Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Die Siegerteams des Volleyballspektakels in Raab. | Foto: Union Raab
4

Volleyball
Kärtner Damen-Duo holt in Raab Volleyball-Gold

Die Siegerinnen des “Volleyspektakel Raab“ heißen Magdalena Rabitsch und Katharina Holzer. Und das nächste Turnier in Raab steht bereits vor der Tür  – und zwar ein ganz spezielles Hobbyturnier. RAAB. Die Kärntnerinnen Rabitsch/Holzer gewannen das Finale des “win2day Beach Volleyball Tour PRO“-Turniers gegen die tschechischen U18-Europameisterinnen Anna und Katerina Pavelkova 23:21, 21:14. In der Gruppenphase hatten Rabitsch/Holzer gegen die Zwillingsschwestern noch in drei Sätzen verloren. Für...

  • Schärding
  • David Ebner
Florian Doppelhammer, Alina Schatzl, Gerhard Öhlinger, Olivia Schatzl, Daniel Schimpf (v.l.)

 | Foto: Judo Union Dynamic One

Judo Union Dynamic One
Nachwuchsjudoka punkteten in der Slowakei

Beim internationalen Judo-Nachwuchsturnier in Levice in der Slowakei am 10. Juni, erkämpften drei Nachwuchsjudoka vom Judo Union Dynamic One zwei Medaillen und einen 5. Platz. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Bei der vom Oberösterreichischen Judolandesverband organisierten Kadermaßnahme starteten insgesamt 51 oberösterreichische Nachwuchssportler. Diese konnten die Teamwertung bei einem Starterfeld von 422 Sportlern gewinnen. „Eine Klasse für sich war die amtierende Österreichische Meisterin U16 Alina...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Lechner

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Minigolf-Ehepaar holt dreifach Bronze

Der ASKÖ MSC Braunau war bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien mit Birgit und Franz Lechner vertreten. Der zweitägige Minigolfbewerb, der über sechs Runden ging, versprach Wettkämpfe auf höchstem Niveau. BRAUNAU, WIEN. Birgit Lechner bestätigte ihre ansteigende Formkurve und sicherte sich den dritten Platz in der Seniorinnenklasse 1, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Mit Freude und Stolz nahm sie diese Auszeichnung entgegen. Ebenso konnte sich Franz Lechner die Bronzemedaille sichern....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Bezirkssieger aus Hinzenbach. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Bezirk Eferding
Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen

Der Seniorenbund aus dem Bezirk Eferding veranstaltete unlängst die Bezirksmeisterschaft in Asphaltschießen. Wegen Schlechtwetter wurde das Turnier in der Stockhalle Feldkirchen ausgetragen. BEZIRK EFERDING. Zehn „Moarschaften" haben sich zum Turnier gemeldet und traten gegeneinander an. Bezirkssieger und Gewinner von Gold wurde die Mannschaft Hinzenbach mit Amtmann Anton, Heumader Gerlinde, Ahamer Franz und Achleitner Franz. Silber erreichte die Mannschaft Pupping I und Bronze die Mannschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Cornelia, Sarah, Simone und Wolfgang nahmen als „BezirksRundSchau" an der Veranstaltung teil. | Foto: BRS/Moser
62

Stöbelturnier in Aistersheim
Bildergalerie: Riesengaudi bei Traumwetter

Wetterglück hatten die Stöbler bei ihrem zweiten Stöbelturnier am 20. Mai am Sportplatz in Aistersheim. Wie bereits im Vorjahr ging der Sieg nach Vorchdorf im Bezirk Gmunden. AISTERSHEIM. Um die 37 „Moarschaften" nahmen am 20. Mai beim Stöbelturnier teil und verwandelten den Sportplatz in Aistersheim in ein Wettbewerbsareal und beeindruckten durch ihr buntes Teilnehmerfeld. Das Knittelwerfen oder Stöbelwerfen ist eine Mannschaftssportart ähnlich dem Eisstockschießen. Anstelle eines Eisstocks...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Freude nach dem ersten Sieg | Foto: Sebastian Pichler
1 7

Sport
Internationale Erfolge für Linzer Quadballteams

Von 29.-30. April fand in Golbey, Frankreich der European Quadball Cup - Division 2 statt, bei dem 24 Teams aus ganz Europa gegeneinander antraten. Die Steelcity Snidgets qualifizierten sich unverhofft nach Ausfall einer Mannschaft im Nachhinein mit der Spielgemeinschaft "Steelkraken" (Steelcity Snidgets und Kremser Kraken) und machten sich ohne große Erwartungen, dafür mit umso mehr Motivation auf den Weg nach Frankreich. Nach zwei Siegen gleich am erstem Tag schlossen sie die erste Phase mit...

  • Linz
  • ASKÖ Quidditch Linz
Nid, Kai und Neng vor ihrem thailändischen Gericht. | Foto: Josef Steiner

Schützenverein Aistersheim
"Drei Frühlingsrollen" kochten groß auf

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Aistersheim kochten drei junge Damen für den gesamten Verein. Besonders dabei ist der Name der Frauen.  AISTERSHEIM. Für die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Aistersheim am 24. März ließen sich drei Mitglieder etwas ganz Besonderes einfallen. Die Thailänderinnen Nid, Kai und Neng sind im Verein unter dem Stöblernamen "Frühlingsrollen" bekannt und kochten für die zahlreich erschienenen Mitglieder ein thailändisches Gericht....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: NMS Haid 2
4

Sportmittelschule 2 Haid
Das war das Faustball Heimturnier in Haid

Am 8. März fand das Faustball Heimturnier der ersten und zweiten Klassen in Haid statt. Das Marianum aus Freistadt gewann bei den Burschen und bei den Mädchen unterlag die SMS 2 Haid den Laakirchnerinnen. ANSFELDEN. Insgesamt standen sich11 Mannschaften beim Turnier Anfang März gegenüber. Die stärksten Faustballteams aus OÖ folgten der Einladung nach Haid. Für alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte sowie die ZuschauerInnen war es eine tolle Veranstaltung. ,,Wir sind stolz, dass unsere...

  • Linz-Land
  • NMS Haid 2
V. l.: Christian Lach, Michael Mayr, Eckard Pietsch und Christoph Wiesinger. | Foto: PWV Schwabenbach
12

Dartturnier
59 Teilnehmer bei Riedauer Darts-Frühschoppen

Am 4. März fand im Pramtalssal in Riedau ein Dartturnier statt. Knapp 60 Teilnehmer waren am Start. RIEDAU. Neben den fast 59 Teilnehmern kamen auch über 40 Besucher zu den vom Plattenwurfverein Schwabenbach veranstalteten Wettkampf. Das Turnier fand im Doppel-KO-System 501 Double Out statt und wurde zunächst in zwei Gruppen gesplittet – und ab dem Halbfinale wieder zusammengeführt. Somit hatte quasi jeder Teilnehmer die Möglichkeit, auch nach einer Niederlage weiterhin am Turniergeschehen...

  • Schärding
  • David Ebner
 Es wird im Einzel, Doppel und/oder Mix in zwei Leistungs-Bewerben gespielt.  | Foto: Florian Gerard/ASKÖ Enns Badminton

Samstag, 18. März 2023
Zweite Ennser Badminton-Meisterschaften

Am Samstag, 18. März, finden zum zweiten Mal die Badminton-Stadtmeisterschaften in der Ennser Sporthalle statt. ENNS. Dabei sein können alle Personen, die mindestens 15 Jahre alt sind, ihren Wohnsitz in Enns oder Ennsdorf haben oder bei einem Ennser Verein gemeldet sind. Turniereröffnung ist um 9 Uhr. Es wird im Einzel, Doppel und/oder Mix in zwei Leistungs-Bewerben gespielt. Im A-Bewerb matchen sich fortgeschrittene Spieler:innen und im B-Bewerb Anfänger*innen oder Hobbyspieler:innen. Bei der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Sektionsleiter der Stockschützen Taufkirchen, Alois Listberger, bei der Siegerehrung. | Foto: Franz Estermann
13

In der Asphaltstockhalle
Stockschützenturnier in Taufkirchen

In der Asphaltstockhalle Taufkirchen fand nach einer langen Pause endlich wieder ein Stockschützen-Turnier statt. Die Gäste aus Münzkirchen holten sich Platz eins. TAUFKIRCHEN. Nach einer langen Corona-Pause konnten sich am 10. Dezember die besten Moarschaften der Region in einem Turnier wieder aneinander messen. Gespielt wurde in der Asphaltstockhalle in Taufkirchen an der Trattnach. Den Sieg holten sich die Gäste aus Münzkirchen, knapp gefolgt von der Moarschaft Unterstetten. Auf dem dritten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die beiden Tagesieger mit Younion-Bezirksobmann-Stv. Daniela Oberauer und Sportreferent Thomas Richter. | Foto: Younion Bezirk Schärding
2

Gewerkschafts-Turnier
Kopfinger-Team gewinnt Bezirkskegelmeisterschaft

ST. ROMAN. Die Younion Gewerkschaft veranstaltete am 18. November in St. Roman  die Bezirkskegelmeisterschaft für die Gemeindebediensteten des Bezirkes Schärding. Unter elf teilnehmenden Mannschaften hat Kopfing vor Raab 1 und Freinberg-Bauhof gewonnen. Bei den Herren wurde Johann Schwendinger aus Andorf Bezirkssieger. Bei den Frauen hat Karin Huber aus Esternberg den Bezirkssieg geholt. Die Siegerehrung wurde von Younion-Bezirksobmann-Stellvertreterin Daniela Oberauer und Sportreferent Thomas...

  • Schärding
  • David Ebner
Insgesamt 119 Nachwuchstalente zeigten ihr Können. | Foto:  Kerstin Weiling
2

Askö Enns Badminton
Teilnehmerrekord bei Ennser Badmintonturnier

Der Askö Enns Badminton holte am vergangenen Wochenende, 5. und 6. November, die A/B/C-Turnierserie erneut nach Enns. ENNS. Vereine aus ganz Oberösterreich kamen nach Enns und insgesamt 119 Nachwuchstalente zeigten ihr Können. Top-Platzierungen erreichten dabei auch die Spieler*innen aus Enns. „Wir freuen uns, dass so viele oberösterreichische Nachwuchsspieler*innen unserer Einladung gefolgt sind und mit viel Spaß und Fairness bei den Spielen dabei waren“, so Michael Giel, Obmann des Askö Enns...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Die Black Wings nehmen Anfang September an einem Turnier in Deutschland teil. | Foto: BWL/Eisenbauer
2

Black Wings
Saisonvorbereitung: Linzer nehmen an BMW Cup in Nürnberg teil

Die Steinbach Black Wings Linz haben ihr Pre-Season-Programm einmal mehr erweitert: Die Linzer werden am 3. und 4. September auf Einladung von Ex-Head Coach Tom Rowe am BMW Cup in Nürnberg teilnehmen. LINZ, NÜRNBERG. Vor Ort wartenmit dem HC Energie Karlovy Vary (Tschechischen Extraliga), den spusu Vienna Capitals und den gastgebenden Nürnberg Ice Tigers (Penny DEL) hochkarätige Gegner auf die Linzer. Knapp zwei Wochen vor Ligabeginn wollen sich die Mannen rund um Coach Philipp Lukas so den...

  • Linz
  • Victoria Preining
13

Erfolgreicher Saisonauftakt des UVRV Braunau

Den Voltigierern des UVRV Braunau gelang Anfang Mai ein ausgezeichneter Start in die Frühjahrssaison beim OÖ Cup in Gschwandt. Im Nachwuchs waren wie schon im Wintercup Lea Gruber und Lena Wengler ungeschlagen und holten sich ebenso wie Miriam Feßl und Rianna Moise jeweils den ersten Platz. Schaubeder Jana konnte einen zweiten Platz erkämpfen. Knapp einen Stockerlplatz verpasst haben Anja Forster und Leonie Hauer. Auch die restlichen sieben Mädchen konnten mit ihren Platzierungen im Mittelfeld...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
6

Jakob Baischer holt Bronze in Italien

Jakob Baischer, der Hahn im Korb der Voltigiererinnen des UVRV Braunau, zeigte bei seinem ersten internationalen Start in Italien in der Karwoche eine ausgezeichnete Leistung. Auf dem Pferd Sognato an der Longe von Dagmar Miksche gelang ihm schon in der Pflicht eine solide Leistung, die er mit einer ausgezeichneten Kürbewertung noch übertreffen konnte. Damit holte er sich nicht nur den dritten Platz sondern auch souverän die Aufstiegsnote für die nächsthöhere Kategorie. Mit dieser Leistung hat...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
21

Braunauer Voltigier-Mädchen starten erfolgreich in die neue Saison

Nach coronabedingten Verschiebungen und Ausfällen konnten die Voltigiererinnen des UVRV Braunau doch noch erfolgreich in die neue Saison starten. Beim ersten Teil der Wintertrophy, die in Wels ausgetragen wurde, ließen schon die jungen Nachwuchstalente aufhorchen. In vier altersmäßig getrennten Kategorien konnten Lena Wengler und Lea Gruber zwei Siege einheimsen, Miriam Feßl und Mona Mayrböck erkämpften sich jeweils dritte Plätze. Antonia Moise wurde vierte, einen fünften Platz holte sich Lara...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Die U11-Minihexen absolvierten ihre allerersten Spiele bei einem Turnier und konnten eines von vier Spielen für sich entscheiden. | Foto: Markus Caloun

Basketball
Zwei Debüts an einem Tag für Steyrer Hexen

Am 13. Ferbuar standen gleich zwei Debüts für die Askö Donau Versicherung DBK Steyrer Hexen an. STEYR. Das erste betraf die jüngsten des Steyrer Basketball-Vereines. Die U11-Minihexen absolvierten ihre allerersten Spiele bei einem Turnier. Dort zeigten sie sich überraschend harmonisch auf dem Spielfeld und konnten rasch ihre anfängliche Nervosität ablegen. Mit der Verstärkung von vier Spielerinnen der Iron Scorps Steyr konnten die Minihexen eines von vier Spielen für sich entscheiden und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Johann Herzig, Josef Waldvogel, Ludwig Kagermeier, Florian Wagner, Edwin Ebner (v. l.).
 | Foto: Schraml

Golf
Kagermeier siegt bei Golfturnier

FREINBERG. Im Golfclub über den Dächern von Passau wurde mit der "Last Chance by Weißbräu Andorfer" das letzte vorgabewirksame Turnier der Saison ausgetragen. Tagessieger wurde Ludwig Kagermeier . Die Netto-Wertung ging an Josef Waldvogel vor Florian Wagner und Johann Herzig.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften heuer den Bundesliga-Aufstieg – und feiern das am 22. und 23.10. mit drei Turnieren. | Foto: Union Schardenberg

Stocksport
Stockschützen holen "Who is who" des Stocksports nach Schardenberg

Die Stockschützen der Union Schardenberg laden zum Ausklang der erfolgreichen Sommersaison am Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober zu zwei Brotzeit-Turnieren – und einem Turnier samt Weltmeister und Champions League-Sieger.  SCHARDENBERG. Highlight wird am Samstag um 14 Uhr allerdings das hochkarätig besetzte "Duo Masters-Turnier" sein. "Es ist uns gelungen, dafür die Weltmeister von 2020 sowie die aktuellen Champions League-Sieger und weitere Spitzenmannschaften aus Österreich und Bayern nach...

  • Schärding
  • David Ebner
Zauberhaft wie immer - Voltipferd SARATOGA mit der Voltigruppe des SURV Waldzell

li im Bild:
Lisi & Julia Stallinger | Foto: Julia Stallinger / Matthias Krautgartner
3

Voltigierer des SURV Waldzell TOP!!
Starke Leistungen und ein erfolgreiches Wochenende für unsere Voltimädels des SURV WALDZELL!

🐴🐴🐴 Die Voltis des SURV Waldzell zeigen beim CVN-C Redleiten groß auf!!! 🐴🐴🐴 Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Oktober 2021, ging auf der Anlage des Reit- und Voltigiervereins Frankenburg, Reit-und Einstellbetrieb Adambauer (Klemens u. Iris Wenninger) ein wunderschön organisiertes Voltigierturnier über die Bühne!! Voltigierleiterin Julia Stallinger bereitete unsere Voltis mithilfe von Lisi Stallinger wie immer bestens auf das (für unsere Mädels heuer einzige) Turnier vor und Voltipferd...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Die Spieler rund um Kapitän Fabian Kriener starteten äußerst konzentriert und druckvoll in die Partie und konnten den ersten Satz klar mit 25:16 für sich entscheiden. | Foto: SG Supervolleys OÖ

Beachvolleyball Auswärts
Dritter Sieg in Folge für die Supervolley Jungs

Die SG Supervolley OÖ konnte am Wochenende einen klaren 3:0 Auswärtssieg gegen die Sportunion St.Pölten einfahren. STEYR. Die Spieler rund um Kapitän Fabian Kriener starteten äußerst konzentriert und druckvoll in die Partie und konnten den ersten Satz klar mit 25:16 für sich entscheiden. Auch in den beiden weiteren Durchgängen ließ man den Niederösterreichern keine Chance und somit gingen die Supervolleys ohne Satzverlust als verdienter Sieger vom Feld. Freigetränk beim nächsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ladschreiben zur 22. Meisterschaft von 17. bis 18. September. | Foto: Stahelschützenverein Gosau
2

Stahelschützen Gosau
Landesmeisterschaft und Weltkulturerbefreischießen

Die Stahelschützen Gosau laden zur 22. Oberösterreichischen Landesmeisterschaft im 14 und 30 Meter Armbrustschießen und zum Weltkulturerbefreischießen von 17. bis 18. September 2021 in Gosau ein. GOSAU. Die 22. Oberösterreichische Landesmeisterschaft im 14 Meter und 30 Meter Armbrustschießen und das Weltkulturerbefreischießen im 14 Meter Armbrustschießen finden von 17. bis 18. September in der Schießanlage Schüttanger in Gosau statt. Der Gosauer Stahelschützenverein lädt im Zuge dessen alle...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.