Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Foto: beba/panthermedia

Tunnel Ottensheim wird halbseitig gesperrt

OTTENSHEIM. Wie die Landesstraßenverwaltung informiert, wird der Tunnel in Ottensheim auf der Rohrbacher Straße B127 von Mittwoch, 13. September bis Freitag, 15. September, jeweils von 21.30 bis 5 Uhr halbseitig mit Ampelregelung bzw. wechselseitiger Anhaltung gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten im Tunnel. Die Fahrzeitverlängerung beträgt etwa 5 Minuten. Hinweis: Unvorhersehbare Ereignisse wie schlechte Witterungseinflüsse können zu kurzfristigen Verschiebungen von geplanten Behinderungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Copyright: ZDF/Boris Laewen

"Im Tunnel": ZDF zeigt Psychothriller mit Maria Simon

Das geordnete Leben von Maren Adam (Maria Simon) gerät aus den Fugen, als ihr Bruder erschlagen aufgefunden wird. Die Polizei ermittelt, kann aber den Mörder nicht finden. Der Psychothriller "Im Tunnel", den das ZDF am Montag, 24. April 2017, 20.15 Uhr, als "Fernsehfilm der Woche", zeigt, entpuppt sich nach und nach als ein Drama um den schmalen Grat zwischen Realität und Wahn. Maren lässt der gewaltsame Tod des Bruders nicht los. Sie beginnt auf eigene Faust zu recherchieren und findet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bernhard Lindorfer
Das Ortszentrum von Zwettl soll durch die Umfahrung entlastet und die Lebensqualität verbessert werden.
3

Tunnel soll Ortszentrum von Zwettl entlasten

Die SPÖ möchte dem Land OÖ eine neue Umfahrungsvariante übermitteln. ZWETTL (vom). Nach etwa 40 Jahren Diskussion und einer bereits verordneten Trasse präsentierten 2013 der damalige Straßenbaulandesrat Franz Hiesl ein neues Projekt für die Umfahrung Zwettl. Zwischen November 2013 und Jänner 2014 waren die Zwettler Bürger aufgefordert, Stellungsnahmen zur geplanten Umfahrung abzugeben. Die Vielzahl an Anregungen und Kritiken wurden Mitte Jänner 2014 dem Land übermittelt. "Die vom Land stets...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: benjaminnolte/Fotolia

407 Millionen Euro für den Straßenbau

Heuer stehen Straßenbaureferent Franz Hiesl rund 174 Millionen Euro für den Neubau bzw. für die Erhaltung des oberösterreichischen Landesstraßennetzes und der zahlreichen Tunnel zur Verfügung. Von diesen Investitionen profitieren nicht nur die Verkehrsteilnehmer/innen, sondern auch die heimische Wirtschaft. Circa 75 Prozent der Aufträge (101 Millionen Euro) der oberösterreichischen Straßenverwaltung werden an oberösterreichische Unternehmen vergeben. Etwa 25 Prozent gehen an Unternehmen in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.