Turnier

Beiträge zum Thema Turnier

Jubel bei den Besten des 5. Rietzer Wotscheleturniers 2021. | Foto: Privat

5. Wotschelerturnier in Rietz erfolgreich beendet
"Wotschltiere" holten sich ihren "Bua"

TELFS. Am 18. September fand bereits das 5. Wotschelerturnier in Rietz statt. Die Mannschaften kämpften um den heißbegehrten Wanderpokal, "Der Bua" genannt. 13 Mannschaften aus Rietz und UmgebungBei bestem Wetter und guter Laune wurde nun bereits zum 5ten mal das Wotschelerturnier in Rietz ausgetragen. Unter diesen optimalen Bedingungen standen sich 13 Mannschaften aus Rietz und Umgebung gegenüber. "Bua" ging an das neue Team "Wotschltiere"!Für eine absolute Überraschung sorgte diesmal eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obmann Hansjörg Meinschad mit Sonja und Pfarrvikar Tony Bharath Kenneth Mathew sowie Bürgermeister Gerhard Krug mit der Statue des Hl. Antonius in der neuen Vereinshütte.
16

WA-3D- Antonius-Turnier und Segnung in Rietz
BSC Rietz feierte Hl. Antonius und seine Vereinshütte

RIETZ. Es war ein großer Feiertag für die Rietzer Bogenschützen und ihre Gäste aus nah und fern: Am Samstag, 14. August, konnte nach einer Pause 2020 endlich wieder das Antonius-Turnier des Bogensportclub Rietz ausgetragen werden. Und es bot den würdigen Rahmen für die Segnung des neuen Vereinsheims des BSC Rietz samt der kleinen Statue des Hl. Antonius, die ihren Platz im neuen Heim eingenommen hat. Die Segnungsfeier am Rietzer Bogenschützen-Platz zelebrierte Pfarrvikar Tony Bharath Kenneth...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Besten beim Wotscheleturnier in Rietz: Die neuen Sieger "Ohne Sie II" vor den Teams "Dorferwirt I" und "Ohne Sie I". | Foto: Privat

"Wotschelerturnier" in Rietz
Zehn Mannschaften kämpften um den "Bua"

RIETZ. Am 13. Juli fand wieder das alljährliche Wotschelerturnier in Rietz statt. Diesmal standen sich zehn Mannschaften gegenüber, um den heißbegehrten Wanderpokal, auch "Der Bua" genannt, an sich zu reißen. Gottseidank hatte auch der Wettergott ein bisschen was fürs Wotschelen übrig, der angekündigte Regen blieb den ganzen Tag aus. Somit konnte unter optimalen Bedingungen beim Spielplatz im Dorf das Turnier ausgetragen werden. "Bua" ging an das Team "Ohne Sie II"Nach geschlagenen 6 Stunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die besten drei: Gruppe Dorferwirt, Gruppe Ohne Sie und Gruppe Cafe Veronika | Foto: Martin Dollnig

Team „Dorferwirt“ siegt auch beim 2. Wotschelerturnier in Rietz

Am Samstag, den 19.05.2018, fand das 2. Wotschelerturnier am Motocross Platz in Rietz statt. Neun Mannschaften standen sich gegenüber und versuchten, den heißbegehrten Wanderpokal, unter den Spielern auch „Der Bua“ genannt, zu sich heim zu holen. RIETZ. Geschlagene 6 Stunden wurde gekämpft, bis der alte und neue Meister feststand: Die Gruppe „Dorferwirt“ konnte sich, wie im letzen Jahr schon, den 1. Platz sichern und somit ist der Pokal auch dieses Jahr wieder im Gasthof Dorferwirt zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemischte Gruppen bewältigten am Samstag beim St. Antonius-Turnier den 3D-Parcours mit 32 Kunststoff-Tieren und stellten in verschiedenen Bogenklassen ihre Treffsicherheit unter Beweis.
33

Top-besetztes 3. Antonius-Turnier des BSC Rietz

Ein besonderes Naturerlebnis und Spannung pur bot der 3-D-Parcours oberhalb der Rietzer Wallfahrtskirche beim 3. St. Antonius-Turnier, den der BSC Rietz für die besten Bogensportler/innen aus ganz Tirol und darüber hinaus vorbereitet hat. RIETZ. Über 130 Bogen-Schützen/innen von Vorarlberg über Bayern bis nach Osttirol folgten der Einladung zum 3. St. Antoniusturnier am Samstag, 20. Mai – das war neuer Teilnehmerrekord! Geschossen wurde mit traditionellen und High-Tech-Bögen (Instinktiv-,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oberhofer Tanzpaar Peter & Karin Leitner in den Standardtänzen, ihre Paradedisziplin. | Foto: Brunner

Innsbrucker Tanzsport Trophy 2015 mit Oberhofer Tanzpaar Peter & Karin Leitner

TELFS/IBK. Wenn am 14. Feber im ganzen Land der Faschings- Samstag (und der Valentinstag) gefeiert wird, dann wird das in Innsbruck mit der Innsbrucker Tanzsport Trophy 2015 getan. Zu diesem Turnier, ausgetragen im Festsaal des neuen Hauses VIERundEINZIG, werden Paare aus ganz Österreich und dem Ausland anreisen. Sie werden von einem fünfköpfigen Wertungsgericht beurteilt- darunter auch "Dancing Star" Danilo Campisi. Mit am Start werden in Innsbruck die beiden Oberhofer Peter & Karin Leitner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
GV Güven Tekcan mit den Joga Bonita-Initatoren Christoph Mittermair (l.) und Pascal Hausegger (r.) | Foto: Privat

Joga Bonito Integrations-Fußballturnier

Vor kurzem fand im Sportzentrum Telfs das 2. Joga Bonito Integrations-Fußballturnier statt. 25 Mannschaften mit unterschiedlichem Migrationshintergrund haben teilgenommen. TELFS. Über den Tag verteilt verfolgten mehr als 1000 Zuschauer die Spiele. Auch Profispieler Marcel Schreter kämpfte in einer der Mannschaften mit. Preise im Wert von 2000 Euro wurden vergeben. Den 1. Platz errang die Mannschaft „Futsal Schwaz“, Platz 2 belegte "Trans.Porta", Platz 3 "San Marino". Im Namen der Gemeinde Telfs...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 8

Erfolgreiche Fair-Play-Völkerball-Meisterschaft!

Am 28. November 2013 war es endlich soweit! Die 1. und 2. Schulstufen des Meinhardinum Stams und der Neuen Mittelschulen Stams-Rietz, Silz-Mötz und Haiming trafen sich in der 3-fach-Hall des Meinhardinums, um den 3. Tiroler Fair-Play-Völkerballmeister unter sich auszumachen! Das Turnier war das Abschlussevent des, vom ASVÖ Vorarlberg initiierten und vom ASVÖ Tirol durchgeführten Projekts „Völkerball, Fairness & Fun“. Insgesamt kämpften 32 Mannschaften bzw. 270 SchülerInnen um den begehrten...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
16

"Habe es noch nicht realisiert"

Hansjörg Meinschad trifft beim "Bowhunter-European-Championship" genau ins Schwarze. RIETZ (sz). Ausdauer, Kraft und Nerven wie Stahl braucht es, um den alles entscheidenden Schuss genau zu platzieren und damit den Meister-Titel mit nach Hause zu nehmen. Eine Erfahrung, die der Rietzer Bogenschütze Hansjörg Meinschad vor kurzem beim "Bowhunter-European-Championship" in Castione della Presolana (Ita) durchlebte. Harte Konkurrenz 1.500 Teilnehmer nahmen am Event teil, 50 davon in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.