Trapistenkloster

Beiträge zum Thema Trapistenkloster

Entscheiden über die Zukunft des Stift Engelszell: P. Josef, Elfriede Haindl, Abt Dom Samuel, Abt Reinhold Dessl und Winfried Hinzen | Foto: Stift Engelszell

Unternehmer gefunden
Likörerzeugung des Klosters Engelszell wird privatisiert

Nach 100 Jahren verlassen die Trappisten Stift Engelszell. Nun wurde ein Vorvertrag mit einem privaten Unternehmer unterschrieben, der Likörerzeugung, Brauerei und der Klostergaststätte weiterführen soll. Bezüglich der Übernahme des Stifts starten im September Verhandlungen mit der Diözese. ENGELHARTSZELL. Damit muss der weltweite Orden das letzte deutschsprachige Männerkloster aufgeben. Das ist seit Mai vergangenen Jahres bekannt. Bis heute hat die Wirtschaftsdirektorin mit ganzer Kraft dafür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.