trio

Beiträge zum Thema trio

H. Sandbichler (Mi.) Adi Nieweinbacher (re.), Franz Kupfener). | Foto: Archiv P. Aschaber

Anno dazumal...
Hansi Sandbichler und sein "Mondschein Trio"

Westendorf:Hansi Sandbichler und sein legendäres „Mondschein Trio“ 1959 – 1999. WESTENDORF. Hansi Sandbichler ist ein „Urgestein“ der heimischen Musikgeschichte, der noch immer mit 82 Jahren die Bühne rockt. Seit über 70 Jahren ist er musikalisch unterwegs. Hansi begann mit sieben Jahren Harmonika zu lernen. Mit 14 Jahren gründete er die erste Band: die „Die Pendlstoaner Buam“. Gründung 19591959 wurde ein Trio gegründet, und bald wurde der Name „Mondschein Trio“ aus der Taufe gehoben....

Der Westendorfer Dreigesang, hinten Martin Antretter an der Zither. | Foto: privat
3

Anno dazumal...
Der Westendorfer Dreigesang, 1949 bis 1958

Westendorfer "Dirndln" sangen sich in die Herzen ihres Publikums. WESTENDORF. Die Westendorfer Dirndln im Dreigesang bestanden aus Dora Filzer, Loisi Knauer  und deren Tante Marianne Waldmann. Sie sangen zwischen 1949 und 1958 hauptsächlich bei den damas neu eingeführten Tiroler Abenden beim Jakobwirt und im Hotel Post in Westendorf sowie im Bräuwirt in Kirchberg. Auch bei weiteren Anlässen wurde gesungen und meistens vom Zitherspieler Martin Antretter begleitet. Auch das Salvenberg Trio...

Punktlandung auf der Gänsehautskala

Das Spiel mit dem Feuer beherrschen "Elements" aus Schwaz bis zur Perfektion. Dementsprechend heiß geht es auch auf ihrer EP "Reality Check" her: Die drei Jungs verlassen ausgetrampelte Pfade und wandern mit einem Rucksack voller Bluesrock in psychedelischen Bergwelten umher. Hier dürfen die Instrumente ihre volle Wirkung entfalten und die Intensität steigert sich bis zur völligen Eskalation. Das geht sowas von unter die Haut! Nicht verpassen: Releaseparty am 5. Dezember im Yunit Schwaz!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.