Treffpunkt

Beiträge zum Thema Treffpunkt

Vizebgm. Peter Ties zählt zu den Stammgästen im Cafè La Tazza von Wirt Manfred Anselmi (li.). | Foto: Hassl
2

Bezirksblätter vor Ort
Nahversorger und sozialer Treffpunkt in der Seesiedlung

In der Völser Seesiedlung gibt es einen großen Nahversorger und einen Treff, der besonders gern genutzt wird. VÖLS. Die Nahversorgung ist in der Völser Seesiedlung naturgemäß ein wichtiges Thema. Hier erfüllt der SPAR-Markt, der direkt an der Kreuzung Aflingerstraße liegt, eine wichtige Funktion. Treffpunkt La Tazza Dass man hier auf ein großes Sortiment stößt, muss nicht weiter ausgeführt werden. Allerdings ist hier auch eine Einrichtung untergebracht, die man mit Fug und Recht als sozialen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es gibt zahlreiche Eltern-Kind-Zentren in Tirol, in denen man sich beraten lassen und treffen kann. | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Beratung, Betreuung, Treffpunkt: Eltern-Kind-Zentren

Eltern-Kind-Zentren gibt es viele in Tirol. Doch was sind ihre Aufgaben und mit welchen Anliegen kann ich zu ihnen kommen? Eine Übersicht findet ihr im folgenden Beitrag. Damit ein Eltern-Kind-Zentrum entstehen kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So müssen die Räumlichkeiten öffentlich zugänglich sein und mindestens ein kindgerecht ausgestatteter Gruppenraum, sowie eine Kochgelegenheit und kindgerecht nutzbare Sanitäranlagen sollten gegeben sein.  Auch für Elternaktivitäten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Entstehen soll ein Sportgebäude mit öffentlichem WC, Kantine, Lagerräume für Vereine und Umkleidekabinen für die SportlerInnen. | Foto: Kendlbacher
7

Baubeginn 2023
Neues Sportzentrum in Rinn geplant

Die Gemeinde Rinn möchte ein komplett neues Sportzentrum zwischen Tennisplatz und Fußballplatz errichten, der Baustart soll nächstes Jahr im Frühjahr erfolgen. RINN. Das Katinengebäude am Fußballplatz ist mittlerweile 40 Jahre alt und stark in die Jahre gekommen. Eine Sanierung des Altbestands wäre keine Lösung für die Zukunft, stattdessen soll ein neues Sportzentrum mit beachtlichen Ausmaßen entstehen, wovon sowohl die Sportvereine als auch die Bevölkerung profitierten sollen. Geplant ist auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

5. September: Treffpunkt Bücherei Axams

Am Freitag, dem 5. September 2014 ist die Bücherei Axams durchgehend von 14.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr öffnet ein Bücher-Flohmarkt: Es gibt aussortierte Bücher (vor allem Romane und Bilderbücher) – über freiwillige Spenden freuen sich die OrganisatorInnen. Um 15 Uhr gibt es ein "Bilderbuchkino". Die Axamer Kinderbuchautorin Sonja Gapp liest aus dem Buch "Prinzessin Sophia sucht das Glück". Ab 18.00 Uhr sind alle BesucherInnen zu einem "Gemütlichen Herbstabend" eingeladen. Motto: "Zeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zur Neueröffnung besuchten Bgm. Christian Härting (3. v. re.) und Seniorenreferent GR Hans Ortner (2. v. li.) die Hoangartstube, im Bild ist auch Hauptorganisatorin Erika Nöbl (2. v. re.). | Foto: MGT/ Dietrich

Hoangartstube für Senioren/innen im Telfer Ortsteil St. Georgen

TELFS. Jeden Donnerstag ist im Telfer Ortsteil Treffpunkt für Senioren/innen. Die Hoangartstube, eine überparteiliche Einrichtung und für jedermann frei zugängig, wurde über den Sommer in der Karl-Schönherr-Straße 10 (gegenüber der Metzgerei Lechner) eingerichtet. Geöffnet ist jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Bei Kaffee und -Kuchen treffen sich ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Plauderei oder gemeinsamen Spielen. Die Kommunikation und Kontaktpflege und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.