Trainingscamp

Beiträge zum Thema Trainingscamp

Trainingslager der Steyrer Hexen. | Foto: Privat

Hexennachwuchs Trainingslager
Steyrer Hexen waren auf Trainingslager

22 junge Hexen, im Alter von acht bis 14 Jahre, haben dieses Jahr das Trainingslager im Camp des Bayrischen Landessportverbandes Inzell absolviert. STEYR. Zusätzlich zu den zwei täglichen Basketballtrainings gab es natürlich noch sportliches Alternativprogram. Beim Rhönradturnen und am Airtramp war der Jubel groß und beim Biathlon wurde die Treffsicherheit und die Ausdauer der Mädchen auf die Probe gestellt. Zum krönenden Abschluss gab es am Freitag dann zwei Spiele gegen den WSV Glonn der...

Oberösterreich ist am Ball, wenn es um Trainingslager mit Top-Klubs geht: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (Mitte) mit Andreas Holzinger (BSFZ Obertraun), Horst Dilly (Dilly – das Nationalpark Resort in Windischgarsten), Heinz Rosenauer (Onside Austria) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus, von links) | Foto: BRS/Staudinger
Video 13

Fußball-Camps 2023
Top-Fußballteams im Sommer zu Gast in Oberösterreich

Groß war im März bei den heimischen Fußballfans die Freude über die Rückkehr des ÖFB-Nationalteams nach Oberösterreich, sowie über die ersten Länderspiele auf Linzer Boden seit mehr als 15 Jahren. Aber auch immer mehr internationale Spitzenmannschaften entdecken Oberösterreich als Top-Adresse, um sich vorzubereiten. OÖ. Aktuell dient die touristische Top-Adresse in Windischgarsten David Alaba & Co. vor den EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien und Schweden als Wohnzimmer. Aber nicht nur in der...

Wasserwehrleistungsabzeichen: In allen Disziplinen holten die Kameradinnen den Landessieg. | Foto: FF Aschach

Aschacher Damen-Team in vier Disziplinen Landessieger

ASCHACH. Beim Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Aschach an der Donau waren die Zillenfahrerinnen Karin Freistetter und Doris-Maria Gregor von der FF Aschach eine Klasse für sich: Sie wurden in den Bewerben Bronze und Silber, wo die Bewerber zu zweit die Donau zu bezwingen versuchten, jeweils Landessieger der Damen. Landessiege in vier Disziplinen Im Einzelbewerb ging der erste Platz an Doris-Maria Gregor und der zweite an Karin Freistetter. Somit gingen die Landessiege in...

Anzeige
Die Nachwuchstalente bei der World of Football Summerschool | Foto: World of Football Summerschool

World of Football Summerschool verlost Plätze für die Kinder-Camps im Sommer 2018

Auch in diesem Jahr findet die World of Football Summerschool wieder statt – mit neuen Standorten. Gemeinsam mit den Veranstaltern verlosen wir Plätze für die Nachwuchshoffnungen. 2009 fand zum ersten Mal die World of Football Summerschool statt. Das Projekt von Peter Erlach und seinem Team hat es sich zum Ziel erklärt, Kindern und Jugendlichen in dem alljährlichen Feriencamp den fußballerischen Feinschliff im frühen Alter zu geben. "Als Trainer war es und ist es immer mein Ziel, meine...

  • Linz
  • Sonderthemen Oberösterreich
Kevin Stöger mit den Steyrer Fußballern von morgen. | Foto: Peter Röck
13

1. Münichholzer-Fußballcamp des ATSV Steyr mit Mini-WM

Für 5- bis 14-jährige fußballbegeisterte Kinder. Es erwarten die Kinder drei Tage mit jeder Menge Spass, in denen die fußballerischen Fähigkeiten verbessert werden. Jetzt anmelden! STEYR. Es werden die ehemaligen Nachwuchskicker des ATSV Steyr und jetzige Fußballprofis Kevin Stöger sowie der LASK Linz Profispieler Michael Lageder und die ehemaligen Fußballprofis Alex Danninger und Pascal Stögermit den Kindern mittrainieren. Das Trainingscamp findet von 26. bis 28. Mai am Sportplatz des ATSV...

Cooles Trainingscamp für Fußball-Nachwuchs

Bereits zum 3. Mal konnte der ATSV Stein auch heuer wieder ein Nachwuchscamp für fußballbegeisterte Mädchen und Burschen anbieten. 93 Kindern wurde über 3 Tages einiges geboten. Frisch eingekleidet und mit einem Trainingsball versehen konnte das abwechslungsreiche Training starten. Besondere Highlights waren sicher das Prominententraining mit Ronald Brunmayr und der Besuch von Super G- Juniorenweltmeister und 2013, Thomas Mayrpeter. Sage und schreibe 30 Trainer und Betreuer kümmerten sich um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.