TVB PillerseeTal

Beiträge zum Thema TVB PillerseeTal

Peter Seiwald (Obmann Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Kitzbühel), Andrea Gold (Head of Jugend Sparkasse Kitzbühel), Walter Astner (Bürgermeister Fieberbrunn, Interkommunaler Koordinator), Georg Kopp (Entwickler des „Präventionswerkzeug Bildungspass“), Julia Lettenbichler (Moderatorin) und Andrea Hauser (Kindergartenpädagogin und Obfrau Bildungsausschuss Marktgemeinde St. Johann) bei der abschließenden offenen Diskussion mit den Betrieben.
 | Foto: bildmaterial.at
3

Zukunft sichern
Bildungspass als Erfolgsstrategie in der Region

Mehr als 40 Unternehmer aus der Region kamen kürzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema "Bildungspass". BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Offene Stellen, steigende Kosten, fehlende Arbeitskräfte – der Arbeits- und Fachkräftemangel ist längst keine Herausforderung mehr, sondern für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. Während vielerorts noch nach Lösungen gesucht wird, arbeiten die Regionen St. Johann/Oberndorf und PillerseeTal bereits erfolgreich mit einem innovativen...

Der Tourismusverband Kaiserwinkl verzeichnete im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2023 die meisten Vollbelegungstage. | Foto: Johanna Bamberger
10

Studie
Sieben Tourismusverbände im Vergleich

Studie über Entwicklung der Tourismusverbände Hohe Salve, Kaiserwinkl, Kitzbühel Tourismus, Kitzbüheler Alpen–Brixental, Kitzbüheler Alpen–St. Johann, Pillerseetal und Wilder Kaiser. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Die neueste Ausgabe des „Tirol Poster“, herausgegeben von der Tirol Tourism Research in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und dem MCI Tourismus, bietet eine umfassende Analyse der Leistung der 34 Tiroler Tourismusverbände (TVB) über die letzten vier Jahre. Die von der Prodinger...

PillerseeTal. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal, TVB St. Johann
Bisherige Geschäftsführer gehen neue Wege

Wechsel an der operativen Spitze sowohl beim TVB PillerseeTal als auch beim TVB St. Johann. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Wie bereits vorab zum Teil berichtet beenden sowohl Armin Kuen, TVB PillerseeTal, als auch Gernot Riedel, TVB-St. Johann, ihre Geschäftsführertätigkeiten in den beiden heimischen Verbänden mit Jahresende. Offizielle Erklärungen zu den Hintergründen und Beweggründen sind für die kommenden Tage angekündigt (wir werden berichten). Riedel hatte die Tätigkeit in St. Johann 2012...

"Train the Trainer"
Fortbildung im Zeichen der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Tourismus: Die Vermieter-Coaches der Tourismusverbände Ferienregion Hohe Salve, Kitzbüheler Alpen – Brixental, Kitzbüheler Alpen – St. Johann und PillerseeTal absolvierten im Rahmen des „Train the Trainer“-Programmes der Vermieterakademie Tirol eine Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit. BEZIRK KITZBÜHEL, HOHE SALVE (joba). Das Thema Nachhaltigkeit ist ein immer präsenter werdender Teil der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Um nachhaltig zu agieren, Gäste und Mitarbeiter...

Gutschein-Aktion
26.428 Euro für das Krankenhauspersonal

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Bis zum Ende der Wintersaison werden von den Tourismusverbänden Alpbachtal, Kaiserwinkl, Kufsteinerland, Wilder Kaiser, Wildschönau sowie den vier Kitzbüheler Alpenverbänden Brixental, Hohe Salve, Pillerseetal und St. Johann Gutscheine gesammelt, die als kleines „Dankeschön“ an die Mitarbeiter der Spitäler Kufstein und St. Johann gehen (die BezirksBlätter berichteten). Es wurden bereits 564 Gutscheine im Wert von 26.428,50 Euro abgegeben. Die Aktion kann man...

Öffnung am 19. Mai
Tourismusverbände zwischen Zuversicht und Unklarheiten

Tourismusverbände zeigen sich über Öffnungsschritte am 19. Mai trotz einigen Unklarheiten erfreut. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nach sieben Monaten Lockdown sperrt Österreich am 19. Mai wieder auf. Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Sport- und Kulturstätten sowie Freizeitbetriebe öffnen für wieder die Pforten. Dabei gelten weiterhin die üblichen Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen einer FFP2-Maske, Mindestabstand uvm. Zusätzlich wird die "3G-Regel" zur Anwendung kommen (die BEZIRKSBLÄTTER...

Die vier Ferienregionen der Kitzbüheler Alpen eröffnen neue Horizonte. | Foto: Martin Hautz
2

Urlaub/Reisen
Kitzbüheler Alpen eröffnen neue Horizonte

Vier Tourismusverbände haben ihr Angebot gebündelt und die Stornobedingungen vereinheitlicht. Urlauber genießen nun auch die Gastfreundschaft der Nachbarregionen. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Die Ferienregionen der Kitzbüheler Alpen (Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal) wollen mit ihrer Gästekarte, die zugleich als Ticket für Züge (REX) und S-Bahnen ab Wörgl fungiert, und den vorbildlichen Stornobedingungen neue Maßstäbe setzen. Urlauber können mit der Gästekarte nicht nur...

Wintertourismus
Elf Ferienregionen, ein gemeinsames Corona-Konzept

Ferienregionen mit neuem Konzept für die bevorstehende Wintersaison. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN, PINZGAU (jos). Schon seit Wochen dreht sich in den Skigebieten alles um die Wintersaison. Elf Ferienregionen in Tirol und Salzburg haben eine Task Force gebildet, um Gästen so viel Sicherheit und Service wie möglich zu gewährleisten. Zum Saisonbeginn starten sie mit einem „Digitalen Corona Gästebuch“. So heißt das datenschutzkonforme Tool, mit dem Besucher sich im Restaurant in Sekundenschnelle...

Die Mitarbeiter der vier Kitzbüheler Alpen Tourismusverbände. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen
2

TVB Kitzbüheler Alpen
KAM together am Harschbichl in St. Johann

Mitarbeiter der vier Tourismusregionen Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal kamen in St. Johann zusammen. ST. JOHANN (jos). Bereits seit vielen Jahren arbeiten die vier Tourismusverbände Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal in den „Kitzbüheler Alpen“ erfolgreich zusammen. Um die Vernetzung untereinander laufend zu verbessern, finden in regelmäßigen Abständen Events statt, bei denen sich die Mitarbeiter zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch treffen. Action und Genuss am...

Tourismusverbände Kitzbüheler Alpen gewinnen Innovationspreis

Konzept "Gästekarte = Fahrkarte" wurde ausgezeichnet BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verleiht bereits seit mehreren Jahren, gemeinsam mit den Bundesländern, alle 2 Jahre den Österreichischen Innovationspreis Tourismus. Bewertet werden Einrichtungen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, sowie deren Projekte, welche mit der Implementierung nachhaltiger und innovativer Mobilitätslösungen im österreichischen Tourismus Außerordentliches...

TVB Kitzbüheler Alpen plant Website-Relaunch

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). 2,2 Millionen User besuchten im vergangenen Jahr die Website der Ferienregion Kitzbüheler Alpen mit den Tourismusverbänden Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal. Nun ist ein Relaunch geplant. "Derzeit werden die technologischen Standards dem heutigen Niveau angepasst. Funktionen wie zum Beispiel die Sprachsteuerung oder Chatbots werden entwickelt, um eine zeitgerechte Version der Website zu garantieren", so Gernot Riedel, Geschäftsführer TVB St. Johann. "Wir...

Kitzbüheler Alpen mit Klima Aktiv Preis ausgezeichnet

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die kostenlose Nutzung der ÖBB-Nahverkehrszüge innerhalb der Kitzbüheler Alpen mit der Gästekarte ist das umfangreichste Angebot dieser Art in Österreich. Das Vorzeigeprojekt wurde nun mit dem Klima Aktiv Preis ausgezeichnet. Seit diesem Sommer können Urlauber in den Kitzbüheler Alpen die Nahverkehrszüge der ÖBB mit der Gästekarte kostenlos nutzen. Möglich wurde dieses Angebot durch eine intensive Kooperation mit der ÖBB. „50 Prozent der Bevölkerung in den großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.