Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Mit einer ausgeklügelten Betrugsmasche wollten Trickbetrüger einem 62-Jährigen in Wörgl Geld entlocken. | Foto: smarterpix
3

Falscher Bankmitarbeiter
Passant verhindert schweren Betrug in Wörgl

Trickbetrüger wollten 62-Jährigem gesamtes Geld entlocken. Ein Passant beobachtete in Wörgl das Telefonat mit einem vermeintlichen Bankmitarbeiter und schlug Alarm. WÖRGL. Ein 62-jähriger Mann wurde am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Gebietskrankenkasse angerufen. Dieser "Mitarbeiter" behauptete am Telefon, dass der 62-Jährige zu viel für Medikamente bezahlt habe. Deswegen bekomme er jetzt das Geld zurück. Mann sollte gesamtes Geld überweisen Der...

Eine 26-Jährige wurde am 12. September Opfer eines Trickbetrugs, bei dem zwei Unbekannte um Geld für ihre im Sterben liegende Mutter baten. Die Frau wurde um einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag gebracht. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Betrugsfall in Oberndorf
Zwei Täter nach Trickbetrug ausgeforscht

Eine 26-jährige Frau wurde am 12. September auf offener Straße Opfer eines perfiden Trickbetrugs. Zwei Männer baten um Geld für ihre angeblich im Sterben liegende Mutter – eine Rückzahlung blieb jedoch aus. Mittlerweile konnten die beiden Täter von der Polizei ausgeforscht werden, ihr Aufenthaltsort ist momentan jedoch unbekannt. OBERNDORF IN TIROL. Am 12. September 2025 wurde eine junge Österreicherin auf der Pass-Thurn-Straße in Oberndorf in Tirol von zwei zunächst unbekannten Männern...

Das Opfer begab sich zur nächstgelegenen Bank und bemerkte, dass sich im Kuvert nur Papierstücke befanden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey Popov
2

Trickbetrüger in Spittal
Schock bei Bank - Nur Papier im Geldumschlag

In Spittal kam es zu einem Trickbetrug, ein 48-jähriger Mann wurde Opfer. Eine Fahndung nach den Tätern verlief bis dato negativ. Polizeiliche Ermittlungen laufen. SPITTAL. Zwei fließend englischsprechende männliche Personen vereinbarten mit einem 48-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal am Dienstag um 15.20 Uhr in Spittal an der Drau über eine Online-Verkaufsplattform einen Kaufhandel mit drei Stück Goldmünzen. Die Männer übergaben dem Opfer ein Kuvert mit einem Geldbündel in der Höhe von...

Meist sind ältere Personen Opfer dieser berüchtigten Betrugsmasche. Dieses Mal fiel aber ein 44-Jähriger auf einen falschen Polizisten herein.  (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
3

Behörden warnen eindringlich
Erneut schlägt falscher Polizist in Wien zu

Wieder treibt ein falscher Polizeibeamter in Wien sein Unwesen. Im jüngsten Fall wurde ein 44-jähriger Mann Opfer der skrupellosen Masche. Die "echte" Polizei warnt eindringlich vor diesen perfiden Betrugspraktiken. WIEN/FAVORITEN. Ein weiterer Fall eines "falschen Polizisten" in Wien beschäftigt die Behörden: In der Nacht auf Samstag, 12. Juli, soll es zu einem Vorfall gekommen sein, bei dem sich ein bislang unbekannter Täter als Polizeibeamter ausgab und einem Mann Bargeld entlockte. Laut...

Polizei warnt vor der neuen Betrugsmasche "Medizintrick". Täterinnen und Täter geben sich am Telefon als Ärztinnen und Ärzte oder Krankenhauspersonal aus. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Polizei warnt
Neue Betrugsmasche mit "Medizintrick“ in Niederösterreich

Das Landeskriminalamt Niederösterreich warnt aktuell eindringlich vor einer neuartigen Betrugsform, bei der sich Täterinnen und Täter am Telefon als Ärztinnen und Ärzte oder Krankenhauspersonal ausgeben. Ziel dieser Masche ist es, vor allem ältere Menschen zur Herausgabe von Bargeld und Wertsachen zu bewegen. Seit März 2025 kam es zu mehreren vollendeten Betrugsfällen – auch in Niederösterreich. NÖ. Die neue Betrugsmasche stellt eine Weiterentwicklung des sogenannten "Schockanrufs“ dar, bei dem...

Die Zwillinge Charly und Peter Weinold gelten als wahre Innsbrucker Kampfsportlegenden. Als Charly Weinold im April von einem Trickbetrüger angerufen wurde, drehte er den Spieß um.  | Foto: M. Venier
1 4

Mit eigenen Waffen geschlagen
Kickboxlegende überführt Trickbetrüger

Eigentlich sollte es nur ein Scherz sein. Als Charly Weinold (68) – einer der beiden legendären Tiroler Kampfstportzwillinge – im April einen Anruf von einem Trickbetrüger erhielt, wollte er ihn zunächst nur ärgern. Sein Ziel war es, dem Anrufer Zeit zu stehlen, um zu schauen, wie weit dieser gehen würde – "Schmäh halber", wie Weinold der Redaktion von MeinBezirk Innsbruck verriet. Heute gab es am Innsbrucker Landesgericht einen Schuldspruch für den Komplizen des Anrufers –ermöglicht durch...

Eine 91-jährige Pensionistin wurde am Donnerstag Opfer einer Betrugsmasche. | Foto: pixabay
3

Angeblicher Familiennotfall
Pensionistin wird Opfer von Trickbetrug

Ein hinterhältiger Trickbetrug ereignete sich gestern Vormittag: Eine 91-jährige Pensionistin wurde am Donnerstag Opfer einer Betrugsmasche, bei der sich die Täter als Familienangehörige und Polizisten ausgaben. NEUSIEDL AM SEE. Wie die Landespolizeidirektion Burgenland mitteilte, erhielt die betagte Dame am Vormittag einen Anruf von einem Mann, der sich als ihr Sohn ausgab. Durch angeblich schlechten Empfang wurde das Gespräch unterbrochen – ein bewusst inszenierter Schritt, wie sich später...

Stephan Schimanowa, Norbert Vogel,  Claudia Schwarz, Katharina Aigner, Doris Hickelsberger und Günther Huber (von links). | Foto: Bernhard Garaus
3

"Gemeinsam.Sicher"
Polizei sensibilisiert Bevölkerung in Mödling

Neffentrick und andere Maschen: Vortrag im Rahmen des Seniorentreffs im Josef Schöffel-Haus. BEZIRK MÖDLING. Fast täglich liest man in den Medien über erfolgreichen Trickbetrug, bei dem wieder Personen um viel Geld betrogen wurden. Der Enkel- oder Neffentrick funktioniert immer wieder, auch gefälschte E-Mails von Banken sind immer öfter im Umlauf. Um die ältere Generation für die vielen Gefahren zu sensibilisieren, veranstaltete das Sozialreferat der Stadtgemeinde Mödling in Kooperation mit der...

Die Geldübergabe an einen Trickbetrüger konnte verhindert werden. | Foto: MeinBezirk/Grafik
3

Polizei-Trickbetrug in Tux
Geldübergabe konnte verhindert werden

Die Geldübergabe eines niederen fünfstelligen Betrages an Trickbetrüger konnte in Tux verhindert werden. Eine 84-Jährige wurde telefonisch durch einen falschen Polizisten zu einer Zahlung aufgefordert. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin informierte die Tochter Frau und die so konnte die Übergabe verhindert werden. Die Polizei ermittelt.  TUX. Die Vorgangsweise der Trickbetrüger ist vielseitig. Durch das Verwenden persönlicher Informationen werden die ausgewählten Opfer unter Druck gesetzt. In...

Betrug bei der Partnersuche! Achtung Falle!
Warum dich dieser Mann bei deiner Partnersuche betrügen wird (Teil 2)

Du bist auf Partnersuche? Bist schon lange Single? Na, was bietet sich da heute oft an? Das Internet mit seinen Dating Plattformen und Dating Apps! So macht man das doch heute! Oder lieber doch nicht? Nachdem du dich ordentlich verliebt hast und natürlich mehr willst, steht normalerweise einem Treffen ja nichts mehr im Wege. Das wird sich natürlich nie ergeben. Aber er wird dich um "etwas" Geld bitten, da er leider gerade unverschuldet einen finanziellen Engpass hat. Er würde sich ja gerne...

Gutgläubigkeit wurde einer Frau in Simmering zum Verhängnis. Ein falscher Polizist soll sie um eine große Menge an Geld gebracht haben. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

17.000 Euro weg
Trickbetrüger gibt sich als Polizist in Simmering aus

Vergangenen Dienstag alarmierte eine 81-jährige Frau die Wiener Polizei, nachdem sie von einem vermeintlich falschen Polizisten um ihr Geld betrogen worden sein soll. Der mutmaßliche Täter soll damit 17.000 Euro erbeutet haben und dann geflohen sein. Jetzt wird nach ihm gefahndet. WIEN/SIMMERING. Eine Frau im 11. Bezirk wurde am Dienstag, 25. Februar, Opfer einer Trickbetrugsmasche. Ein vermeintlicher Polizist soll dabei die 81-jährige Frau gegen 12 Uhr telefonisch kontaktiert haben, um diese...

Internet Dating Betrügereien
Warum dich diese Frau bei deiner Partnersuche betrügen wird (Teil 2)

Du bist auf Partnersuche? Bist schon lange Single? Na, was bietet sich da heute oft an? Das Internet mit seinen Dating Plattformen und Dating Apps! So macht man das doch heute! Oder lieber doch nicht? Nachdem du dich verliebt hast und natürlich mehr willst, steht normalerweise einem Treffen ja nichts mehr im Wege. Das wird sich natürlich nie ergeben. Aber sie wird dich um "etwas" Geld bitten, da sie leider gerade unverschuldet einen finanziellen Engpass hat. Sie würde sich ja gerne treffen,...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Ein Mann soll mehrere ältere Personen durch einen Taschentrick abgezogen haben. (Symbolfoto) | Foto: Pexels
3

Festnahme in Hernals
Trickbetrüger auf frischer Tat von Polizei ertappt

Während einer Schwerpunktstreife fiel Polizisten ein Mann auf, der ältere Passanten vermeintlich durch einen Trickbetrug bestahl. Er wurde vorläufig festgenommen und angezeigt.  WIEN/HERNALS. Ein 52-Jähriger soll in Hernals mehrere Passanten am frühen Donnerstagnachmittag durch einen Taschentrick um ihr Geld gebracht haben. Allzu unauffällig scheint er dabei jedoch nicht vorgegangen zu sein. Denn er wurde dabei ausgerechnet von Polizisten beobachtet, wie man am Freitag in einer Aussendung...

Die Zwettlerin hat einen erheblichen Geldbetrag überwiesen. | Foto: pixabay
3

Polizei warnt
Schwerer Betrug in Zwettl mit Mutter-Tochter-Trick

Am 14. Jänner tappte eine Zwettlerin in eine fiese Betrügerfalle. BEZIRK ZWETTL. Laut Polizei nahm ein bislang unbekannter Täter mit einer 59-jährigen Zwettlerin per WhatsApp Kontakt auf und gab sich als deren Tochter aus. Im Zuge der Konversation wurde das Opfer zur Überweisung von Geldbeträgen in der Höhe eines erheblichen Geldbetrages verleitet. Appell an die Bevölkerung"Wenn sich Ihre Tochter oder Sohn per WhatsApp meldet und vorgibt eine neue Nummer zu haben, bitte kurz bei der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Richter Markus Grünberger | Foto: Ilse Probst
2

Masche durchschaut
Vermittler von falschen Polizisten verurteilt

Nachdem im vergangenen Oktober drei Mitglieder der sogenannten „Polizeitrickbetrügerbande“ verurteilt worden waren (MeinBezirk berichtete), wurde nun der vierte Beschuldigte von „echten“ Polizisten zum Prozess vorgeführt, da er zuletzt der Verhandlung unentschuldigt ferngeblieben war. TULLN. Das 23-jährige Bandenmitglied warb im Dezember 2022 einen bereits verurteilten Geldabholer an und vermittelte dessen Daten an einen 24-jährigen Türken, der während einer siebenjährigen Haft aus dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Polizeikontrolle an einer Raststation führte zur Festnahme eines britischen Staatsbürgers. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

6.100 Euro Schaden
Autobahn-Trickbetrüger im Bezirk Melk festgenommen

Die Polizei Niederösterreich hat ein mutmaßliches Betrügerpaar am 15. November bei einer Kontrolle auf der A1 festgenommen. Die Beamten der Fremden- und Grenzpolizeiinspektion St. Pölten entdeckten bei der Überprüfung Verbindungen zu mehreren Betrugsfällen. NÖ. Die Polizei Niederösterreich hatte am 15. November auf der A1 ein verdächtiges Fahrzeug entdeckt, eine graue Limousine mit britischem Kennzeichen, und leitete es gegen 14:50 Uhr zur Raststation Ybbs ab. Bei der Kontrolle durch die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl

Sicherheitsveranstaltung
Tipps gegen Einbrüche und Trickbetrüger

Interessierte fanden sich zum Vortrag "Gemeinsam sicher in Korneuburg", initiiert von Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann und gemeinsam veranstaltet mit dem Pensionistenverein, im Parteilokal der SPÖ Korneuburg ein. KORNEUBURG. Kontrollinspektor Markus Zaruba von der PI Ernstbrunn und Gruppeninspektorin Eder von der PI Korneuburg gaben Einblicke in ihre Arbeit und Tipps zum Vorbeugen von Einbrüchen und Trickbetrügen. Vom Schutz des Eigenheims bis zur Gestaltung sicherer Passwörter im...

Verteidigertrio - Margit Buchegger, Helmut Blum und Agnes Dürer. | Foto: Ilse Probst
3

400 Jahre Haftstrafe
Tullner durchschaute den falschen Polizisten-Trick

Mit dem „Polizeitrick“ versuchten Mitglieder einer kriminellen Organisation am 17. Jänner 2023 an Geld und Wertsachen eines 79-jährigen Tullners zu kommen. Der Pensionist spielte mit, verständigte jedoch die „echte“ Polizei, die vor Ort auf die Abholer der Beute im Gesamtwert von rund 70.000 Euro wartete. TULLN. Diesmal landeten drei Beschuldigte am Landesgericht St. Pölten, wo bereits bekannt ist, dass die Spitze der Organisation von der Türkei aus ein hierarchisches Unternehmen aufgebaut hat....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sandra Zehetmayer ist Sicherheitskoordinatorin und Leiterin der Grätzlpolizei für den 18. und 19. Bezirk.  | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
Aktion 7

Kriminalität
Trickbetrüger treiben ihr Unwesen in Währing und Döbling

In Währing und Döbling kam es öfter zu Fällen von betrügerischen Anrufen. Menschen verloren dabei viel Geld. Die Grätzlpolizei will nun einmal mehr aufklären. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. "Ihre Tochter war in einen Verkehrsunfall verwickelt und befindet sich in Haft", so kann der Satz eines Trickbetrügers am Telefon klingen. Immer wieder kam es in Währing und Döbling zu Fällen, dass Bewohnerinnen und Bewohner angerufen worden sind und ihnen ein vermeintlicher Polizist von einem Unfall eines...

Vor Ort schilderte das 95-jährige Opfer, dass ein unbekannter Mann sich als Hauselektriker ausgab und angab, die Sicherungen überprüfen zu müssen.  | Foto: Pixabay.com
2

Trickbetrug
Unbekannte ergaunern als Elektriker getarnt Geld bei Senior

Am Freitag, 6. September, kam es zu einem erschütternden Trickdiebstahl in Wien, bei dem ein 95-jähriger Mann Opfer eines perfiden Coups wurde. Zwei unbekannte Täter verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zu seiner Wohnung und entwendeten Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich sowie zwei Amateur-Funkgeräte. WIEN/LANDSTRASSE. Gegen 15 Uhr ging am Freitag, 6. September, bei der Wiener Polizei ein Notruf ein: Ein älterer Mann war Opfer eines mutmaßlichen Trickdiebstahls geworden. Ein...

Leopoldine Zöhrer aus Rechnitz, hier nach ihrem ersten couragierten Einsatz, hat zum zweiten Mal Telefonbetrüger überführt! | Foto: Gernot Heigl
1 2

Rechnitzerin hat es schon wieder getan!
Geschäftsfrau überführte neuerlich Telefonbetrüger

Sie hat es schon wieder getan: Leopoldine Zöhrer aus Rechnitz überführte neuerlich Telefonbetrüger, die von ihr Geld wollten. Für die beiden Täter klickten die Handschellen. RECHNITZ. Der Begriff „Wiederholungs-Täter“ ist geläufig, aber „Wiederholungs-Opfer“ ist dann schon mal was ganz Besonderes. "Fake-Nachricht" Wie in einem Exklusiv-Interview berichtet, versuchten im Dezember 2023 fiese Trickbetrüger von der resoluten 65-jährigen Geschäftsfrau Geld zu ergaunern. Als „Freilassungs-Kaution“,...

Telefonbetrüger entwendete 12.000 Euro von einer Tennengauerin. | Foto: Symbolfoto/pixabay
3

Vorsicht vor Trickbetrüger
Telefonbetrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus

Vorsicht vor Trickbetrüger. Falscher Bankmitarbeiter kontaktierte Frau per Telefon und wies sie an, eine Software auf ihrem Computer zu installieren. Ein Unbekannter buchte daraufhin 12.000 Euro vom Konto ab.   TENNENGAU. Am Abend des 22. April trat ein bislang unbekannter Täter mit einem 36-jährigen Opfer aus dem Tennengau telefonisch in Kontakt und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Laut dem Unbekannten seien Aufgrund von vermeintlichen Unstimmigkeiten auf ihrem Konto aufgetreten, die es zu...

Bei dem Körperkontakt düften sie beiden unbekannten den 63-Jährigen seiner Goldkette bestohlen haben. Der Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Umarmt, bestohlen und geflüchtet
Trickdiebinnen in Straßwalchen

In Straßwalchen wurde Donnerstagmittag, den 18. April, ein 63-Jähriger Opfer zweier Tickdiebinnen. STRASSWALCHEN. Ein 63-Jährige war in Straßwalchen kurz nach Mittag am vergangenen Donnerstag auf der Straße von zwei Frauen angesprochen worden sein sollen. In einer unbekannten Sprache sollen sie ihn dazu gedrängt haben, auf einem Klippboard seine Adresse aufzuschreiben. Umarmt, bestohlen und geflüchtetLaut dem Bericht der Salzburger Polizei umarmten ihn die beiden Frauen im Anschluss, rempelnden...

Dem Opfer wurden 370 Euro aus der Geldbörse entwendet.  | Foto: Unsplash
3

370 Euro Schaden
Trickdieb bestiehlt hilfsbereiten Brucker (66)

Der hilfsbereite Brucker Gerhard P. (66) wurde Opfer eines Trickdiebs. 370 Euro wurden ihm aus der Geldbörse gestohlen. Er erstattete Anzeige bei der Polizei.  BRUCK/LEITHA. Seine Hilfsbereitschaft wurde Gerhard P. (66) aus Bruck an der Leitha zum Verhängnis. Als er ein Stiegenhaus in der Hainburger Straße betrat, folgte ihm ein Mann. Dieser fragte den 66-jährigen Brucker, ob er eine Zwei-Euro-Münze auf zwei einzelne Euro wechseln könnte, mit dem Vorwand, dass seine Frau schwer krank im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.