Traiskirchen

Beiträge zum Thema Traiskirchen

Am Dienstag Abend kam es auf der A2, der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien bei Traiskirchen zu einem Lkw-Unfall. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
23

Lkw Unfall
Lkw mit 8 Tonnen Paletten stürzte auf A2 bei Traiskirchen um

Gestern Abend verunglückte ein mit acht Tonnen Holzpaletten beladener Lkw auf der A2 Südautobahn auf Höhe Traiskirchen. Der Sattelzug kam von der Fahrbahn ab und stürzte um. Der Lkw Fahrer, ein 45-jähriger Mann aus Wien, wurde bei dem Unfall verletzt. Ursache für den Unfall dürfte Sekundenschlaf gewesen sein. Drei Feuerwehren, Traiskirchen-Stadt, Möllersdorf und Mödling, waren an der Bergung beteiligt. Der Feuerwehreinsatz auf der Autobahn dauerte bis weit nach Mitternacht. TRAISKIRCHEN...

3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker
Phillip Brenner. | Foto: Eugen Werner
3

Baseball Bundesliga
Saisonauftakt für die Traiskirchen Grasshoppers

Ein spannendes Auftaktwochenende mit Höhen und Tiefen gab es für die Bundesliga-Baseballer der Traiskirchen Grasshoppers. TRAISKIRCHEN. Zog man am Freitag gegen den amtierenden Meister Vienna Wanderers mit 0:10 noch deutlich den Kürzeren gelang am Samstag in Traiskirchen mit 12:11 eine denkbar knappe Revanche. Bundesliga Game 21.4.2023 – Traiskirchen Grasshoppers @ Vienna Wanderers Vienna Wanderers gegen Traiskirchen Grasshoppers ungefährdet Zu Beginn der Partie konnten die Traiskirchen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
"Alles dreht sich, alles bewegt sich" war der Slogan von Matador. Im 2. Stock im Museum Traiskirchen versteht man, warum. | Foto: Pirzl
6

Alles bewegt sich
Matador kann man im Museum Traiskirchen erleben

Das Holzspielzeug Matador mit Kultstatus wurde ab 1915 für lange Zeit in Pfaffstätten produziert. Der Matador-Raum im Museum Traiskirchen lässt das Matador-Fan-Herz höher schlagen. Hier bewegt sich auf Knopfdruck alles. TRAISKIRCHEN. Das beliebte Holzspielzeug Matador wurde 1901 von Johann Korbuly erfunden. Lange Zeit lag das Werk für die Holzbaukästen in Pfaffstätten. Die Produktion liegt heute in Waidhofen/Thaya, das heutige Motto ist "build your world". Heimisches Buchenholz Das Holz für die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen, ist einer der drei Kandidaten im Kampf um den SPÖ-Vorsitz.  | Foto: Der Fritz
4

SPÖ Vorsitz
Andi Babler präsentiert morgen sein Programm im Livestream

Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen und einer der drei Kandidaten im Kampf um den SPÖ-Chefsessel, präsentiert morgen, Mittwoch, in der Alten Schlosserei in Möllersdorf sein Programm. Die Plätze wurden vorab verlost. Live gestreamt wird aber auch. TRAISKIRCHEN. Bevor es für den Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler auf Wahlkampftour - "Andis Basistour" - quer durch Österreich geht, präsentiert er in seiner Heimatgemeinde am Mittwoch sein Programm.  Via Twitter verkündet er: "In...

Mit Polizeitrick lockten unbekannte Täter in Traiskirchen Wertsachen von Seniorin heraus. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Betrug
83-jährige Traiskirchnerin wurde Opfer des Polizeitricks

Vollendenter Polizeitrick in Möllersdorf: Seniorin wurde von Tätern zum Herausgeben ihrer Wertsache an die "Polizei" zum Schutz dieser gebracht. TRAISKIRCHEN. (Bericht: Bezirkspolizei) Vom 3. April 2023 23:30 bis 4. April 15 Uhr kam es in Traiskirchner Ortsteil Möllersdorf zu einem Betrug mit Polizeitrick. Die 83-jährige betrogene Frau gab gegenüber den ermittelnden Beamt*innen der Polizeiinspektion Traiskirchen an, dass sie mehrfach von zwei männlichen Personen angerufen worden sei. Diese...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tina Dehn vom Bauamt Traiskirchen, Marktbetreuerin Cornelia Peck, Marktorganisator Ronald Gartner, Marktbetreuerin Irene Hanzl, Bürgermeister Andreas Babler und Tribuswinkler Ortsvorsteher Stefan Magloth. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 3

Mittwoch ist Markttag
In Tribuswinkel startet ein Wochenmarkt

Ein Wochenmarkt startet ab Osternin Tribuswinkel. Jeden Mittwoch ist beim Bahnhof Tribuswinkel Markttag. Es gibt Obst, Gemüse, Brot und Gebäck, Käse und Fleisch. TRAISKIRCHEN. (pa) „Unsere Gespräche tragen Früchte, es ist so weit“, freut sich Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler. „In Tribuswinkel öffnet ab Ostern ein neuer Wochenmarkt. Jeden Mittwoch wird ein Teil der Park- und Ride-Anlage beim Bahnhof Tribuswinkel von 8 bis 12 Uhr zum Marktplatz. Erster Markttag ist am 12. April 2023.“...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei hat bei einem Pkw auf der A2, Fahrtrichtung Graz, 252 km/h gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Bezirk Baden
Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 2

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 2 im Gemeindegebiet von Traiskirchen. TRAISKIRCHEN. (LPD NÖ) Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Zivilstreife und Abstandsmessung führten am 4. April 2023 Geschwindigkeitsmessungen und Messungen zur Einhaltung des Sicherheitsabstandes auf der A 2, Fahrtrichtung Graz, im Gemeindegebiet von Traiskirchen durch. Dabei wurde unter anderem gegen 12.10 Uhr ein Pkw mit Wiener-Kennzeichen mit einer Geschwindigkeit von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schadstoffeinsatz der Feuerwehr in Traiskirchen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
16

Ein Arbeiter verletzt
Schadstoffeinsatz im Gewerbepark in Traiskirchen

Zu einem Schadstoffeinsatz kam es am Dienstagvormittag (28.03.2023) in einem Traiskirchner Gewerbepark im Ortsteil Wienersdorf Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Bei Abladearbeiten von einem Sattelauflieger soll ein Arbeiter mit einem hoch giftigen Gefahrgut in Berührung gekommen sein. Aufgrund der ersten Informationen die vorlagen, wurde seitens der Feuerwehr, neben der örtlich zuständigen Freiwilligen Feuerwehr Wienersdorf, sofort auch der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tödlicher Unfall in Traiskirchen. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Pkw gegen Rad
Tödlicher Unfall eines Fahrradfahres in Traiskirchen

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in 2514 Traiskirchen (Bezirk Baden) TRASIKIRCHEN. (Bericht: LPD NÖ) Ein 36-jähriger Mann lenkte am 17.03.2023, um 18:58 Uhr in 2514 Traiskichen seinen Pkw auf der Trumauer Straße (L 156) von Traiskirchen kommend in Richtung Trumau. Bei Straßenkilomenter 2,8 kollidierte er mit dem in dieselbe Richtung fahrenden 42-jährigen Fahrradlenker. Das Fahrrad dürfte nicht beleuchtet gewesen sein und der angeführte Fahrradlenker hatte eine dunkle Bekleidung getragen....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pflichttermin für alle Angler und Fischer: Von 3. bis 5. März 2023 findet in Traiskirchen die Messe "Pro Mo Fish" statt. | Foto: zVg/Otto
3

Pro Mo Fish 23
Traiskirchen wird von 3. bis 5. März zum Angler-Hotspot

Von 3. bis 5. März wird Traiskirchen zum Angelsport-Mekka: Bei der "Pro Mo Fish", der großen Verkaufs- und Ausstellungsmesse für Angler, können sich Interessierte in den Stadtsälen Traiskirchen über die Neuheiten des Jahres informieren. Spannende Fachvorträge gibt es auch. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. TRAISKIRCHEN. Otto's Anglershop, der Traiskirchner Experte für alles im Bereich Angelsport und Fischerei, veranstaltet von 3. bis 5. März wieder die große Ausstellungsmesse für Angler und...

Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler soll die Landes-SPÖ reformieren. | Foto: Katrin Pirzl
3

Über 20.000 Vorzugsstimmen
Andreas Babler zieht in den Bundesrat ein

Jetzt ist es offiziell: Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) wird Bundesrat für die SPÖ Niederösterreich. Außerdem soll er die Landespartei reformieren. Babler bleibt Bürgermeister von Traiskirchen – eine seiner zwei Bedingungen für seine Kandidatur. TRAISKIRCHEN. Ein sichtlich überwältigter Andreas Babler wandte sich heute via Facebook-Video an die Öffentlichkeit: Mehr als 21.000 Vorzugsstimmen (exakt 21 247) gehen auf das Konto des Traiskirchner Bürgermeisters. Bei der...

Silke Huber betreibt seit Februar in Traiskirchen "Die Mocharei" mit jeder Menge coolen, handgemachten Unikaten. | Foto: Katrin Pirzl
33

Feine Shops
Die Mocharei in Traiskirchen – Regionales, mit Liebe gemacht

Bei Silke Huber in der "Mocharei" in der Traiskirchner Johann Foissner-Straße 1 (neben dem Fischgeschäft) gibt es Vieles zu bestaunen: Das Geschäft ist voller regionaler Lieblingsstücke – Kleidung, Seifen, Kulinarischem, Schmuckstücke uvm. Alles ist handgemacht und aus Österreich. Die ausgefallene Mode von Birgit Klug gibt es exklusiv in der "Mocharei". Jetzt, vor Weihnachten, ist das Geschäft bummvoll: zum Beispiel gibt es Adventkalender, originellen Weihnachtsschmuck und Biskuit-Likör....

Nationalspieler Gerhard Rodax am 20. Mai 1989 bei der WM-Qualifikation in Leipzig gegen die DDR. Rodax verstarb gestern im Alter von 57 Jahren.

EIPZIG,DDR,20.MAI.89 - FUSSBALL - WM-Qualifikation, Deutsche Demokratische Republik vs Oesterreich, DDR vs AUT. Bild zeigt Gerhard Rodax (AUT). Fot | Foto: GEPA pictures/ Witters
3

Tödlich verunglückt
Sportwelt trauert um Fußball-Legende Gerhard Rodax

Die Sportwelt trauert: Der ehemalige Fußballer und Tennishallen-Betreiber Gerhard Rodax ist tot. Der 57-jährige war früher Stürmer bei Admira Wacker,  Atletico Madrid und Rapid Wien. Der gebürtige Tattendorfer betrieb in Traiskirchen eine Tennishalle. Er verstarb bei einem Unfall. TRAISKIRCHEN. Der tragische Vorfall ereignete sich am Mittwoch Vormittag auf der Südbahnstrecke. Der Lokführer hatte keine Chance, rechtzeitig anzuhalten.  Karriere im Fußball1983 startete Gerhard Rodax seine Karriere...

Kasperl im Reich des Wassermanns

Mittwoch, 21. 9. 2016, 18 Uhr, Stadtsäle Traiskirchen, Hauptplatz 18 OÖ Puppenbühne Eintritt: € 5,50 Wann: 21.09.2016 18:00:00 Wo: Stadtsäle Traiskirchen, Hauptplatz 12, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
2

Musik mit neun Noten

Die junge Traiskirchnerin Bianca Kail in der Männerdomäne: Sie spielt schottischen Dudlsack Scots Wha Hae - eines der beliebtesten Gedichte und Lieder von Robert Burns – ist wohl das erste Tune (Lied), das man auf der Great Highland Bagpipe, dem schottischen Dudelsack, erlernt. Diese Herausforderung hat die junge Traiskirchnerin Bianca Kail angenommen. Seit knapp zwei Jahren erlernt und spielt sie nun schon den schottischen Dudelsack. Oft hört man das Vorurteil: „Man muss ja nur ein wenig Luft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Private Flüchtlingshilfe

Wenn die Politik versagt, müssen die Bürger ran! Nachdem einige Bürgerinnen von Leobersdorf den Missständen im Lager der Sicherheitsakademie in Traiskirchen nicht mehr länger zuschauen konnten, griffen sie am Freitag selbst zum Kochlöffel und verköstigten die Schutzsuchenden mit leckeren Eintöpfen wie Kirchererbsensuppe, Bohnensuppe, Linsensuppe und Kartoffelsuppe. Gut Dornau war sehr großzügig und spendete eine riesige Menge geräucherter Fische. Zum Nachtisch wurde Baklava und Chai gereicht....

  • Baden
  • Elisabeth Reitinger
17

Flüchtlinge in Altenmarkt/St. Corona aufgegriffen:

Wie jetzt bekannt wurde, wurden vergangenen Sonntag den 19.Juli, mehrere Asylwerber, darunter auch Frauen und Kinder, in Altenmarkt an der Triesting aufgegriffen. Die Flüchtlinge durften auf der Straße L127 Richtung St. Corona ausgesetzt worden sein. Hinweise aus der Bevölkerung Nach einigen Hinweisen aus der Bevölkerung fuhr eine Streife der unmittelbaren Polizeiinspektion hin und staunte nicht schlecht als sie knapp 40 Flüchtlinge vorfand. Die Flüchtlinge wurden allesamt nach Traiskirchen in...

1 2

Wer rettet unsere Innenstädte?

Die Bezirksblätter diskutieren in einer Artikelserie im Mai und Juni die Situation in unseren Citys. Podiumsdiskussion mit Experten am 12. Juni im Haus der Kunst in Baden. 22.067 Euro Kaufkraft hat jeder Österreicher laut Gesellschaft für Konsumforschung durchschnittlich, im Bezirk Baden ist es sogar ein wenig mehr, 25.000 Euro pro Einwohner. Dieses Geld wird für Lebensnotwendiges wie Miete oder Nahrung, aber auch für „Luxus“ wie Urlaub oder neue Computer, essen gehen etc. ausgegeben. Doch wo...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
15

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A2 bei Traiskirchen

Zu einem folgenschweren Unfall ist es Freitagfrüh auf der Südautobahn bei Traiskirchen (Bezirk Baden) gekommen. Ein Pkw prallte gegen einen Kanaldeckel und überschlug sich. Der Lenker starb. Teile des Kanaldeckels beschädigten nachfolgende Autos. Zu dem Unfall kam es kurz vor 4.00 Uhr früh. Nach Angaben der Polizei verlor ein Pkw-Lenker bei der Auffahrt zur Südautobahn (A2) bei Traiskirchen in Fahrtrichtung Wien die Herrschaft über seinen Wagen. Das Auto kam von der Fahrbahn und geriet in einen...

59

Traiskirchen: Das Duell der Mikrophone

TRAISKIRCHEN. Die Hauptstraße spielte die eine Hauptrolle beim großen Demonstrationstag vorigen Donnerstag. Sie trennte zwei politische Lager, wie sie unterschiedlich nicht sein könnten. Die andere Hauptrolle spielten die Mikrophone. Auf der einen Seite schrie sich H.C. Strache die Seele gegen "zu viele Asylwerber" aus dem Leib, auf der anderen Seite wurden Mitglieder der "Initiative Spittelberg" nicht müde, "Refugees are welcome here" zu skandieren. Und weiter hinten im Arkadia, auf der Bühne...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Polit-Match ums "Lager"

In allen Fragen rund um das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen liefern sich SPÖ und FPÖ im Vorfeld der Gemeinderatswahlen nun ein heißes Match. Sagt der eine was, kommentiert auch der andere die gleiche Angelegenheit. Und vice versa. Der News-Gehalt der jeweiligen Presseaussendungen ist eher "mager" und lebt fast ausschließlich vom aggressiven Wording. Wobei SP-Bürgermeister Andreas Babler seine "Spitzen" nicht gegen die Flüchtlinge im Traiskirchner "Lager" richtet, sondern gegen die Asylpolitik...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Babler sieht Betreuungsskandal im "Massenlager Traiskirchen"

TRAISKIRCHEN "Das Frauenhaus ist aufgelöst und über 1.000 Menschen haben keinen fixen Essensplatz!" Der Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler, ist erneut wegen der Zustände im - wie er sagt - "Massenlager Traiskirchen" empört. Flüchtlinge würden nicht mehr wie Menschen behandelt, ein "Skandal". Flüchtlinge müssten bei jedem Wetter im Freien um ein kaltes Essen anstehen. Als noch nie dagewesenen absoluten Tiefpunkt in der österreichischen Flüchtlingspolitik bezeichnete der Bürgermeister...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.