Andrea Fuchs
„Lache, lebe, trommle“ als Lebensmotto

- Ein „Ur-Ton Sommertrommel-Workshop“ unter der Leitung von Andrea Fuchs findet am Samstag, 20. August, 10 – 16 Uhr in der Stube des Unterkagererhofes in Auberg statt
- Foto: Helmut Eder
- hochgeladen von Helmut Eder
Die Naturheiltherapeutin und Ur-Ton Rhythmuspädagogin Andrea Fuchs hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.
ROHRBACH-BERG, AUBERG. „Glücks-ge-füh-le, „Glücks-ge-füh-le, „Glücks-ge-füh-le, „Glücks-ge-füh-le“, Andrea Fuchs, im Freundes- und Bekanntenkreis liebevoll “Fuxxi“ genannt, gibt den Grundrhythmus auf der Trommel vor. Zehn Trommelbegeisterte, neun Frauen und ein Freier Redakteur der BezirksRundSchau sitzen in der Stube des Unterkagererhofes Auberg beim Trommelworkshop. Anfänger und Fortgeschrittene buntgemischt. Schnell ist der Grundrhythmus erlernt: Ein paar Grundbegriffe wie „Open“, „Slap“, „Links“, „Rechts“, „Bass“ und „Leer“ noch rasch erklärt. Schon gibt Fuxxi einen neuen Rhythmus vor: „Pizza mit Gemüse“, „Pizza mit Gemüse“, „Pizza mit Gemüse“. Der Elan und die Begeisterung der Kursleiterin schwappt auf die Trommler über. „Herzlichkeit, Lebensfreude, Glücksgefühle erleben, einfach mal durchatmen, Kraft für Deinen Alltag tanken, das Trommelspiel auf einfache Art und Weise kennenlernen, in den heilsamen, klangvollen Schwingungen der Ur-Ton Trommeln baden“, ist das Motto des Workshops.
Vom Ur-Ton Trommeln infiziert
Man kommt in „Trance“, der Alltag ist bald vergessen. In der Pause erzählt Fuchs, die in Rohrbach-Berg aufgewachsen ist, wie aus einem Hobby ein Beruf geworden ist. 15 Jahre war sie ursprünglich als Kindergartenpädagogin Linz-Urfahr tätig. „Nachdem ich das afrikanische Trommelspiel erlernt habe und anschließend in einer österreichisch-tunesischen Trommelgruppe aktiv war, kam ich bei einer Messe mit Ur-Ton Kurt Josef Kickinger und seinen Trommeln hautnah in Berührung“, so Fuchs. Dieser ist Begründer und Eigentümer des Unternehmens Ur-Ton, Ur-Ton-Trommelbaumeister. Sie entdeckte ihren einzigartigen Klang, spürte ihre außergewöhnlichen Schwingungen und lernte die immens positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele kennen und lieben. „So begann ich das Trommeln nach Ur-Ton Art & Weise zu unterrichten“, erzählt sie. Seit 1999 wirke sie als ganzheitliche Naturheiltherapeutin und seit 2004 als Ur-Ton Rhythmus-Pädagogin in Linz und Oberösterreich. Nach der Pause geht es weiter.
Lebensfreude vermitteln
Nach der Wiederholung der „Glücks-ge-füh-le“ und „Pizza mit Gemüse“, wird es anspruchsvoller: „Es ist fix- es ist- fix- steh zu dir -pfeif da nix“, heißt nun. „Meine Erfahrungen mit diesen grandiosen, energetischen, tiefwirkenden, vollen Trommeln und den bewegenden, feurigen oder meditativen Rhythmen möchte ich gerne an alle weitergeben, die Spaß und Freude an Rhythmus, an Klang haben, die Herzlichkeit und Lebensfreude (er)leben wollen, „Glücksgefühle“ eben, so Fuxxi. So auch beim Workshop am Unterkagererhof eben. „Glücks-ge-füh-le“, „Pizza mit Gemüse“, „Steh zu dir und pfeif da nix“ – „Lache Lebe Trommle“, so Fuxxis Motto und warnt. „Aber Vorsicht- trommeln kann dein Leben verändern, denn es bringt etwas in Bewegung“, weiß sie aus Erfahrung.
Zur Sache:
Ein "Ur-Ton Sommertrommel-Workshop" unter der Leitung von Andrea Fuchs (Fuxxi) findet am Samstag, 20. August, 10 – 16 Uhr in der Stube des Unterkagererhofes in Auberg statt. Anmeldung und Auskunft: www.urdrummer.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.