Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

4,7 Millionen Euro an Bundesförderungen ermöglichen Salzburg Investitionen von insgesamt 20,2 Millionen Euro in 80 Projekte. Im Bild: Überflutungen entlang der Salzach im Jahr 2021. | Foto: Archivbild: Stadt Salzburg / Tschandl
10

Bundesförderung
4,7 Millionen für Salzburgs Wasserinfrastruktur

Mit 4,7 Millionen Euro Bundesförderung werden in Salzburg 80 Wasserprojekte umgesetzt. Die Investitionen stärken die Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie – ein wichtiger Schritt für die Lebensqualität und Sicherheit in der Region. SALZBURG. Österreichweit fördert das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) die Wasserinfrastruktur heuer mit 171 Millionen Euro. Auch das...

Hochwasserschutz in Flachauwinkl und Reitdorf ausgebaut

Von den Unwettern im August war auch die Gemeinde Flachau betroffen. Eine der Marbach-Trinkwasserquellen mit einer Schüttung von rund 50 bis 60 Liter pro Sekunde musste zurückgehalten werden. "Glücklicherweise reichten die übrigen Quelle mit einer Schüttung von rund 200 Liter pro Sekunde aus, um Flachau, Eben und St. Johann in dieser Phase mit Trinkwasser zu versorgen", sagt Bürgermeister Thomas Oberreiter. Der Schaden wurde mittlerweile behoben. 2018 sollen der Walchaugrabern in Flachauwinkl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.