Papstaudienz
Bundesratsvizepräsident Peter Raggl auf Staatsbesuch in Rom

- Audienz im Damasushof im Vatikan: Bundesratsvizepräsident Dr. Peter Raggl aus Schönwies im Austausch mit Papst Franziskus.
- Foto: Vatican Media
- hochgeladen von Othmar Kolp
SCHÖNWIES, BEZIRK LANDECK. Eine Audienz bei Papst Franziskus und Arbeitsgespräche mit den italienischen ParlamentspräsidentInnen Alberti Casellati und Fico standen für den Schönwieser Bundesratsvizepräsidenten Raggl auf dem Programm.
Persönlicher Austausch in Rom
Gemeinsam mit dem steirischen Bundesratspräsidenten Christian Buchmann nahm der Schönwieser Bundesratsvizepräsident Peter Raggl zu Beginn seines Rombesuches zunächst an der Audienz mit Papst Franziskus im Damasushof teil. Im persönlichen Austausch mit dem Papst übermittelte Raggl dem Papst Grüße aus Tirol.

- Audienz im Damasushof im Vatikan: Bundesratsvizepräsident Dr. Peter Raggl aus Schönwies im Austausch mit Papst Franziskus.
- Foto: Vatican Media
- hochgeladen von Othmar Kolp
Transit belastet unsere Bevölkerung
Im Rahmen des zweitägigen Aufenthaltes traf das Präsidium der österreichischen Länderkammer auch mit der Präsidentin des italienischen Senats, Maria Elisabetta Alberti Casellati und dem Präsidenten der italienischen Abgeordnetenkammer Roberto Fico zusammen. Neben den Austausch über die Herausforderungen zur derzeit vorherrschenden COVID-19-Pandemie brachte Peter Raggl die Belastungen der Tiroler Bevölkerung durch den Transit- und Reiseverkehr besonders entlang der Brennerroute zur Sprache:
„Der massive Anstieg des Verkehrs löst bei der Anrainerbevölkerung der Autobahnstrecke nachweislich gesundheitliche Probleme hervor. Der Lärm und die Luftverschmutzung sind nicht länger hinnehmbar. Die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene sind bis bereits vor Öffnung des Brenner Basistunnels unabdingbar“,
fand Raggl klare Worte. Fico zeigte Verständnis für die Problematik und sprach sich auch dafür aus, sich dafür einzusetzen.
Mit Juli wird Peter Raggl die Präsidentschaft des Österreichischen Bundesrates übernehmen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.