Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Anzeige
Eine Trennung der Eltern kann für Familien zu einer großen Herausforderung werden. Insbesondere Kinder brauchen in solchen Zeiten Stabilität und Sicherheit.  | Foto: panthermedia/Peopleimages
3

Neue Wege, alte Liebe
Kinder und Eltern in Zeiten der Trennung

Eine Trennung der Eltern bedeutet, dass eine Familie sich neu entdecken muss. Die Stadt Graz steht in schwierigen Zeiten mit einem Hilfsangebot zur Seite. GRAZ. Eine Trennung zwischen zwei erwachsenen Menschen alleine kann schwer sein, verzwickter wird die Situation, wenn Kinder zur Familie gehören. Gerade für sie ist die Trennung der Eltern eine einschneidende Erfahrung – klar, dass Kinder oft mit Wut, Trauer, Gefühlen von Sicherheits- und Stabilitätsverlust, aber auch Schuldgefühlen auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
2

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Von Trennung und Neubeginn

Jedes vierte Kind erlebt die Trennung seiner Eltern. Von Konflikten und dem Alltag in neuer Familien-Konstellation. Die Familie – sie ist ein fixer Anker, aber nicht unveränderlich in ihrer Form: Viele Ehen zerbrechen nun, nach dem gemeinsamen Sommerurlaub. Laut Statistik zählt man im Oktober stets die meisten Scheidungen. Im Schnitt erlebt jedes vierte Kind die Trennung seiner Eltern. Allein im Vorjahr waren in der Steiermark 2.345 Kinder von einer Scheidung betroffen. Was das für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

„Wir wollen uns scheiden lassen: Wie sagen wir es unserem Sohn (8)?“

Der Psychologe Philip Streit antwortet: Wie Eltern Ihrem Kind am besten mitteilen, dass sie sich trennen. Für Kinder ist es schlimm, wenn ihre Eltern sich trennen. Denn sie fürchten um ihre Geborgenheit – bewusst oder unbewusst. Sie haben Angst, zum Spielball der Eltern zu werden, was sie massiv überfordert. Entscheidend ist, dass die Trennung in Würde und Respekt abläuft. Das erfordert ein Mindestmaß an wertschätzender Kommunikation mit Ihrem Partner, Dankbarkeit für positive Erlebnisse und...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
1.810 Kinder erlebten 2012 die Scheidung ihrer Eltern. Künftig sollen sie in eine Beratung eingebunden werden. | Foto: bilderbox.com
3

Eine Scheidung ist kein Kinderspiel

Ohne Beratung keine Scheidung heißt es ab Februar für scheidungswillige Eltern. Ab 1. Februar tut sich einiges im österreichischen Familienrecht: Durch eine neue Regelung des Obsorgerechts sollen von Trennungen betroffenen Kindern mehr Rechte eingeräumt werden. Konkret zeigt sich dies darin, dass Richter keine Ehe mehr scheiden können, bevor die Ehepartner nicht nachweislich eine Beratung in Hinblick auf ihr oder ihre Kind(er) in Anspruch genommen haben. Damit erfüllt sich eine langjährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.