Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Stephan Schimanowa, Norbert Vogel,  Claudia Schwarz, Katharina Aigner, Doris Hickelsberger und Günther Huber (von links). | Foto: Bernhard Garaus
3

"Gemeinsam.Sicher"
Polizei sensibilisiert Bevölkerung in Mödling

Neffentrick und andere Maschen: Vortrag im Rahmen des Seniorentreffs im Josef Schöffel-Haus. BEZIRK MÖDLING. Fast täglich liest man in den Medien über erfolgreichen Trickbetrug, bei dem wieder Personen um viel Geld betrogen wurden. Der Enkel- oder Neffentrick funktioniert immer wieder, auch gefälschte E-Mails von Banken sind immer öfter im Umlauf. Um die ältere Generation für die vielen Gefahren zu sensibilisieren, veranstaltete das Sozialreferat der Stadtgemeinde Mödling in Kooperation mit der...

Foto: NÖs Senioren Guntramsdorf
4

Trickbetrüger und Co.
Sicherheitsvortrag für Guntramsdorfs Senioren

BEZIRK MÖDLING. Beim Seniorennachmittag im November gab es einen besonderen Programmpunkt: einen Vortrag zur Kriminalprävention durch Kontrollinspektor Norbert Vogel von der Bezirkspolizei Mödling. Themen waren Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Haus- und Wohnungseinbrüchen, das Verhalten bei betrügerischen Telefonanrufen und die Vermeidung von Taschendiebstählen.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, NÖ Landespolizeidirektor Franz Popp, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler im Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: Robert Herbst

Schutz der Bevölkerung in NÖ
Polizeiinfos in Ambulanzen warnen vor Trickbetrügern

NÖ Landesgesundheitsagentur und NÖ Landeskriminalamt starten Zusammenarbeit: Polizeiliche Informationen ab sofort auch über die Ambulanzmonitore der NÖ Kliniken. Aktuell raten die Ermittler zu erhöhter Vorsicht im Hinblick auf Trickbetrüger. NÖ / ST. PÖLTEN. In zahlreichen niederösterreichischen Kliniken werden Patienten und Besuchern über spezielle Ambulanzmonitore mit wichtigen Informationen versorgt. Im Rahmen einer Kooperation mit der NÖ Exekutive werden nun regelmäßig auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.