Transportwege

Beiträge zum Thema Transportwege

Seit 28 Jahren betreibt Wolfgang Schlader sein Unternehmen. Er beliefert seine Kunden mit Brennholz und Hackschnitzel. | Foto: Privat
4

Kniewas-Steyrling
Bio-Strom aus Steyrling

Seit 28 Jahren betreibt Wolfgang Schlader sein Unternehmen in Steyrling, mit dem er Kunden in ganz Österreich mit Brennholz und Hackschnitzel beliefert. Jetzt ist der nächste Schritt geplant: eine komplett autarke Stromversorgung seiner Brennholzanlage. STEYRLING. Seit acht Jahren feilt Wolfgang Schlader nun schon an diesem Plan. Einige Hürden galt es zu überwinden, darunter die Umwidmung des Flächenplanes und die Finanzierung. Als Partner für die Spezialanlagen holte sich Schlader Firma Lipro...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kochtipp: Rosa gebratener Rehrücken vom Maibock auf Sellerie. | Foto: Weinbergmair
3

Nachhaltige Tipps
Wildfleisch regional beim Jäger kaufen

Gerade im Herbst wird gerne Wild konsumiert. Hier Tipps zum Kochen sowie regionale Anbieter. WELS, WELS-LAND. Hirschragout, gebratener Hase und Co.: Herbstzeit ist Wildzeit. Gerade in den Gasthäusern findet man die unterschiedlichsten Gerichte auf der Speisekarte und auch zu Hause wird es gerne mal zubereitet. Vorwiegend finden sich in Österreich Reh, Hase, Ente und Fasan. Kurzer Transportweg„Wer Interesse daran hat, Wildfleisch zu kaufen, kann ganz einfach bei den ortsansässigen Jägern...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die MobiLab-Forschungsgruppe des Logistikum am FH OÖ Campus Steyr befasst sich mit alternativen Transportwegen. | Foto: FH OÖ

Mobilitätslösungen für den Raum Steyr

Forscher des FH OÖ Campus Steyr suchen nachhaltige Movilitätslösungen in und rund um Steyr. STEYR. Das am FH OÖ Campus Steyr eingerichtete und vom BMVIT geförderte Mobilitätslabor, kurz MobiLab, stellt eine Struktur dar, die für Entwicklung, Test und Demonstration innovativer Lösungen herangezogen werden kann. In ihrer Forschungsarbeit untersuchen Forscher des Bereichs „Logistikum“ derzeit den Güter- und Personenverkehr in Steyr. So werden mittels Befragungen und Visualisierungsmethoden Zweck...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige

Bäuerinnenaktionstag - Augen auf beim Lebensmitteleinkauf

Die Bäuerinnen des Bezirkes Wels geben Auskunft über bewussten Lebensmitteleinkauf. Der Aktionstag findet am Samstag, 18.10.2014 am Wochenmarkt in Wels von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Durch den bewussten Einkauf von Lebensmitteln, die vor Ort erzeugt und verarbeitet werden, erhält man frische, ausgereifte Lebensmittel, die auch die kürzesten Transportwege aufweisen. Um sicher sein zu können, auch tatsächlich regionale und saisonale Lebensmittel zu kaufen, ist der Konsument gefordert, genau auf...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.