mit dabei waren auch Lisa Hauser (Reith) und Felix Leitner (Hochfilzen). Die Osttiroler Gemeinde, die diese Saison (28. 2. - 7. 3. 2021) auch die IBU...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorbereitung auf die Biathlon WM: Die Italiener am Schießstand. | Foto: Expa Pictures

Feinschliff
Biathleten bereiten sich in Obertilliach auf WM vor

Internationale AthletInnen holen sich im Osttiroler Biathlonzentrum Feinschliff für WM in Antholz. OBERTILLIACH. Am 12. Feber beginnen in Antholz in Südtirol die IBU Biathlon Weltmeisterschaften. In Obertilliach haben derzeit AthletInnen aus mehreren Nationen ihre Trainingszelte aufgeschlagen, um sich im Langlauf- und Biathlonzentrum Osttirol auf das Wettbewerbs-Highlight des Jahres vorzubereiten. Bei perfekten Bedingungen ziehen sie auf den Loipen ihre Runden und trainieren am Schießstand. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Bora-hansgrohe-Profis beim Training auf der Runde der Dolomitenradrundfahrt. | Foto: Bora-hansgrohe
1

Bora-hansgrohe-Profis auf den Spuren der Dolomitenradrundfahrt

Radprofis von Bora-hansgrohe schlugen ihre Trainingszelte in Osttirol auf LIENZ. Im Vorjahr schlossen Osttirol und Bora-hansgrohe eine exklusive Tourismus- und Trainings-Kooperation: die Radprofis von Teamchef Ralph Denk absolvieren jährlich zwei längere Höhentrainingslager zur Rennvorbereitung in Osttirol und auch das Teamcamp am Ende der Saison findet in Lienz statt. Eines der Highlights des Vorjahres war die erstmalige Befahrung des Lakata Bike Trails am Hochstein durch den dreifachen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Osttirol stehen Badminton, Leichtathletik und Langlauf ganz oben auf der Hitliste. | Foto: fischersports
3

Osttiroler SchülerInnen sind in Bewegung

OSTTIROL (red). Rund 2.150 SchülerInnen aus 130 Klassen haben über das Tiroler Schulsportservice in Osttirol im vergangenen Schuljahr in 660 Trainingseinheiten in insgesamt zehn verschiedene Sportarten hineingeschnuppert. Damit hat mehr als ein Drittel aller SchülerInnen das Sportangebot des Landes und der Vereine und Verbände in Anspruch genommen. Ganz vorne auf der Hitliste der abgerufenen Trainingseinheiten stehen in Osttirol Badminton, Leichtathletik und Langlauf. Besonders gut angenommen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kurs: Autogenes Training - Eine klassische Methode sich zu entspannen

Das Autogene Training ist eine klassische Methode sich zu entspannen. Es hilft bei vielen unwillkürlich ablaufenden Prozessen im Körper, die über das vegetative Nervensystem gesteuert werden. Der 6-teilige Kurs mit Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin Dr. Lieselotte Grausgruber startet mit 9. November 2016 von 19.30 bis 21 Uhr im Bildungshaus Osttirol. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und die Bereitschaft, sich auf sich selber einzulassen. Der Beitrag beläuft sich auf 120,- Euro....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
SelbA – Selbstständig im Alter – ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 60 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu steigern und Schwung ins Leben zu bringen. | Foto: KBW-Landestelle Tirol

SelbA-Trainerausbildung - Informationsabend

Seit 2003 bietet das Katholische Bildungswerk Tirol das bewährte und wissenschaftlich fundierte Trainingsprogramm SelbA in zahlreichen Gemeinden Tirols an. Das Erhalten der Eigenständigkeit und somit ein verbessertes Leben im Alter ist das Hauptziel von SelbA. Die hohe Akzeptanz von SelbA in Tirol spiegelt sich auch in den kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen. Waren es 2003 noch ca. 1.400 TeilnehmerInnen, so haben 2014 bereits über 9.000 Seniorinnen und Senioren in ganz Tirol die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: Brunner Images
12

ÖSV Skidamen trainierten in den Osttiroler Bergen

Diese Woche schlugen die ÖSV-Skidamen Michi Kirchgasser, Carmen Thalmann, Rosina Schneeberger, Lisa Zeller und Riccarda Haaser zusammen mit ihren Trainern ihre Zelte in Lienz auf, um Kraft für die kommende Wintersaison zu tanken. Neben den Trainingseinheiten beim Kajaken in der Isel und der Drau wurden auch Koordination und Geschicklichkeit im Hochseilgarten am Hochstein auf die Probe gestellt. Ebenfalls auf dem Trainingsplan stand eine Biketour auf das Zettersfeld. „In Osttirol im Sommer zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Menschliche Auge ist in vielen Altgassituationen Belastungen ausgesetzt. | Foto: mev.de

Training für die Augen in 5 Terminen

Um die Augen zu schonen und die Sehkraft zu verbessern veranstaltet das Bildungshaus Osttirol unter der Leitung von Sportwissenschaftlerin und Heilmasseurin Claudia S. Cappel das 5-teilige Training. In dem Kurs der am 2. März startet lernt man acht Übungen, ergänzt durch Augen-Akupressur sowie weiteren nützlichen Tipps und Hinweisen für gesunde Augen. Sie können dabei helfen, Augenbeschwerden vorzubeugen, die Sehkraft zu verbessern und den Augendruck zu regulieren. Darüber hinaus wirken diese...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.