Trommelworkshop

Beiträge zum Thema Trommelworkshop

Djembe-Workshop für Anfänger

Die Djembe stammt ursprünglich aus Westafrika (Guinea, Mali, Burkina Faso) und hat sich ihren Weg in die weite Welt gebahnt. Die komplexen Rhythmen der Maninka begeistern auch immer mehr Europäer. Wer reinschnuppern will in die Welt afrikanischer Musik und Lebensfreude, hat bei einem Anfängerworkshop im Kunstverein NH10 Gelegenheit. ACHTUNG: SUCHTGEFAHR! Mehr dazu und zur Workshopleiterin Ulli Sanou siehe hier. Info und Anmeldung unter www.enhazehn.at Wann: 05.04.2014 10:30:00 bis 05.04.2014,...

  • Linz
  • Sigi Resl

Der sechste "bierige" Trommelworkshop in Schlägl bei Aigen / OÖ 14. März - 16. März 2014

Der sechste "bierige" Trommelworkshop in Schlägl bei Aigen / OÖ 14. März - 16. März 2014 Freitag 18-21 Samstag 9-12 und 14-17 Sonntag 9-12 Eintauchen in die rhythmische Vielfalt der traditionellen Musik Westafrikas mit Robert Stöckler beim Bierweltmeister Karl Schiffner im schönen Mühlviertel. An diesem Trommelwochenende lernen wir ohne Stress, mit viel Spaß und Freude einen Rhythmus der Malinke. Wir lernen und üben spielerisch Schlagtechniken, Grundrhythmen, und Soloschläge. Als Abschluß...

  • Linz
  • Erika Lipnik

Schwungvoller Musikunterricht in der VS Traun-St. Dionysen

Voll Begeisterung nahmen letzte Woche die Schüler der VS St. Dionysen klassenweise an einem Trommelworkshop für Djembe und Conga teil. Herr Maier, Lehrer an der LMS Grein, zeigte den Schülern mit großem Engagement wie man den offenen bzw. den tiefen Klang an diesen beiden Trommeln schlägt. Mit afrikanischer Instrumentalbegleitung konnten die Kinder die erlernten Trommelschläge gleich ausprobieren, was ihnen großen Spaß bereitete. Viel Konzentration war dabei gefordert! Der mitreißende Rhythmus...

  • Linz-Land
  • Gabriele Weinbauer

TROMMELKURSE FÜR JEDES ALTER!

Das Membranophon – oder umgangssprachlich die Trommel – zählt zu den ältesten und beliebtesten Musikinstrumenten der Welt. Es gibt kaum Kulturen, welche dieses Rhythmusinstrument nicht in irgendeiner Form verwenden. Die Trommel hat nämlich entscheidende Vorteile: Es sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich, um auf ihr zu spielen und schon nach wenigen Minuten erste Erfolgserlebnisse zu haben. Trommeln kann man alleine oder in beliebig großen Gruppen, mit oder ohne die Begleitung anderer...

  • Braunau
  • G. Heim
"Tasuma" - Ein mitreißendes Konzert mit Rhythmen und Tänze aus Mali | Foto: (c) Andreas Altmann
3

Tasuma - das Feuer aus Mali

ACHTUNG! WORKSHOPS UND KONZERT ABGESAGT !!! Mali, der westafrikanische Vielvölkerstaat am Niger, ist uns in letzter Zeit vor allem durch negative Schlagzeilen aufgefallen. Mali kann jedoch nicht nur mit einer reichen Geschichte und Kultur, sondern vor allem mit einer vielfältigen musikalischen Tradition aufwarten. Drissa Kone und Oumou Mariko, der meisterhafte Djembe-Spieler und die begnadete Tänzerin, sind im Frühsommer für drei Monate in Europa, wobei sie auch Linz einen Besuch abstatten...

  • Linz
  • Sigi Resl

Trommelworkshop in Aigen-Schlägl April 2013

Ort 4160 Aigen Datum 05.-07.04.2013 Eintritt 165 Euro Ein Wochenende mit viel Spaß am Trommeln. Wir lernen auf der Djembe afrikanische Rhythmen. Leihtrommeln sind vorhanden. Samstag – Möglichkeit für ein Bierkulinarium beim Bierweltmeister. Wir werden an diesem Wochenende ein Teil der Trommelmusik. Vorkenntnisse nicht notwendig. E-Mail office @) trommellehrer.at www.trommellehrer.at Ein ideales Geschenk. z. B. als Ostergeschenk,... Anmeldeschluss: 04.03.2013 Wann: 05.04.2013 ganztags Wo:...

  • Linz
  • Erika Lipnik

Vom Hardrock hin zu ganz leisen Tönen

Von 1994 bis 2006 gab es für den Roßleithner Gerhard Göll hauptsächlich eins: Cockroach. ROSSLEITHEN (wey). Von 1994 bis 2006 gab es für den Roßleithner Gerhard Göll hauptsächlich eins: Cockroach. Die Hardrockband war nicht nur im Bezirk bekannt, sondern stand kurz vor dem großen Durchbruch. Für den gelernten Tischler war zu diesem Zeitpunkt die Luft allerdings schon draußen. "Die Zeit bei Cockroach war eine Revolution. Ich habe aber gemerkt, dass ich das nicht mehr richtig lebe. Wenn wir den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
8 96

Pabneukirchen in Afrika

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit ein wenig Nachhilfe sind die Pabneukirchner sehr gute Afrikaner. Der Trommel- und Tanzlehrer sowie Buchautor Felix Doku aus Ghana brachte Mädchen, Buben, Lehrer und Eltern auf Hochtouren. Alle Kids der Volksschule und die Lehrerinnen trommelten in der voll besetzen Musikschule was ihre Hände hergaben und zeigten Freude am Rhythmus. Beim Tanz machten auch die Eltern gute Figur. Die Freude an der harmonischen Bewegung war schweißtreibend, konditionssteigernd und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Entspannung kann man beim Meditieren finden. | Foto: Weissenbrunner

Trommel-Meditation im Stift Schlägl

SCHLÄGL. Vom 19.-21. Juli können die Gäste des Seminarzentrums einmal so richtig auf die Pauke hauen. Wie man sich dabei auch noch entspannen kann, erfährt man beim Workshop von Josef Dirhammer. Die Praxis des Trommelns ist alt wie die Menschheit selbst. Schon in Urzeiten fanden unsere Vorfahren Gefallen an diesen Rhythmen. Die dumpfen Laute berühren unser Innerstes. Sie erinnern an den Herzschlag der Mutter, den wir als Ungeborene vernommen haben. Wohl deshalb hat das Trommeln eine so...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Trommelwochenende in Aigen 23.-25.03.2012

Ein interessantes Trommelwochende in Aigen / Mühlkreis. Lerne die afrikanischen Rhythmen kennen. Zwei Plätze sind noch frei. Leihtrommeln sind vorhanden. Information: 0650 8704422 Wann: 23.03.2012 18:00:00 bis 25.03.2012, 12:00:00 Wo: ferienhaus, Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Erika Lipnik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.