Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

Christoph Hörandtner und Gerald Pöhli
6

Staatsmeisterschaft im Kunstturnen

Sensationserfolg für Flic-Flac Turner! Die Staatsmeisterschaft ist das Turnhighlight für jeden Kunstturner. Am 23. und 24.6.2018 fand in Wolfurt (V) dieses turnerische Großereignis statt. Die 121 besten Turnerinnen und Turner Österreichs - aus allen neun Bundesländern, allen Leistungszentren und 43 Vereinen - sind für die nationalen Titelkämpfe gemeldet. Für den Sportverein FLIC-FLAC Wels waren die beiden Turner Christoph Hörandtner und Gerald Pöhli in der Allgemeinen Klasse am Start. Mit...

  • Wels & Wels Land
  • SV FLIC-FLAC Wels Babsy Hofer
40

1. Turnwettkampf in Schweinbach

Am 26. Mai veranstaltete die Sektion Turnen der Sportunion Schweinbach in der VS Schweinbach den ersten Vereinswettkampf im Kinderturnen. Als Gäste waren auch einige Turnerinnen und Turner des ASKÖ Wilhering mit am Start. Viele begeisterte Zuschauer erlebten einen spannenden Wettkampf und spornten die Turnerinnen und Turner mit viel Applaus zu Höchstleistungen an. Für einige Turnerinnen war es der erste Wettkampf, nervös jedoch mit voller Motivation und gut vorbereitet absolvierten sie die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Schweinbach
Foto: Wolfgang Benedik

Kunstturnen: Paul Schmölzer am Sprung zur EM in Glasgow

VÖCKLABRUCK. Paul Schmölzer (14, Allgemeiner Turnverein 1889 Vöcklabruck), mehrfacher Landes- und Staatsmeister in der Königsdisziplin des Turnsports – dem Kunstturnen – trainiert derzeit intensiv im Nationalkader. Bei der Europameisterschaft im Kunstturnen im August im schottischen Glasgow will der junge Vöcklabrucker sein Können auch international unter Beweis stellen. Zuletzt holte Schmölzer bei den Landesmeisterschaften in Gmunden und Linz zwei Goldmedaillen in der Klasse der 14- bis...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Wolfgang Benedik

Paul Schmölzer turnte bei den Staatsmeisterschaften zu Gold

VÖCKLABRUCK. Nächster Streich von Paul Schmölzer: Nach dem Landesmeistertitel holte der für den Allgemeinen Turnverein Vöcklabruck startende Kunstturner auch Gold bei den Staatsmeisterschaften. Schmölzer konnte sich in der allgemeinen Juniorenklasse – in der er das erste Mal seit seinem vierzehnten Geburtstag im Oktober angetreten ist – gegen starke Konkurrenz aus den anderen Bundesländern durchsetzen. Drei Wochen zuvor hatte er bei einem internationalen Vergleichskampf in Maribor (Slowenien)...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Turner Paul Schmölzer hat große Ziele vor Augen. | Foto: Harald Ebner

Paul Schmölzer (13) turnte zweimal zur Goldmedaille

VÖCKLABRUCK. Bei den österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften im Kunstturnen in Wien erreichte das OÖ-Team in der Klasse J1 (U-16) den obersten Stockerlplatz. Mit dabei der erst 13-jährige Vöcklabrucker Paul Schmölzer, der sich mit seiner Mannschaft bei den unter 16-Jährigen gegen die starken Turner aus Vorarlberg durchsetzen konnte und die Goldmedaille errang. Am Start waren insgesamt 167 Kunstturn-Talente aus allen neun Bundesländern. Bereits Ende Mai war Schmölzer zum Landesmeistertitel...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2

Marco Mayr Fünfter im Mehrkampf

ST. VALENTIN. Bereits zum 70. Mal fand kürzlich in Wien die Staatsmeisterschaft im Kunstturnen statt und der St. Valentiner Kunstturner Marco Mayr war mit dabei. Bei der Mehrkampfwertung konnte der St. Valentiner den fünften Rang in der Eliteklasse belegen, im Finale wurde er beim Pferdesprung guter Vierter.

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Stolz auf ihre Medaille: Sophie Leitner (mitte). | Foto: Astrid Zehetmair
2

Sportturnen: Leitner-Schwestern sichern sich Stockerlplätze

EFERDING. Bei der Turn 10-Landesmeisterschaft in Wels war auch die Union Stamm Eferding vertreten. Die Eferdinger Schwestern Caroline und Sophie Leitner kämpften hart gegen die Konkurrenz. In der Altersklasse 14 erreichte Caroline Leitner den dritten Platz. Ihre jünger Schwester Sophie erturnte sich in der Altersklasse 8 den zweiten Platz. Talent und Geschicke bewiesen beide im Fünfkampf.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Marco Mayr siegte bei Bundesmeisterschaft

ST. VALENTIN. Der bekannte St. Valentiner Kunstturner Marco Mayr bestritt im Olympiazentrum in Rif bei Salzburg die Bundesmeisterschaft im Kunstturnen. Er turnte einen kompletten Mehrkampf (alle sechs Geräte) und wurde Bundesmeister im Mehrkampf und auch an allen sechs Geräten. „Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung für die Latvian Open 2016 in Riga der vom 3. bis 6. Juni über die Bühne geht und ich mit dabei bin“, sagt der Mayr mit Vorfreude auf die Bewerbe in Lettland.

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Lukas Kranzlmüller | Foto: Wolfgang Benedik

Turn Landesmeisterschaften

Gleich zwei Turnhöhepunkte in Braunau am Wochenende 23. April und 24. April: Turn10 Landesmeisterschaft mit über 400 Aktiven! Am Samstag, 23. April findet die ÖTB OÖ Turn10 Landesmeisterschaft statt. Der Wettkampf findet in der Bezirkssporthalle von 8:30 bis 18:30 statt. Voraussichtlich 350 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren kämpfen um die Medaillen. Um bei der Landesmeisterschaft anzutreten, muss man sich bei den Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Neun Ausscheidungen in den...

  • Braunau
  • Christina J

Fünf "Heimsiege" für Valentiner Turnerinnen

ST. VALENTIN (red). Knapp 100 Turnerinnen aus Ostösterreich trafen sich in St. Valentin zum Girls Cup im Kunstturnen. Der Einladung zu diesem Wettkampf des Allgemeinen Turnvereines St. Valentin 1911 folgten Vereine aus Wien, Nieder- und Oberösterreich. Besonders erfreulich für den austragenden Verein sind die erreichten Siege von Laura Winklmayr, Ronja Matschiner, Michelle Adami und Anna Nagl in ihren Wettkampfstufen und die Stockerlplätze von Verona Adami, Marlies Wirlinger und Lilly Grimm....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Laura Winklmayr, Ronja Matschiner, Emily Schu?pany (v.l.) | Foto: ATV St. Valentin

St. Valentinerin Laura Winklmayr Juniorenmeisterin im Kunstturnen

ST. VALENTIN (red). Mehr als 20 Jahre ist es her, dass der Allgemeine Turnverein St. Valentin 1911 einen Titel bei Staatsmeisterschaften erturnen konnte. Jetzt war es wieder so weit. Bei den österreichischen Meisterschaften im Kunstturnen in Innsbruck errang Laura Winklmayr mit einem optimalen Wettkampf den österreichischen Meistertitel in der Juniorinnen-Klasse. Abgerundet wurde dieses denkwürdige Ergebnis von Ronja Matschiner mit einem vierten Platz und Emily Schüpany, die Achte wurde....

  • Enns
  • Andreas Habringer
4

Kunstturner bleibt weiter oben auf

BRAUNAU. Felix Lindlbauer – Kunstturner beim TV Braunau – hat sich bei der österreichischen Jungendmeisterschaft den Vizestaatsmeistertitel erturnt. Durch seine Leistung im Mehrkampf der Klasse "Jugend 3" konnte der die Medaille nach Braunau holen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
5

Bundessieg für Skiba und Offenhuber

BRAUNAU, WATTENS. Der Braunauer ÖTB-Turner Philipp Skiba holte sich bei den Turn-10-Bundesmeisterschaften in Wattens den Bundessieg in der "Oberstufe AK 18". In der Klasse "Basisstufe AK 10" siegte Mario Offenhuber. Walter Lehnert sichert sich Platz sechs.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
172

ÖTB OÖ Turn Landesmeisterschaften in Kirchdorf

Ein Feuerwerk der Turnkunst und eine Meisterleistung der Technik Am Samstag kämpften 330 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren um die begehrten Landesmeistertitel und um die Qualifikationsplätze für die Bundesmeisterschaft in Wattens am 24. Mai. Das neue Berechnungssystem feierte einen grandiosen Einstieg! Beinahe 100 (!) Kampfrichter haben erstmals die Wertungen direkt nach der Übung am Kampfrichtertisch eingegeben. Somit konnte man die Ergebnisse und Zwischenstände live...

  • Kirchdorf
  • Christina J
Philipp Skiba
2

Skiba ist bester Kunstturner im Bezirk

BRAUNAU. Anfang April waren die Kunstturnier des ÖTB TV Braunau besonders geschäftig: In Kirchdorf an der Krems fanden die ÖTB-Kunstturn-Nachwuchsmeisterschaften statt. Der Braunauer Akrobat Samuel Herejk holte sich dort den Landesmeistertitel. Jonas Pichler wurde Vizelandesmeister. Gleichzeitig gingen in Altheim die ÖTB-Turn10-Bezirksmeisterschaften über die Bühne. Mit 23 Turnern war der TV Braunau besonders stark vertreten. Bezirksmeister in der Oberstufe wurde Philipp Skiba mit 132 Punkten....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Zwei Landesmeistertitel bei den Kunstturnern

BRAUNAU. Die Braunauer Kunstturner waren wieder erfolgreich. Die ÖTB-Turner aus Braunau zeigten bei den 41. oö. Jungendmeisterschaften im Kunstturnen in Linz, was sie drauf haben. Samuel Herejk wurde in der "Aufbaustufe 7" Erster und sicherte sich den Landesmeistertitel. Jakob Lindlbauer holte sich ebenfalls den begehrten Titel – in der KLasse "Jugend". Maximilian Lindlbauer wurde ind er Klasse "Jugend 2" Zweiter und somit Vizelandesmeister.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
24

ÖTB OÖ Turn Landesmeisterschaften

Das Turnwochenende der Superlative Mit EM Mehrkampf Finalistin und B-Weltcup Dritte Lisa Ecker und EM Teilnehmer Lukas Kranzlmüller! Gleich zwei Turnhöhepunkte in Grieskirchen am vergangenen Wochenende: Turn10 Landesmeisterschaft Am Samstag, 4. Mai fand die ÖTB OÖ Turn10 Landesmeisterschaft statt. 94 Burschen und 174 Mädchen aus 41 Vereinen nahmen am Wettkampf teil. Um bei der Landesmeisterschaft anzutreten, musste man sich bei den Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina J
20

ÖTB OÖ Kunstturn Landesmeisterschaft Nachwuchs

Am Samstag, 20. April fand in Grieskirchen die ÖTB OÖ Nachwuchs Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. 68 Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren und 18 Burschen im Alter von 6 bis 10 Jahren kämpften um die Medaillen. 13 Vereine aus Oberösterreich, darunter elf ÖTB Vereine waren vertreten. Die ÖTB OÖ Landesmeister: OÖFT Aufbaustufe AK7 Stufenmodus 1. Bürger Florian, ÖTB TV Bad Hall OÖFT Aufbaustufe AK8 Stufenmodus 1. Steindl Yannik, ÖTB Tgmd. Jahn Linz Lustenau OÖFT Aufbaustufe AK9 Stufenmodus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina J

Kunstturn Landesmeisterschaft ÖTB OÖ

Am Samstag, 20. April findet in Grieskirchen die ÖTB OÖ Kunstturn Landesmeisterschaft für Kinder und Jugendliche statt. Der Wettkampf im Schulzentrum Grieskirchen beginnt um 9:00 und die Siegerehrung im Anschluss findet circa um 13:30 statt. 113 Aktive nehmen an der Meisterschaft teil. Burschen im Alter von 6 bis 10 Jahren und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren kämpfen um die Medaillen. In Grieskirchen findet am 4. Mai auch die Turn10 Landesmeisterschaft und am 5. Mai die offene Kunstturn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina J

ÖTB OÖ Kunstturn Landesmeisterschaft

Am Samstag, 20. April findet in Grieskirchen die ÖTB OÖ Kunstturn Landesmeisterschaft für Kinder und Jugendliche statt. Der Wettkampf im Schulzentrum Grieskirchen beginnt um 9:00 und die Siegerehrung im Anschluss findet circa um 13:30 statt. 113 Aktive nehmen an der Meisterschaft teil. Burschen im Alter von 6 bis 10 Jahren und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren kämpfen um die Medaillen. In Grieskirchen findet am 4. Mai auch die Turn10 Landesmeisterschaft und am 5. Mai die offene Kunstturn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina J

Lindlbauer beim Future Cup in Linz

BRAUNAU, LINZ. Jakob Lindlbauer ist einer von Braunaus vielversprechendsten Kunstturnern. Das bewies der junge ÖTB-Braunau-Sportler beim internationalen Future Cup in Linz. Auf dem Barren turnte Lindlbauer einen sehr guten Wettkampf und belegte, in dem großen internationalen Starterfeld, Platz 12.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Veranstaltungdes ÖTB Kirchdorf war großartig. | Foto: BKO24.at

Ein tolles Turnfest in der Kirchdorfer Stadthalle

KIRCHDORF (sta). Ein voller Erfolg waren die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in der Stadthalle Kirchdorf. Weit über 1000 Besucher waren begeistert von den sportlichen Darbietungen der besten Turner Österreichs. Den Mehrkampftitel holten sich die Oberösterreicherin Lisa Ecker und der Vorarlberger Matthias Schwab. 107 Turner waren in Kirchdorf am Start.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 16

Turnkids aus dem Bezirk punkten bei Wettbewerb

MATTIGHOFEN (rk). Am Wochenende fanden in der Sepp-Öller-Sporthalle die verbandsoffenen Kunstturn-Landesmeisterschaft und die Geräte-Nachwuchsmeisterschaft des ÖTB Oberösterreich statt. 210 Turnerinnen und 165 Turner nahmen daran teil. 280 Starter aus Oberösterreich traten am Samstag gegeneinander an: Bei der Nachwuchsmeisterschaft handelt es sich um das Turn-10-Programm, das auch in den Schulen geturnt wird. Mit großem Eifer, Ehrgeiz und Elan war der Turnernachwuchs am Werk und man sah so...

  • Braunau
  • Rupert Kandlbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.