Transitproblem Tirol

Beiträge zum Thema Transitproblem Tirol

Tirols LH Anton Mattle (links) und Südtirols LH Arno Kompatscher (rechts). | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Transit
Tirol und Südtirol vereint bei Transitfrage

Nach dem italienischen Klagschreiben stimmen sich das Land Tirol und Südtirol nun bezüglich des künftigen Kurses in der Transitfrage ab. Der Fokus soll vor allem auf gemeinsamen Lösungsvorschlägen und einem intelligenten Verkehrsmanagementsystem liegen.  TIROL. Die beiden Landeshauptleute sehen die italienische Klage durchaus kritisch. Vor allem ist man sich einig, dass sie keinerlei Verbesserung der Situation für die Menschen entlang der Brennerstrecke erzielen wird. Gemeinsam möchte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Transitregelungen: "Im schlimmsten Fall muss es Anpassungen einzelner Maßnahmen geben, gänzlich fallen werden diese aber aus heutiger Sicht nicht." | Foto: zeitungsfoto.at
4

Transitstreit
Salvini poltert am Brenner, Tirol reagiert mit Schulterschluss

Wahlkampfstimmung in Südtirol. Der Lega-Politiker und italienische Verkehrsminister Matteo Salvini kündigt an der Brennergrenze die "Transit"-Klage gegen Österreich beim Europäischen Gerichtshof an. Bund und Land reagieren mit einem Schulterschluss: LH Mattle, BM Gewessler und LR Zumtobel sind sich einig, "„Wir bleiben in der Transitfrage konstruktiv, geben dem Druck von Salvini aber nicht nach.“ INNSBRUCK. Italiens Verkehrsminister Matteo Salvini befindet sich auf Wahlkampftour in Südtirol und...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Audienz im Damasushof im Vatikan: Bundesratsvizepräsident Dr. Peter Raggl aus Schönwies im Austausch mit Papst Franziskus. | Foto: Vatican Media

Papstaudienz
Bundesratsvizepräsident Peter Raggl auf Staatsbesuch in Rom

SCHÖNWIES, BEZIRK LANDECK. Eine Audienz bei Papst Franziskus und Arbeitsgespräche mit den italienischen ParlamentspräsidentInnen Alberti Casellati und Fico standen für den Schönwieser Bundesratsvizepräsidenten Raggl auf dem Programm. Persönlicher Austausch in Rom Gemeinsam mit dem steirischen Bundesratspräsidenten Christian Buchmann nahm der Schönwieser Bundesratsvizepräsident Peter Raggl zu Beginn seines Rombesuches zunächst an der Audienz mit Papst Franziskus im Damasushof teil. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Gemeinsames Vorgehen sowie gute und direkte Kommunikation sind grundlegend für die Lösung der Transitproblematik auf dem Brennerkorridor", sind sich LHStvin Ingrid Felipe und ihr Südtiroler Amtskollege Daniel Alfreider sicher. | Foto: © Land Südtirol/Dejaco

Transit in Tirol
"Direkte Kommunikation" für langfristige Entlastung nötig

TIROL. Kürzlich kam es zu einem Treffen in Bozen zwischen LHStvin Felipe und ihrem Südtiroler Amtskollegen Alfreider. Gemeinsam besprach man Lösungsansätze in Sachen "Überlastung des Brennerkorridors". Besonders wichtig sei zum Beispiel eine "gute und direkte Kommunikation", betont Felipe. Kritik kommt aus den Reihen der FPÖ, die keinerlei Fortschritte sieht.  Gemeinsames Vorgehen hat VorteileDas Treffen zwischen den beiden MobilitätslandesrätInnen verlief grundsätzlich harmonisch. Felipe und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.