Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Christina Herbst und Andrea Aigner. | Foto: Privat
3

Wintertriathlon
Zwei Vize-Weltmeisterinnen aus dem Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Andrea Aigner und Christina Herbst kürten sich bei der Wintertriathlon Weltmeisterschaft in Asiago - Südtirol zu Vizeweltmeisterinnen ihrer Altersklasse und kämpften sich somit unter die Top-Ten Wintertriathletinnen der Welt. Während die ganze Welt auf die Ski-WM in Aare schaut, wurden in Asiago (ITA) die Weltmeister im Wintertriathlon gesucht. Über 300 Athleten aus der ganzen Welt gaben bei dieser, noch relativen neuen Sportart, ihr Bestes und kämpften um den begehrten Titel...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Debüt beim Triathlon – Christina Herbst auf Platz 2

Der Faaker-See Triathlon zählt mit rund 1500 Startern zu den größten olympischen Triathlons Österreichs. Eigentlich wollte die Ischler Multisportlerin Christina Herbst nur ein paar Urlaubstage am Faakersee verbringen, aber wenn schon solch eine große Veranstaltung praktisch vor der Nase stattfindet, muss man natürlich diese Herausforderung annehmen. So stürzte sich Christina Herbst mit Athleten aus 18 Nationen in den Faakersee um erstmals bei einem Triathlon abseits von Gelände, Matsch und...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
4

Christina Herbst beim Gigathlon in der Schweiz

Es gibt immer noch eine Steigerung… 396 Kilometer, 8840 Höhenmeter, 15.000 verbrannte Kalorien, 26 Stunden, das sind die Keyfacts des Gigathlons, einem Extremtriathlon in der Schweiz, Tessin im Kanton Uri. Mit dem Motto "Just Massive" startete am Samstag den 11. Juni 2016 um 7 Uhr morgens der 2-tägige Bewerb. Massiv war er nicht nur wegen der Strecke, die mit Schwimmen, Inlineskaten, Rennradfahren, Mountainbiken und laufend auf fast 400km und 9000 hm verteilt bewältigt werden musste. Nein,...

  • Salzkammergut
  • Isabella Putz
Am 17. August verwandelt sich der Gmundner Rathaus zu Start-, Ziel- und Wechselzone des Triathlons. | Foto: Peter Sommer

Gmundner Triathlon "ausgebucht"

GMUNDEN. Am Sonntag, 17. August findet der Gmundner Triathlon statt. Gestartet wird mit der Schwimmdistanz über 750 Meter am Rathausplatz in Gmunden um 8.30 Uhr. Danach gilt es vier Runden – gesamt etwa 20 Kilometer – auf dem Rad zu bewältigen, bevor es auf die fünf Kilometer lange Laufstrecke geht. Die 200 Startplätze für den Einzelbewerb wurden bereits vergeben, es gibt aber auch die Möglichkeit als Team beim Staffelbewerb anzutreten. Wechselzone und Ziel ist, wie schon der Start, der...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Die erfolgreiche Bad Ischler Triathletin Christina Herbst. | Foto: Herbst

Wieder Podestplatz für Christina Herbst

BAD ISCHL. Das TopRace in Uttendorf ist für Crosstriathleten ein Jahreshighlight und eine besondere Herausforderung: 1510 Höhenmeter vom Uttendorfer Badesee hinauf zur Weißsee Gletscherwelt sind zu bezwingen. 600 Meter im Uttendorfer Badesee müssen geschwommen, 19 Kilometer uphill am Mountainbike geradelt und als krönender Abschluss ein 5,5 Kilometer langer Berglauf mit 830 Höhenmetern gelaufen werden. Die Ischlerin startete zum zweiten Mal bei diesem Alpintriathlon und konnte ihre Zeit trotz...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
5

TRIATHLONTEAM „TriGV226“ bei der Challenge ROTH

BEZIRK/NÜRNBERG. Beim weltweit größten Triathlon über die klassische Ironmandistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer Laufen) starteten die Athleten der Triathlonvereinigung „TriGV226“ am 14.7. im deutschen Roth bei Nürnberg. Mehr als 3000 Einzelstarter und über 600 Staffeln machten sich auf den 226 Kilometer langen Weg. Unter ihnen drei Triathleten aus dem Salzkammergut, deren Leistungen sich sehen lassen können. Johannes Cecon finishte in einer Zeit von 9:58...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: WTG
4

Schwimmen, radln, laufen

ST. WOLFGANG. Vergangenes Wochenende wurde in Strobl am Wolfgangsee bei traumhaftem Wetter die 9. Wolfgangsee Challenge veranstaltet. An diesem Wochenende gab es insgesamt fünf Bewerbe, welche von knapp 700 Athletinnen und Athleten aus zehn Nationen bewältigt wurden. Der Start erfolgte mit der 9. Wolfgangsee X-Challenge, dem härtesten Crosstriathlon Österreichs mit den Distanzen von 1,5 km Schwimmen, 45 km Biken und 15 km Crosslauf. Die Tagesbesten bei den Herrn wurden Max Renko in einer...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat
2

Gmundner gewinnt Triathlon

GMUNDEN. Der Gmundner Christian konnte den 26. CuxhavenerTriathlon am letzten Wochenende für sich entscheiden. Damit wiederholte er seinen Leistung vom Vorjahr. Mit einer Zeit von 57.48 kam Siedlitzki ins Ziel, vor dem Zweitplatzierten Ibert und Martin Busch. Der Gmundner wird Ende September bei der Duathlon-WM in Frankreich teilnehmen, und nächstes Wochenende startet Siedlitzki beim letzten Triathlon in dieser Saison in Hannover beim Maschseetriathlon.

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: WTG
3

9. Wolfgangsee-Triathlon

WOLFGANGSEE. Den 8. und 9. September 2012 sollten sich alle Triathleten, egal ob Cross- oder klassische Triathleten, dick im Kalender eintragen. An diesem Wochenende wird nämlich die 9. Wolfgangsee Challenge in Strobl veranstaltet. Harald Prohaska, Organisationschef von der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft: „Wir freuen uns heuer auf eine Fortsetzung der erfolgreichen und immer beliebteren Wolfgangsee Challenge. Nach dem letztjährigen Erfolg der 1. Olympic Distance Challenge (1,5km Schwimmen,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Siedlitzki als vierter im Ziel | Foto: Privat
2

Gmundner beim Celler Triathlon

GMUNDEN. Sonntag fand bereits zum 26. Mal der Celler Triathlon in Niedersachsen statt. Trotz 35 Grad im Schatten hatten sich 600 Einzel- bzw. Staffelteilnehmer für diesen Sprinttriathlon angemeldet. Mit dabei war auch der Gmundner Christian Siedlitzki, der als Gesamtvierter im Ziel ankam. Erster wurde Ulf Bartels mit einer Zeit von 1.15.35. Bereits am kommenden Wochenende startet Siedlitzki abermals beim Otterndorfer(Cuxhaven) Triathlon und möchte seinen Vorjahressieg wiederholen.

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Siedlitzki im Ziel | Foto: Privat
4

Erster City Triathlon in Bremen

GMUNDEN. Am Sonntag fand zum ersten Mal der City-Triathlon in Bremen statt. Dabei gab es drei verschiedene Wettkämpfe zur Auswahl. Neben einer Sprintdistanz gab es auch einen Staffeltriathlon und eine Kurzdistanz. Bei der Sprintdistanz mussten 500 Meter geschwommen, 20 km Rad gefahren und 5 km gelaufen werden. Die selben Strecken waren auch beim Staffelbewerb zu bezwingen. Auf der Kurzdistanz waren 1,5 km zu schwimmen, 40 km zu radeln und abschließend 10 km zu laufen. Auftakt machten die...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Privat
2

Siedlitzki holt Platz drei bei Triathlon

GMUNDEN. Genesen von seinem grippalem Infekt konnte der Gmundner Christian Siedlitzki(SV Werder Bremen) seine Klasse wiederum unter Beweis stellen. Beim 16. Peiner Triathlon konnte man zwischen zwei Distanzen auswählen. Einer Sprintdistanz über 0,5 km Schwimmen, 21 km Radfahren und 5 km Laufen und einer Olympischen Distanz über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Siedlitzki startete, wie auch 500 Athleten, auf der Sprintstrecke. Gestartet wurde in drei Wellen mit jeweils 10...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Siedlitzki abermals mit Potestplatz

GMUNDEN, BOKELOH (DEU). Außerordentlich stark war der diesjährige 12. Stadtsparkassen-Triathlon in Bokeloh bei Hannover (Deutschland) besetzt. Da gleichzeitig die Landesmeisterschaften (Niedersachsen) der Jugend und Junioren und dieser Triathlon der Saisonauftrag für die Landesliga-Augath-Tour war, meldeten zirka 700 Teilnehmer in den verschiedenen Klassen. Geschwommen wurde im geheizten 50 Meter Becken des Freibades Bokeloh. Aufgrund der angenehmen Wassertemperatur von 24 Grad war der Neopren...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.