Traudich TRAUdich TRAU dich - Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Wenn sich zwei Menschen gefunden haben und gemeinsam durchs Leben gehen wollen, ist das ein wunderschöner Grund zu feiern. Wir von den Bezirksblättern Tirol möchten Ihnen eine Stütze bei den Vorbereitungen auf den großen Tag sein. Denn wie viel Organisation und Planung für eine Hochzeit notwendig sind, merkt man erst, wenn man mittendrin steckt. Hier auf den „TRAUdich-Seiten“ von meinbezirk.at finden zukünftige Paare viele Tipps und Informationen für die Gestaltung ihrer Traumhochzeit.

In unserer Tradition als regionales Medienhaus haben wir die Informationen ganz auf Tirol abgestimmt, dabei aber auch den Blick auf die große weite Welt nicht vergessen. Lassen Sie sich von den aktuellen Trends für Hochzeitspaare inspirieren. Wählen Sie unter den schönsten Plätzen im Land. Füllen Sie Ihren Ideenpool mit wertvollen Tipps rund um Dekoration, Blumen, Trauringe usw.

Viel Spaß und Freude beim Lesen und bei der Planung Ihrer Hochzeit.

Traudich Braut

Beiträge zum Thema Traudich Braut

Foto: pexels

Traudich Magazin
Das Willkommensheft

Damit die Hochzeitsfeier auch gelingt, muss der Ablauf gut organisiert sein. Um unnötige Verzögerungen zu verhindern, muss man einen realistischen Zeitplan entwerfen. Dabei darf man nicht unterschätzen, wie lange man für die einzelnen Programmpunkte braucht. Man kann zwar planen, wie lange die Hochzeitszeremonie in der Kirche dauert, aber was kommt danach, wenn das Brautpaar die Kirche verlässt? Nimmt man von allen Gästen einzeln die Glückwünsche entgegen und werden hier schon die Geschenke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay
4

Trau dich 2022
Blumen für die Braut

Der Brautstrauß ist ein absolutes Muss. Erst das kunstvoll zusammengestellte Blumengebinde macht das Bild komplett. In alten Zeiten bestand ein Brautstrauß aus duftenden Gewürzen und Kräutern – das sollte böse Geister von dem Glück des Paares fernhalten. Mit der Zeit wurden die Sträuße immer opulenter und sollten Reichtum und Wohlstand symbolisieren. Heutzutage hat sich die Tradition durchgesetzt, dass der Bräutigam den Brautstrauß besorgt. Damit das Blumenarrangement jedoch auch mit dem Kleid...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: unsplash
2

Trau dich 2021
Die Trauzeugen bei der Hochzeit

Eine Hochzeit ohne Trauzeugen ist einfach unvorstellbar. Auf vielfältige Weise unterstützen sie das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. In der Praxis haben die Trauzeugen zahlreiche Aufgaben. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.