Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Foto: panthermedia_net/marcstock
1

Zum Essen soll man nichts trinken? Das ist Unsinn!

BEZIRK. Es gilt als Volksweisheit und ist daher weit verbreitet: Wasser im Bauch verdünnt die Magensäure und es sei somit schlecht zum Essen zu trinken. „Das ist Unsinn. Ganz im Gegenteil: Flüssigkeit unterstützt die Verdauung“, weiß Diätologin Renate Hofer vom LKH Freistadt. „Nur mit Säften, Limos und alkoholischen Getränken sollten sie sparsam sein.“ Insbesondere ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornbrot, Obst und Gemüse benötigen Flüssigkeit, damit sie quellen können. Fehlt die...

Foto: Fotolia-BestPhotoStudio
2

Weltwassertag: Trinken Sie sich vital und gesund!

BEZIRK FREISTADT. Die meisten Menschen trinken zu wenig. Um vital und gesund zu bleiben, benötigen wir mindestens zwei bis drei Liter Flüssigkeit pro Tag, die größtenteils durch flüssige und feste Nahrung zugeführt wird. Als reine Trinkmenge braucht unser Organismus eineinhalb bis zwei Liter Wasser“, rät Renate Hofer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Freistadt und gibt aus Anlass des Weltwassertages am 22. März 2014 weitere Tipps zum richtigen Trinkverhalten. Der Mensch besteht zu 60...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.