Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Foto: Rotes Kreuz

Tulln: Männertrauergruppe implementiert

Mobile Hospizteams des Roten Kreuzes geben Unterstützung und Begleitung, seit Oktober steht auch eine eigene Männertrauergruppe in Tulln zur Verfügung. TULLN (pa). Miteinander den Weg suchen… Trauernde Menschen brauchen Zeit, Raum und Verständnis, wenn sie vom Tod eines nahen Angehörige betroffen sind. Vielen Menschen fällt es schwer mit diesem Thema umzugehen. Besonders für Männer kann es schwierig sein, die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen zuzulassen. Da, wo Familie und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Caritas

Abschluss: Mobiler Hospizdienst der Caritas

HEILIGENEICH. 13 TeilnehmerInnen des 40. Caritas Lehrgangs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Der Lehrgang bereitet die TeilnehmerInnen darauf vor, Menschen mit schweren Erkrankungen ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen und ihre Angehörigen in der Trauer zu begleiten. Ein Teil der AbsolventInnen werden die Teams des Mobilen Hospizdiensts der Caritas der Diözese St. Pölten unterstützen und ehrenamtlich mitarbeiten. Der Mobile Hospizdienst der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Rotes Kreuz trauert um Mandl

ATZENBRUGG / BEZIRK (pa). Das Rote Kreuz hat Abschied genommen von seinem langjährigen Mitarbeiter und Ehren-Bezirksstellenleiter LRR Erich Mandl. Nach dem Vorbild seines Vaters, der ebenfalls im Rettungsdienst tätig war, ist Mandl im Jahr 1969 dem Roten Kreuz beigetreten und hat dort als Rettungssanitäter und Einsatzfahrer über viele Jahrzehnte kranken und in Not geratenen Menschen geholfen. Oft erzählte er von den sehr einfachen und eingeschränkten Möglichkeiten, die die damaligen Fahrzeuge...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Seelsorgerinnen Eva Wagensommerer mit Elfie Haindl vor der Sternenkinder-Gedenkstätte. | Foto: Zeiler
7

"Trauer ist keine Krankheit"

Gedenkfeier für die Sternenkinder im Tullner Krankenhaus am 9. Dezember: Vorab sprachen die Bezirksblätter mit Seelsorgerinnen Haindl und Wagensommerer. TULLN / BEZIRK. "Oskar", "Lea", Anna", ... nicht alle Namen, die auf den kleinen Füßchen aufgeschrieben sind, können hier aufgezählt werden. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam – sie sind Namen von Kindern, die vor, bei oder nach der Geburt verstorben sind, sogenannte Sternenkinder. Fußerl als Symbol Vor einem Jahr wurde am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.