Traiskirchen

Beiträge zum Thema Traiskirchen

Die diesjährigen Sortensieger-WinzerInnen der Thermenregion sind: Kathy Barbach, Weinbau Barbach, Perchtoldsdorf; Harald Zierer, Weingut Zierer Gumpoldskirchen; Katharina und Anna Schwertführer, 47er Schwertführer, Sooß; Reinhard Gausterer, Winzer Reinhard Gausterer, Guntramsdorf; Gregor Frühwirth, Weingut Frühwirth, Teesdorf; Kerstin und Sigrid Schwertführer, Die Schwertführerinnen, Sooß; Katharina Wöhrleitner, Weinforum Thermenregion; Christian Schabl, Weingut Schabl, Gumpoldskirchen; Gaby Schlager, Weingut Schlager, Sooß; Martin Frühwirth, Weingut Frühwirth, Teesdorf; Sophie Schlager, Weingut Schlager, Sooß; Andreas Schafler, Schaflerhof, Traiskirchen; Christian Philipp, Weingut Philipp, Weikersdorf; Johann Gisperg, Burgundermacher Weingut Johann Gisperg, Teesdorf | Foto: Anna Fellner Fotografie
5

Sortensieger 2025
Die besten 17 Weine der Thermenregion sind gekürt

Jedes Jahr im Frühling ist es so weit: die Winzerinnen und Winzer der Thermenregion reichen ihre Weine zur Prämierungskost ein und erwarten mit großer Spannung die Bewertungen. THERMENREGION. Rund 700 eingereichte Qualitätsweine stellten sich einer unabhängigen Fachjury, die die Weine verdeckt nach dem 20-Punkte-Schema verkostete. Die besten Weine jeder Kategorie werden mit als „Sortensieger 2025“ ausgezeichnet. Weine aus dem besten Drittel jeder Sortengruppe erhalten zusätzlich eine...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Stöhr und Michi Tinhof freuen sich über die Auszeichnung Buchhandlung des Jahres. | Foto: Preineder
5

Traiskirchen
Stöhrs Lesefutter ist Buchhandlung des Jahres 2025

Michi Tinhof und Stefan Stöhr betreiben seit 2021 in Traiskirchen Stöhrs Lesefutter. Der Erfolg der Buchhandlung brachte ihnen nun den Titel "Buchhandlung des Jahres" ein. TRAISKIRCHEN. Stefan Stöhr erzählt, dass man sich dafür bewerben kann, dabei zählen Hard-Facts wie die Größe und Umsatz der Buchhandlung und wie viele Veranstaltungen durchgeführt werden. Auch ein Text mit einem Konzept der Buchhandlung wird eingereicht. Die innovativen Unternehmer baten Autorin Susanne Kristek diesen Text zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Kulturstadtrat Robert Eichinger beglückwünschten Kerstin Hofleitner und Walter Skoda zur Stabübergabe. | Foto: Reinhard Gärtner
3

Musik
Taktstockübergabe nach 27 Jahren bei Stadtkapelle Traiskirchen

Kapellmeister-Wechsel von Walter Skoda an Kerstin Hofleitner beim Frühlingskonzert der Stadtkapelle Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. Im großen Stadtsaal ging eine Ära zu Ende: Nach 27 Jahren übergab Walter Skoda den Taktstock an seine Nachfolgerin Kerstin Hofleitner. Das Publikum erlebte ein abwechslungsreiches Programm aus traditionellen Märschen und modernen Blasmusik-Arrangements und wurde gleichzeitig Zeuge dieses Generationswechsels. Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ) und Kulturstadtrat...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elfriede Widder feierte ihren 85. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Vzbgm. a.D. Franz Gartner gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
8

Herzlichen Glückwunsch
Traiskirchens Jubilare feiern ihre Geburtstage

Vertreter der Stadtgemeinde Traiskirchen gratulierten Bürgerinnen und Bürgern zu ihren Geburtstagen. TRAISKIRCHEN.  Elfriede Widder aus Traiskirchen feierte vor wenigen Tagen ihren 85. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Vzbgm. a.D. Franz Gartner (beide SPÖ) stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Der Tribuswinkler Felix Kohlert feierte vor kurzem seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky, STRin Manuela...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Präsident Pensionistenverband Rupert Dworak, STR a.D. Werner Kutusow, Vizekanzler Andreas Babler, Ternitzer Bürgermeister Christian Samwald, Gattin Sonja Rathmanner, Trumaus Bürgermeister Andreas Kollross, der Gefeierte Franz Gartner, Nationalratsabgeordneter Wolfgang Kocevar, Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Pfaffstättens Bürgermeister & Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Bürgermeister a.D. Fritz Knotzer, Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
4

Traiskirchen
Abschied von Franz Gartner & Auszeichnung zum Ehrenbürger

Der festlich dekorierte Kammgarnsaal stand ganz im Zeichen von Franz Gartner (SPÖ). Unter dem Motto „Servus Franz“ wurde der langjährige Vizebürgermeister Traiskirchens und unermüdlicher politischer Gestalter im Bezirk und im Landtag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  TRAISKIRCHEN. Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ) und sein Nachfolger im Amt, Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer, hatten im Namen der Stadt zu einem „lauten“ Abschied geladen. Zahlreiche Ehrengäste, Weggefährten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elisabeth Jambrich aus Oeynhausen feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
4

Traiskirchen
Die Stadt feiert ihre Jubilare zum 85. und 90. Geburtstag

Ihren runden Geburtstag feierten Bürger der Stadtgemeinde Traiskirchen und wurden von Vertretern der Stadtgemeinde geehrt.  TRAISKIRCHEN. Elisabeth Jambrich aus Oeynhausen feierte vor wenigen Tagen ihren 85. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ), GRin Christa Majnek (SPÖ) und GRin Ilse Gruber (SPÖ) stellten sich bei ihr als Gratulanten ein und überreichten ihr die Ehrengaben der Stadtgemeinde. Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Franz Degeorgi aus Tribuswinkel zu seinem 85....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1956: Ankunft ungarischer Geflüchteter in Traiskirchen. | Foto: Hilscher ÖNB Wien H1055612
5

Sonderausstellung
Eröffnung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“

Das Museum Traiskirchen lädt herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ am 24. April 2025. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Anhand von historischen Fotos und Dokumenten gibt die Sonderausstellung einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Bundesbetreuungseinrichtung Traiskirchen – von der Kadettenschule bis heute. Ihr Hauptaspekt widmet sich persönlichen Erinnerungen an die verschiedenen Nutzungsphasen, wobei die Perspektiven der Geflüchteten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Theater Traiskirchen verzaubert mit Märchenduo. | Foto: privat
3

Theater spielt Märchenduo
Es war einmal: Traiskirchen wird märchenhaft…

Nach dem Erfolgsstück "Der kleine Prinz" verzaubert das Theater Traiskirchen nun mit einem Märchen – oder besser gesagt: mit gleich zwei. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN.  Das Märchenduo vereint in einer einstündigen Inszenierung von Paul Barna zwei Klassiker der Literatur: Andersens "Des Kaisers neue Kleider" trifft auf Grimms "Tischlein deck dich" und wird zu einer wundersamen Komödie für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren. Aus einem bequemen Sessel am Bühnenrand leitet der Erzähler (Robert...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
STRin Manuela Rommer-Sauerzapf, BGMin Sabrina Divoky, Jasmin Mannhart und Sandra Hinterberger (Tourismus- und Wirtschaftsförderungsverein Traiskirchen). | Foto: Harald Winkelhofer & Thomas Cecon
7

Köstlichkeiten
Wein:Genuss in Traiskirchen lud zur Weinverkostung

Wein:Genuss in Traiskirchen war ein genussvoller Streifzug durch Traiskirchens Weingüter. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Unter dem Motto "Genuss im Glas und am Teller" gab es in Traiskirchen ein besonderes Event. Die Traiskirchner Spitzenweinbetriebe öffneten ihre Tore und luden zu einer besonderen Weinverkostung. Fußläufig konnten Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber bei allen teilnehmenden Weingütern eine stimmige Auswahl ausgezeichneter Weine verkosten. Neben dem Genuss im Glas wurden auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für seinen langjährigen Einsatz als Stellvertreter wird Clemens Zinnbauer mit dem Ehrendienstgrad des Ehrenoberbrandinspektors geehrt. Auf dem Foto von links: Feuerwehrkommandant Oliver Stocker, langjähriger Stellvertreter Clemens Zinnbauer, neuer Stellvertreter Andreas Diensthuber, Oberverwalter Richard Nedjelek und Bürgermeisterin Sabrina Divoky. | Foto: FF Traiskirchen-Stadt
3

Traiskirchen-Stadt
Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr

Ende März fand die Wahl des neuen stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Stadt statt. Aufgrund der zeitlichen Belastung legte Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer nach 13 Jahren sein Amt nieder. Sein Nachfolger, Löschmeister Andreas Diensthuber, wurde mit 96 Prozent der Stimmen gewählt. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Clemens Zinnbauer bleibt der Feuerwehr auch weiterhin als aktives Mitglied erhalten. Er bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die gute...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Traiskirchner Sylvia und Gerhard Haderer feierten vor kurzem ihre „Goldene Hochzeit“. Vzbgm.a.D. Franz Gartner und GRin Christa Majnek gratulierten. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
9

Glückwunsch
Ein Hochzeitsjubiläum und runde Geburtstage in Traiskirchen

Zur Goldenen Hochzeit, einem 80er, zahlreichen 85ern und einem 95er gratulierte die Stadtpolitik ihren Bürgern. TRAISKIRCHEN. Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Vzbgm.a.D. Franz Gartner und GRin Christa Majnek und GR Stefan Magloth (alle SPÖ) gratulierten den Jubilaren der Stadt Traiskirchen. Die Traiskirchner Sylvia und Gerhard Haderer feierten vor kurzem ihre „Goldene Hochzeit“. Vzbgm.a.D. Franz Gartner und GRin Christa Majnek gratulierten ihnen und wünschten dem Ehepaar noch weitere Jahre viel...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Streckenmodernisierung auf der Badner Bahn (im Bereich Traiskirchen) in den Osterferien inkl. Schienenersatzverkehr.  | Foto: WLB/Zinner
3

Schienenersatzverkehr
Gleisbauarbeiten über Ostern bei der Badner Bahn

Von 12. bis inkl. 21. April fahren Ersatzbusse zwischen Möllersdorf Lokalbahn – Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel-Josefsthal, neuer Fahrplan ab 6. April. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Die Wiener Lokalbahnen nutzen die Osterferien für die Erneuerung ihrer Gleisinfrastruktur in Traiskirchen. Von 12. bis inklusive 21. April finden dort Modernisierungsarbeiten statt. Daher kann die Badner Bahn in diesem Zeitraum nicht durchgängig verkehren. Die Züge fahren in diesem Zeitraum von Wien Oper bis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Bezirksblasorchester lädt zum "Klang der Zeit". | Foto: Bezirksblasorchester
3

Bezirk Baden
Konzerte des Symphonischen Bezirksblasorchesters

Das Symphonische Bezirksblasorchesters lädt zum Konzert "Klang der Zeit" in Baden und Traiskirchen ein. BEZIRK BADEN. 2025 startet das Symphonische Bezirksblasorchester des NÖ Blasmusikverbandes Bezirk Baden-Mödling-Wiener Neustadt in die 24. Runde, denn bereits seit 1999 formiert sich dieses Orchester der Extraklasse einmal im Jahr, um seinem Publikum mit Musik Freude zu bereiten. Heuer wird an folgenden Tagen für die Fans musiziert: 29. März 2025 | Konzert im Grand Casino Baden | 19.30 Uhr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Traiskirchner Arno Pinisch feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und GR Franz Gartner gratulierten ihm. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
11

Geburtstage
Die Jubliare der Stadt Traiskirchen werden gefeiert

Ehrungen der Stadt für ihre Bürger mit einem runden Geburtstag oder einem besonderen Ehejubiläum. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Bürgermeisterin Sabrina Divoky (SPÖ), GR Franz Gartner, Ortsvorsteher GR Stefan Magloth, GR Josef Riesner und Herbert Stöckel (von der BH Baden) mischten sich unter die Gratulanten. Der Traiskirchner Arno Pinisch feierte seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Sabrina Divoky und GR Franz Gartner gratulierten ihm und wünschten dem Jubilar noch weitere Jahre viel Glück und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein Tesla und eine Badner-Bahn-Garnitur stießen zusammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf / Markus Bartlweber
7

Traiskirchen
Verletzter bei Unfall von Elektro-Pkw und Badner-Bahn

Am Dienstagmorgen, 18. Februar, kam es auf einem mit Lichtsignal geregelten Bahnübergang der Wiener Lokalbahn in Traiskirchen, im Ortsteil Möllersdorf, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Elektrofahrzeug (TESLA) und einer Triebwagengarnitur der Badner-Bahn. TRAISKIRCHEN. Der Unfall ereignete sich kurz nach 7 Uhr am Dienstag, 18. Februar, wobei der Notruf bei der Rettungsleitstelle einging und diese die Feuerwehr-Alarmzentrale verständigte. Da es anfänglich noch hieß, der Lenker befindet sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Jubilar Franz Gartner (2.v.r.) feiert seinen großen Tag mit seiner Frau Sonja, Bürgermeisterin Sabrina Divoky und seinem Nachfolger als Vizebürgermeister, Clemens Zinnbauer.

 | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Traiskirchen
Langjähriger Vizebürgermeister Franz Gartner feiert 75. Geburtstag

Über 35 Jahre lang hat Franz Gartner das politische Geschehen in der Stadt und darüber hinaus mitgestaltet. Als längst dienender Vizebürgermeister, zuständig für Bau und Infrastruktur, hat er zahlreiche Projekte umgesetzt, die die Stadt nachhaltig geprägt haben. Herzliche Gratulation zu diesem speziellen Geburtstag.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Neben seiner Funktionen in der Stadt ist er auch als Obmann des Wasserleitungsverbands und als Gründungsmitglieder und Vorstandsmitglied des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Autogramme an der Kassa | Foto: Franz Michalski
8

Basketball
Arkadia Lions begeistern Fans bei McDonald’s Tribuswinkel

Basketball trifft Burger: Große, athletische Gestalten in roten Trikots hinterm Tresen, Tabletts voll mit Burgern, Pommes, Nuggets und McSundae flogen nahezu auf den Händen muskulöser Spieler, die mit sportlicher Eleganz servierten und Bestellungen entgegennahmen – mitten unter ihnen das Lions-Maskottchen, das gut gelaunt für Selfies posierte. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Wer an diesem Nachmittag die Tür von McDonald’s Tribuswinkel öffnete, musste zweimal hinsehen: Hier standen keine gewöhnlichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Seidl-Broschek, Dominik Gschiegl und Leo Aumann beim Abfüller. | Foto: Match gmbh
10

Rum
Karibische Handwerkskunst trifft Winzer-Knowhow aus Traiskirchen

Edler Tropfen vom Vollblutwinzer Leo Aumann: Limited Rum Collection „Hummingbirds“. Die „Kolibris“ werden in Weinfässern gelagert und erhalten so einzigartige Aromen. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Weingut Leo Aumann aus der Thermenregion (Tribuswinkel) hat zusammen mit dem Rumzentrum in Baden eine limitierte Rum-Kollektion kreiert. Der Grundstoff aus Zuckerrohr kommt aus Barbados und wird anschließend beim Weingut Leo Aumann in Weinfässern abgefüllt und je nach Ausbaustufe zwischen sechs und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zeitreise in die Apotheke in Traiskirchen | Foto: MeinBezirk
4

Traiskirchen
Semesterferienspiel macht eine Zeitreise in die Apotheke

Das Museum Traiskirchen unterbricht die Winterpause einmalig, um die erste Zeitreise mit dem Schwerpunkt Apotheke zu starten. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Verkleidet mit Kostümen, tauchen die Kinder in vergangene Zeiten ein. Die Zeitmaschine bringt sie direkt zum Spezialgast Leopoldine Götz, die als Drogistin lange Zeit in einer Apotheke tätig war. Sie wird die Kinder in die Geschichte der Apotheke und in die Geheimnisse der Kräuterkunde einweihen. Infos zum Semesterferienspiel – Zeitreise:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Sabrina Divoky und Rita Leimer, in der Stadtverwaltung zuständig für Mobilität und Verkehr, auf der neuen Radwegverbindung zwischen Traiskirchen und Möllersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Mobilität
Neuer Rad- und Fußweg verbindet Traiskirchen und Möllersdorf

Traiskirchen treibt die Entwicklung eines zukunftsweisenden Verkehrskonzepts voran, das alle Verkehrsarten – vom Radverkehr über öffentliche Verkehrsmittel bis hin zum Autoverkehr und Fußwegen – sinnvoll miteinander verknüpfen soll. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Ziel ist es, Mobilität für alle sicher, nachhaltig und attraktiv zu gestalten. Traiskirchen hat in den vergangenen Jahren viele Maßnahmen für den Radverkehr umgesetzt: Das neueste Projekt ist der Lückenschluss zwischen Traiskirchen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Selbstportrait des Künstlers Jerson Jimenez. | Foto: Jerson Jimenez
3

Alte Schlosserei Traiskirchen
Großformatige Porträts von Jerson Jimenez

Von 30. Jänner bis 9. März 2025 präsentiert der aus der Dominikanischen Republik stammende Künstler Jerson Jimenez seine farbintensiven Porträts in der Alten Schlosserei in Traiskirchen. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Die Bilder entstehen in Jimenez’ Atelier im Gewerbepark Traiskirchen, auf dem Areal der ehemaligen Semperit. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 30. Jänner um 19 Uhr statt. Porträts in der Vielfalt der EmotionenEine Reise in die Tiefe der menschlichen Seele. Die Ausstellung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 4

Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rathaus Traiskirchen | Foto: Preineder
4

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Traiskirchen zur Gemeinderatswahl 2025

SPÖ Traiskirchen (SPÖ): Sabrina Divoky (Bürgermeisterin, 1980) Clemens Zinnbauer (Geschäftsführer, 1989) Sandra Akranidis-Knotzer (Vertragsbedienstete (1980) Norbert Ciperle (IT-Techniker, 1966) Karin Blum (Referentin Kinderfreunde, 1979) ÖVP Traiskirchen: Maximilian Aigner (Beamter, 1965) Sebastian Makoschitz-Weinreich (Baumeister, 1985) Michael Fischer (Landwirt, 1992) Nicola Makoschitz-Weinreich (Lehrerin, 1972) Bislim Bujari (Bauunternehmer, 1975) Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ):...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Autoren beim Stöhrs-Lesefutter-Krimitag. | Foto: Stöhrs Lesefutter
6

Traiskirchen
Der karitativer Krimitag 2024 bei Stöhrs Lesefutter

Anlässlich des heurigen Krimitages luden die Krimiautor:innen und Stöhrs Lesefutter am 8. Dezember zur Krimi-Matinee in die Buchhandlung in Traiskirchen. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Der Krimitag ist eine karitative Veranstaltung am Todestag des ersten deutschsprachigen Krimiautors Friedrich Glauser. Von 10 bis 14 Uhr lasen 12 Krimiautor:innen aus ihren Büchern, signierten ihre Bücher und plauderten mit den anwesenden Leser:innen. Einer der Höhepunkte war ein kurzes Escape Spiel, gestaltet und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.