trio

Beiträge zum Thema trio

Das Trio „Suonno D’Ajere“ gastiert am 24. Mai im Salzhof Freistadt. | Foto: Riccardo Piccirillo

„Suonno D’Ajere“
Erfolgs-Trio spielt neapolitanische Musik im Salzhof

Am Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, gastiert das Trio „Suonno D’Ajere“ im Salzhof Freistadt. Gespielt wird traditionsreiches neapolitanisches Liedgut. FREISTADT. Das Trio aus Neapel wurde 2016 gegründet und besteht aus Gian Marco Libeccio (Gitarre), Irene Scarpato (Gesang) und Marcello Gentile Smigliante (Mandoline, Mandoloncello). Die Formation konnte sich in der Vergangenheit bereits über einen Auftritt bei der Biennale von Venedig für die Filmmusik zum Dokumentarfilm „La Chimera“ freuen. Auch...

Magdalena Vosl, Daniel Glatzl, Sanja Riegler. | Foto: TK Flatz
Aktion 3

Ternitz/Edlitz
Flatzer Musik-Jugend punktete beim Bezirkswettbewerb

In Edlitz wurde der Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen ausgetragen. Mit dabei ein überzeugendes Trio aus Flatz. TERNITZ/EDLITZ. Die Trachtenkapelle Flatz formt die Musikprofis von Morgen. Diesen Eindruck bestätigte das Trio "Das junge Holz". Das Ensemble mit Magdalena Vosl, Daniel Glatzl, Sanja Riegler erreichte beim Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen in Edlitz grandiose 89,5 Punkte. "Die TK Flatz ist sehr stolz, so engagierte, junge, Musiker im Verein zu haben. Es ist nicht...

Valentina Kutzarova | Foto: Stefan Weiß
3

KulturKirche St. Markus
Konzert mit Valentina Kutzarova, Johanna Dömötör und Mariia Pankiv

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 19 Uhr in der Pfarrkirche mit einem hochkarätig besetzten Konzertabend in die Herbstsaison. Unter dem Motto "L'heure exquise - eine exquisite Stunde" präsentieren Valentina Kutzarova (Mezzosopran), Johanna Dömötör (Flöte) und Mariia Pankiv (Klavier) Musik aus Frankreich und Norwegen. Zu hören sind an diesem Abend Duette und Trios unter anderem von Cécile Chaminade, Gabriel Fauré, Edvard Grieg, Reynaldo Hahn,...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Restkarten noch verfügbar!
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

2

Tini Kainrath mit Begleitung
Tini Kainrath & klezmer reloaded

https://www.das-hufnagl.at Tini Kainrath & klezmer reloaded & Tini Kainrath_300 Wiener Soul trifft Klezmer: Tini Kainrath (Gesang), Maciej Golebiowski (Klarinetten), Milos Todorovski (Bajan) Freitag, 20.09.2024 um 19:00 Uhr Tickets: € 25,00; junge Menschen bis 20 J. € 13,- Die Wiener Soul Diva Tini Kainrath und die beiden leidenschaftlichen klezmer Musiker Maciej Golebiowski und Milos Todorovski begeben sich im Hufnagl auf eine aufregende musikalische Reise, die sie von Haydn und Bernstein bis...

Lisi Roitner, Lena Wostal und Kathi Bogner von „Dreiklang“ mit dem Spendenscheck. | Foto: privat

Scheckübergabe an Familie in Not
Tullner Band „Dreiklang“ spendet Herbst und Winter-Konzerterlöse

TULLN. Im Rahmen der Übergabe eines Schecks über 4.100,00 Euro an eine von einem schweren Schicksalsschlag in Not geratene Familie aus dem Tullnerfeld, zeigen sich die drei Mitglieder der Musikgruppe Dreiklang gerührt: „Nicht nur im letzten Herbst, sondern auch in der festlichen Adventzeit des vergangenen Jahres konnten wir unser Publikum nicht nur für unsere Musik, sondern auch für den guten Zweck begeistern. Wir freuen uns sehr, dass wir den Reinerlös für mehrere Konzerte und aus unserem...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Das Csaikl-Trio lässt Dr. Kurt Ostbahn wieder aufleben. | Foto: privat

Am 23. Februar in der Kulturszene Kottingbrunn
Hommage an Dr. Kurt Ostbahn

BEZIRK BADEN. Joachim Csaikl hat 2023 mit zwei Musiker-Kollegen ein Projekt gestartet. "Wir interpretieren als Hommage an den 2022 verstorbenen Willi Resetarits das komplette Programm aus seinem legendären Album „Ein Besuch im Espresso Rosi“ aus dem Jahr 1995 mit Liedtexten des genialen Autors Günter Brödl." In der Kulturszene Kottingbrunn gibt es am 23. Februar eine Möglichkeit, Dr. Kurt Ostbahn wieder neu zu begegnen. Das Album und die von Kurt Ostbahn neu gegründeter Band DIE KOMBO sollten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Geschwister Barbara, Michael und Karoline lassen mit einer neuen CD aufhorchen. | Foto: Stefanie Jenewein
2

Neuer Tonträger präsentiert
Bei den Hoameligen liegt was in der Luft

Wenn drei Geschwister die Leidenschaft für’s Musizieren und Singen zutiefst teilen, ist Harmonie in jeder Hinsicht vorprogrammiert. Seit mittlerweile zwei Jahren verstärkt Bruder Michael die Schwestern Karoline und Barbara mit seinem weichen Klarinettenton, jazzigen Saxophonklängen und seiner Tenorstimme. Nun hat das Trio einen neuen Tonträger vorgelegt, auf dem die musikalischen Leidenschaften der Geschwister dokumentiert sind. Mit welcher Überzeugung die drei ihre Wurzeln, die alpenländische...

1 Video 8

Benefizkonzert zugunsten Spital in Kiew
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Am 22. September treten sie bereits zum zweiten Mal in dieser Formation im Klaviersalon Atzgersdorf auf: Das Trio Cordis (cordis - des Herzens) spielt seit April 2022 zusammen.  Der eigentliche Gründer aber ist Antonin Dvořák mit seinem Dumky-Trio. Als sich Elisabeth Augsten eine Aufnahme davon anhörte, war sie davon vollkommen gefesselt - und rief sofort ihre Kollegin Ismedina Kusturica-Pérez-Salado und ihren Bruder Otto Zeuner an, um sie zu fragen, ob sie mit ihr dieses Trio spielen wollten....

5:23

Hau di her - Tour KUGA 2023
folkshilfe rockte die Bühne!

folkshilfe - die Band die bekannt für ihren humorvollen und mitreißenden Songs im Dialekt ist! Diesen Ohrenschmaus gab es für die zahlreichen BesucherInnen in der KUGA am Samstag, den 15. April 2023, zu genießen! "Ich bin so aufgeregt!"GROSSWARASDORF. "Hallo wie geht’s euch so? Najo eh jo so. Ajo ah eh a so. Najo eh jo so. Wie a Schinken Käse Toast, Ka Ketchup weit und breit. Wie a geila Instapost, Den afoch kana liked. Es ist so a Lebensgfüh, Des i ned ganz daza, Wie a guades Länderspü, Nur...

Foto: Jungmeister
6

Musiker aus Linz-Land
"Woamkoid" - die neue Single von Jungmeister

Die Austropop Band „Jungmeister“ aus Pucking und Neuhofen an der Krems begeistert mit ihrer neuen Single „Woamkoid“ und bleibt damit ihrem Stil von authentischen Liedern im Dialekt treu. LINZ-LAND. Die drei 29-jährigen Musiker der Band Jungmeister kennen sich schon seit ihrer Kindheit und haben bereits früh miteinander musiziert. Ihre erste eigene Single löst nun den Startschuss für ihre eigenen Werke aus. Gemeinsame LeidenschaftMathias Hinterholzer und Matthias Pimminger machten dabei den...

Video 4

Erfolgreiches Benefizkonzert
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Unser letztes Benefizkonzert im Jahr 2022 fand im Herbst auf Initiative von Elisabeth Augsten im Klaviersalon Atzgersdorf statt. Vor einem brechend vollen Saal gaben TRIO CORDIS (Ismedina Kusturica-Perez-Salado, Otto Zeuner und Elisabeth Augsten) ein beeindruckendes Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Juon und Antonin Dvorak. Auch die Spenden waren beeindruckend: Rund € 1500,- konnten gesammelt werden, die Mag.Richard Kravarik für die Finanzierung einer Hilfslieferung an das...

Foto: Schrägsaiten

Musik in Neunkirchen
"Schrägsaiten" bringen Irland in die Stadtbücherei

Am 18. November entführt die Stadtbücherei Neunkirchen gemeinsam mit dem heimischen Musik-Trio "Schrägsaiten" auf die Smaragdinsel Irland. NEUNKIRCHEN. Mit den Klängen klassischer irischer Weisen und moderner irischer Musik reisen wir zu grünen Wiesen, verfallenen Burgen und geselligen Pubs. Abgerundet wird der Abend durch eine Auswahl von Literatur zu und von Irland in der Stadtbücherei und findet seinen gemütlichen Ausklang bei einem guten Glas österreichischen Weins. Freier Eintritt! 18....

Foto: Lukas Beck

Event in Kirchberg am Wechsel
Nach "Schlagertherapie" heißt es "Wieder, Gansch & Paul"

Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel  bringt Thomas Gansch und Leonhard Paul, ergänzt durch Albert Wieder, in den Veranstaltungssaal der Volksschule Kirchberg am Wechsel.   KIRCHBERG. Der Kulturverein Kirchberg am Wechsel rund um Sigi Rennhofer, Marlene Rieck und Gerhard Rieck setzt dem Erfolg der "Schlagertherapie" mit dem neuen Konzert "Wieder, Gansch & Paul" eines drauf. Das vorwiegend instrumental vorgetragene Programm spannt einen weiten Bogen von Klassik bis Schlager, von Jazz bis Pop –...

Iryna Yereshchenko am Klavier, Hennadii Ivchenko an Flöte und Saxophon sowie Mascha Ivchenko an der Geige werden die VHS Erlaa zum Tanzen bringen! | Foto: VHS Erlaa
1 2

Komfort-Trio aus Kiew
Ein gratis Musikkonzert in der VHS Erlaa

Das Komfort-Trio aus der Ukraine spielt am Donnerstag, 15. September, ein Musikkonzert in der VHS Erlaa. Der Eintritt ist frei! WIEN/LIESING. Beethoven, Bach und Rachmaninov - dabei bleibt's aber nicht, wenn das ukrainische Trio Komfort in der VHS Erlaa aufspielt. Am Donnerstag, 15. September, stehen um 18.30 Uhr auch Spirituals wie "Go Down Moses", "Down by the riverside" oder "When the saints go marching" auf dem Programm. Abgerundet wird das Programm mit italienischen, französischen und...

ftm-Trio in klassischer Besetzung
48

Unglaublich, wie die Zeit vergeht
Konzert: 10 Jahre ftm-Trio

Vor 10 Jahren startete das ftm-Trio in der Besetzung eines klassischen Jazz-Trios als neuer, frischer Faktor in der burgenländisch-kroatischen Musikszene. Mit eigenen, jazzigen Interpretationen burgenländisch-kroatischer Volkslieder überzeugen Tome Jankovic (Bass, Voc), Martin Wagner (Piano) und Rainer "Ferdl" Schumich (Drums) ebenso wie mit internationalen und kroatischen Coverversionen aus Pop und Soul. Musikalische GästeZum Jubiläum haben sich der Südburgenländer, der Nordburgenländer und...

H. Sandbichler (Mi.) Adi Nieweinbacher (re.), Franz Kupfener). | Foto: Archiv P. Aschaber

Anno dazumal...
Hansi Sandbichler und sein "Mondschein Trio"

Westendorf:Hansi Sandbichler und sein legendäres „Mondschein Trio“ 1959 – 1999. WESTENDORF. Hansi Sandbichler ist ein „Urgestein“ der heimischen Musikgeschichte, der noch immer mit 82 Jahren die Bühne rockt. Seit über 70 Jahren ist er musikalisch unterwegs. Hansi begann mit sieben Jahren Harmonika zu lernen. Mit 14 Jahren gründete er die erste Band: die „Die Pendlstoaner Buam“. Gründung 19591959 wurde ein Trio gegründet, und bald wurde der Name „Mondschein Trio“ aus der Taufe gehoben....

Der Westendorfer Dreigesang, hinten Martin Antretter an der Zither. | Foto: privat
3

Anno dazumal...
Der Westendorfer Dreigesang, 1949 bis 1958

Westendorfer "Dirndln" sangen sich in die Herzen ihres Publikums. WESTENDORF. Die Westendorfer Dirndln im Dreigesang bestanden aus Dora Filzer, Loisi Knauer  und deren Tante Marianne Waldmann. Sie sangen zwischen 1949 und 1958 hauptsächlich bei den damas neu eingeführten Tiroler Abenden beim Jakobwirt und im Hotel Post in Westendorf sowie im Bräuwirt in Kirchberg. Auch bei weiteren Anlässen wurde gesungen und meistens vom Zitherspieler Martin Antretter begleitet. Auch das Salvenberg Trio...

Trio Artio | Foto: Julia Wesely

Jeunesse Innsbruck
Konzert von Trio Artio

Die österreichische Geigerin Judith Fliedl, die deutsche Cellistin Christine Roider und die österreichische Pianistin Johanna Estermann sind ein wahres Power-Team – sie sind das Trio Artio.  INNSBRUCK. Mit Konzerten in Österreich, Deutschland und den USA sowie als Preisträger der Internationalen Chamber Music Competition Massimiliano Antonelli und der Aufnahme in die Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung konnte sich das vor 4 Jahren in Wien gegründete Trio schnell bestens positionieren....

Die Sängerin Mili Poblete mit den beiden Gitarristen Wolfgang Horst und Andreas Frehde. | Foto: Sylvia Größwang

Terra Nova
Mit Stimme und Gitarren auf amerikanischer Entdeckungsreise

Der Name TerraNova erinnert an die Entdeckung und Eroberung des amerikanischen Kontinents durch die Europäer, diesmal aber müssen die Europäer nicht so weit segeln: die chilenische Sängerin Mili Poblete bringt mit ihren zwei Gitarristen, Wolfgang Horst (St. Johann in Tirol) und Andreas Frehde (Kufstein), die Sehnsucht nach der Heimat zu uns nach Tirol. Garniert mit spanischer, aber auch sefardischer Musik erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher musikalischer Abend am Sonntag, dem 15....

Julian Koch, Julian Davis und Roman Rupp (v.l.) auf der Bühne von "The Voice of Germany" | Foto: SAT.1/ProSieben/André Kowalski

Eora
Steirisches Trio bei "The Voice of Germany"

Die Herzen im Internet haben sie bereits für sich gewonnen: Jetzt wollen "Eora" auch Deutschland erobern – oder besser gesagt, drei Fünftel davon. Drei der fünf steirischen Musiker sind in der neuen Staffel von "The Voice of Germany" dabei. Aus der Weststeiermark Julian Davis, Julian Koch und Roman Rupp haben es als eines der wenigen Trios bei der Castingshow in die Blind Auditions geschafft. Julian Davis kommt ursprünglich aus Voitsberg und wohnt in Lieboch. Julian Koch ist Deutschlandsberger...

Die Veranstaltungsreihe "Wort & Klang" lädt zu Konzerten unter freiem Himmel im Botanischen Garten Linz ein. | Foto: BRS/Köck
2

Botanischer Garten
Pop und Klassik auf der Gartenbühne

Am 31. Juli sowie 7. August finden die letzten beiden Konzerte aus der Reihe "Wort & Klang" im Botanischen Garten statt. LINZ. Aus der Reihe "Wort & Klang" gibt es noch zwei Konzerte im Botanischen Garten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Popgiganten neu interpretiertDie Band "4Now" spielt am 31. Juli um 19 Uhr und interpretiert die Musik von den Beatles und Bob Dylan auf ihre Art. Diese beiden Popgiganten beeinflussten die Popmusik des 20. Jahrhunderts entscheidend mit. Der Eintritt...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.