Tschernobyl

Beiträge zum Thema Tschernobyl

Das Foto zeigt einen Strahlenspürtrupp der Feuerwehr Wolfsberg bei der Katastrophenübung "Lage Wolfsberg" in den 1980er-Jahren. Es mag die zu Zeiten des Kalten Krieges herrschende Stimmung erahnen lassen. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Archiv der FF Wolfsberg
35 Jahre Tschernobyl

Am 26. April vor 35 Jahren kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. In Wolfsberg wurde die Feuerwehr mit Strahlenmessungen beauftragt. WOLFSBERG. Zwei Explosionen zerstörten einen der vier Reaktorblöcke und schleuderten radioaktives Material in die Atmosphäre, das weite Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine verseuchte. Die radioaktive Wolke zog bis nach Mitteleuropa und zum Nordkap. Auch am Lavanttal ging die Katastrophe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Atomexperte Wolfgang Kromp ist überzeugt: „Panikartiger Ausstieg ist nicht möglich!“

„Volk soll auch zahlen“

Risikoforscher Kromp will österreichischen Steuerzahler für mehr alternative Energie zur Kasse bitten. Der renommierte Risikoforscher und Atomexperte Wolfgang Kromp war kürzlich zu Gast in Kärnten und hielt für das Unternehmen „Alpswind“ einen Vortrag. Die Kärntner WOCHE traf ihn zum Interview. WOCHE: Ist die nukleare Katastrophe im japanischen Fukushima schlimmer als die von Tschernobyl im Jahr 1986? Wolfgang Kromp: Ja, auf alle Fälle. In Tschernobyl war der Prozess der Kernschmelze ziemlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anatoly N. Tkachuk präsentierte sein Buch im „sichersten Atomkraftwerk der Welt“: in Zwentendorf | Foto: styriabooks

„Ich war in der Atomhölle“

25 Jahre nach der Reaktor-Explosion in Tschernobyl bricht ein ehemaliger KGB-Offizier sein Schweigen. Am 26. April 1986 wurde ein bis dahin unbekannter Ort in der Ukraine zum weltweiten Begriff für das Geschehen des Undenkbaren: Tschernobyl. Das Undenkbare: die Explosion eines Reaktors im Atomkraftwerk. Anatoly N. Tkachuk war damals mitten in der Strahlenhölle: Als für die Sicherheit verantwortlicher KGB-Offizier hatte er mit drei weiteren Männern die Aufgabe, die Wahrheit über den Zustand der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.