Tri-Team Südkärnten

Beiträge zum Thema Tri-Team Südkärnten

Auch die Jungtalente zeigen regelmäßig tolle Leistungen.  | Foto: Privat
4

Tri Team Südkärnten
Tolle Ergebnisse beim Casinolauf und Crosslauf

SÜDKÄRNTEN. Sowohl beim Casinolauf in Velden am Nationalfeiertag, als auch beim Völkermarkter Crosslauf am 2. November konnten die Athleten des Tri-Team Südkärnten wieder gute Leistungen und Ergebnisse erzielen. Beim Casinolauf sicherte sich Hans Mohor mit einer Zeit von 26:11 Platz vier, nur knapp hinter dem Podium. Lisa Watschinger holte mit einer Zeit von 26:14 den Sieg in ihrer Altersklasse und den Tagessieg bei den Damen. Weitere ErgebnisseMarco Auprich finishte in 26:39 und belegte Platz...

Eins der Highlights des Vereins ist jedes Jahr der Südkärntner Triathlon, bei dem heuer mehr als 300 Athleten am Start waren. Auch viele freiwillige Helfer waren mit dabei. Der Zusammenhalt wird beim Verein großgeschrieben. | Foto: Privat
5

Tri Team Südkärnten
Erfolgreiche Saison

Neben einer Goldmedaille bei den Staatsmeisterschaften gab es sechsmal Bronze, fünfmal Silber und elfmal Gold bei den Kärntner Meisterschaften für das Tri-Team-Südkärnten. BEZIRK VÖLKERMARKT. Das Trio-Team-Südkärnten besteht aktuell aus 24 aktiven Mitgliedern und elf Kindern. „Weiters zählen wir 17 unterstützende Mitglieder, die hauptsächlich aus Familienangehörigen bestehen“, berichtet Obmann Marco Auprich. Mehr als 260 StartsDie heurige Saison war für das Tri-Team-Südkärnten sehr erfolgreich....

Heuer gibt es die Halbdistanz und die olympische Distanz. | Foto: event-gucker

Schwimmen, Radfahren und Laufen
6. Südkärntner Triathlon

BEZIRK VÖLKERMARKT. Bereits zum sechsten Mal geht heuer der Südkärntner Triathlon am 15. September über die Bühne. „Es ist ein ganz besonderer Triathlon, denn 1983 fand am Klopeinersee der allererste Triathlon in Österreich statt“, so Obmann Marco Auprich. 35 Jahre nach dieser Erstaustragung kam die Idee, diese traditionelle Veranstaltung wiederaufleben zu lassen. „Die Athleten durften sich die letzten fünf Jahren über die Halbdistanz messen. Das sind 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer...

Noah L. belegte Platz18, Bruder Elias Platz 20. Katrin wurde 16. und Diana holte Platz fünf. Trixi Gruber holte beim Frauenlauf Platz 13 in ihrer AK. | Foto: Privat
2

Tri Team Südkärnten
Tolle Leistungen bei Kärnten Läuft

Sigrid Krauland finishte den Halbmarathon in 1:48:20, Lukas Reiger in 1:44:02. SÜDKÄRNTEN, KLAGENFURT. Am Freitag, dem 23. August, folgte mit dem Night Run der Startschuss zum Kärnten läuft Wochenende. Auch das Tri Team Südkärnten war mit mehreren Athleten am Start und zeigte bei heißen Bedingungen tolle Leistungen. „Kerstin stellte eine neue persönliche Bestleistung auf und wurde nach 19 Minuten und 20 Sekunden Gesamtzwölfte bei den Damen“, so Marco Auprich, Obmann des Tri Team Südkärnten....

Lisa Watschinger holte den Tagessieg. Rosa Trinkl siegte in ihrer  Altersklasse. Alexander Opietnik und Marco Auprich holten Platz 3. (in ihrer AK). | Foto: Privat
2

Tri Team Südkärnten
Sehr gute Ergebnisse beim Alpen-Adria-Swim-Cup

SÜDKÄRNTEN, LÄNGSEE. Die Athleten des Tri Team Südkärnten konnten auch beim Alpen-Adria-Swimcup am Längsee sehr gute Leistungen zeigen. Im Nachwuchsbereich erreichten Elias und Noah Lipusch über 250 Meter den dritten und vierten Platz. Noah Schnitzler wurde Dritter über die 500 Meter. „Diana gewann die 500 Meter in der ‚Allstars‘ Kategorie“. Damit gewann sie auch in ihrer Altersklasse“, so Obmann Marco Auprich. Sehr erfolgreich waren auch die Erwachsenen mit dem Tagessieg durch Lisa Watschinger...

Foto: Privat
6

Laufen, Radfahren, Schwimmen
Athleten des Tri Team Südkärnten mit tollen Leistungen

SÜDKÄRNTEN. Michaela Lipitz war am 14. Juli beim Wachauer Radmarathon am Start. Die 103 Kilometer lange Strecke mit 1100 Höhenmetern beendete sie am Ende als 66. beziehungsweise als 13te in ihrer Altersklasse. Eine starke Performance lieferte auch Christian Lippe beim Berglauf in Montreux. Er finishte den Berglauf über 19 Kilometer und unglaublichen 1600 Höhenmetern. Beatrix Gruber nahm beim Triathlon in Seeboden teil und war mit ihrer Pace im Ziel zufrieden. Auch der Nachwuchs zeigte sehr gute...

Die Läufe starten um 18 (Kinderläufe) bzw. 20 Uhr (Hauptbewerb). Der Sportverein Gallizien sorgt für die nötige Verpflegung der Athleten. | Foto: Privat

Laufbewerb
Der 2. Gallizianer Nachtlauf

GALLIZIEN. Heuer findet bereits zum zweiten Mal der Gallizianer Nachtlauf statt. Der Bewerb startet am 26. Juli um 18 Uhr mit den Kinderläufen. Um 20 Uhr folgt der Hauptbewerb. Die Idee hinter der Veranstaltung ist, im Hellen zu starten und in der Dämmerung beziehungsweise im Dunkeln anzukommen. „Es soll ein Rennen für die ganze Familie sein. Schon die Kleinsten können über 100 Meter ihr Können unter Beweis stellen. Die Kinderlaufstrecken werden je nach Alter immer länger bis hin zu drei...

Foto: Tri-Team Südkärnten
2

Tri-Team Südkärnten
Tolle Erfolge beim Wörtherseeaquathlon

SÜDKÄRNTEN, KLAGENFURT. Am 1. Juni fand in Klagenfurt der Wörtherseeaquathlon statt. Auch das Tri-Team Südkärnten war mit mehreren Athleten am Start. Die Nachwuchsathleten mussten sich am Vormittag bei widrigen Bedingungen beweisen. Noah Lipusch und Jaka Rifel belegten die Plätzer vier und neun. Elias Lipusch wurde Sechster, Katrin Mohor schaffte als 3. den Sprung aufs Podium. Noah Schnitzler erreichte den 8. Platz und Kerstin Mohor holte Silber. Am Nachmittag starteten alle Erwachsenen...

Für die Nachwuchstalente und erwachsenen Athleten des Tri Teams Südkärnten war der Run-Bike-Run-Bewerb ein voller Erfolg. | Foto: Tri Team Südkärnten
6

Tri Team Südkärnten
Tolle Ergebnisse beim Run-Bike-Run Bewerb

Das Tri Team Südkärnten zeigte beim Run-Bike-Run-Bewerb groß auf. SÜDKÄRNTEN, VILLACH. Die Nachwuchstalente und Erwachsenen des Tri Teams Südkärnten konnten beim Run-Bike-Run-Bewerb in Villach sehr gute Ergebnisse einfahren. Noah und Elias Lipusch erreichten jeweils den 3. Platz bei den Kärntner Meisterschaften in ihrer Altersklasse. Leon und Laurell Hardank nahmen zum ersten Mal am Duathlon teil. „Noah Schnitzler fuhr anstatt sieben acht Runden mit dem Rad und hatte dadurch keine Chance mehr...

Bei der Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, eine Namenänderung durchzuführen. Das Tri-Team besteht aus mehr als 60 Mitgliedern.  | Foto: Privat

Triathlon
Neu oder doch wieder nicht?

Aus dem Tri-Team Gösseldorf wurde das Tri-Team Südkärnten in Anlehnung an den Südkärntner Triathon. SÜDKÄRNTEN. Vor rund 15 Jahren entstand durch die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf eine Sektion Triathlon. Marco Auprich, Bruder Daniel und Cousin Mario beschlossen beim traditionellen Gösselsdorfer Volkstrithlon nicht nur als Helfer mitzuwirken, sondern auch aktiv am Wettbewerb teilzunehmen. Entwicklung„In den folgenden Jahren wuchs das Team stetig und ist bald in ganz Kärnten und darüber hinaus als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.