TVB PillerseeTal

Beiträge zum Thema TVB PillerseeTal

Das neue Logo bzw. die neue Standortmarke. | Foto: TVB Pillerseetal
6

TVB Pillerseetal, Marke
Neue Standortmarke vereint die Region

Ein frisches Design, eine klare Botschaft, eine gemeinsame Zukunft: Das Pillerseetal bekommt eine neue Standortmarke. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Pillerseetal im Dezember wurde das neue Markendesign erstmals vorgestellt – wir berichteten! Die fünf Orte Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich, St. Jakob und Hochfilzen – sollen mit der neuen Marke nicht mehr nur aus Sicht des Tourismus betrachtet werden, sondern auch als Lebens- und Wirtschaftsraum.

 „Die...

Der Lehrgang wurde erfolgreich abgeschlossen. | Foto: TVB
3

TVB Pillerseetal, Führungskräfte
"Leadership" im TVB-Pillerseetal-Fokus

Erster Pillerseetaler Führungskräfte-Kompaktlehrgang „Systemisches Leadership“ erfolgreich abgeschlossen. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Mit großem Erfolg wurde der erste Pillerseetaler Führungskräfte-Kompaktlehrgang „Systemisches Leadership“ abgeschlossen. Über ein halbes Jahr hinweg setzten sich 17 Führungskräfte und Nachwuchstalente aus elf touristischen und nicht-touristischen Betrieben aus der Region intensiv mit den Prinzipien moderner, systemischer Führung auseinander. Der praxisnahe...

Peter Seiwald (Obmann Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Kitzbühel), Andrea Gold (Head of Jugend Sparkasse Kitzbühel), Walter Astner (Bürgermeister Fieberbrunn, Interkommunaler Koordinator), Georg Kopp (Entwickler des „Präventionswerkzeug Bildungspass“), Julia Lettenbichler (Moderatorin) und Andrea Hauser (Kindergartenpädagogin und Obfrau Bildungsausschuss Marktgemeinde St. Johann) bei der abschließenden offenen Diskussion mit den Betrieben.
 | Foto: bildmaterial.at
3

Zukunft sichern
Bildungspass als Erfolgsstrategie in der Region

Mehr als 40 Unternehmer aus der Region kamen kürzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema "Bildungspass". BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Offene Stellen, steigende Kosten, fehlende Arbeitskräfte – der Arbeits- und Fachkräftemangel ist längst keine Herausforderung mehr, sondern für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. Während vielerorts noch nach Lösungen gesucht wird, arbeiten die Regionen St. Johann/Oberndorf und PillerseeTal bereits erfolgreich mit einem innovativen...

Die Führungsriege des TVB PillerseeTal bei der Vollversammlung in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
11

TVB PillerseeTal
Erstmals mehr Sommer- als Winternächtigungen

Positive Nächtigungszahlen, wichtige Investitionen, Strategieplanungen, Employer Branding. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Neben Kurtaxen-Erhöhung, Jahresrechnung und Präsentation der neuen Standortmarke – wir berichteten jeweils – standen bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal auch umfangreiche Rück- und Ausblicke von Obmann Markus Kogler und den Geschäftsführern Daniela Resch und Christof Willms am Programm. "Unser Strategieweg 2024+ funktioniert, wir waren einer der wenigen TVB in der...

Smaragdgrüne Farbe, Wellen des (Piller)Sees. | Foto: Kogler
3

TVB PillerseeTal
TVB geht "Zurück in die Zukunft"

Tourismusverband geht in Richtung „Standortmarke“ und zurück zum Pillerseetal-Ursprung. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. „Zurück in die Zukunft“ oder „Zurück zum Ursprung“ – wie man es nennt ist einerlei, jedenfalls kehrt der Pillerseetaler Tourismusverband zurück zum „Pillerseetal“ und drängt den Claim „Kitzbüheler Alpen“ in den Hintergrund. Über die Entwicklung der neuen „Standortmarke“ für die Region informierte GF Christof Willms bei der TVB-Vollversammlung. "Wir haben ein Logo- und...

Klare Mehrheit für Erhöhung der Kurtaxe. | Foto: Kogler
4

TVB PillerseeTal
Die Kurtaxe wird von 2,80 auf 3,90 Euro angehoben

PillerseeTal: Mehrheitsbeschluss der TVB-Vollversammlung für Anhebung der Aufenthaltsabgabe ab 1. November 2025. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Hoher Besucherandrang bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal resultierte aus dem 7. Tagesordnungspunkt – der geplanten Anhebung der Aufenthaltsabgabe (Kurtaxe) von 2,80 € auf 3,90 € ab 1. November 2025. Zuvor plädierte AR-Vorsitzender Manfred Kals (schriftlich) für die Erhöhung: „Um positiv in die Zukunft gehen zu können ist die Anhebung notwendig.“...

Podium bei der TVB-Vollversammlung (re. Wirtschaftsprüfer Sepp Pöll). | Foto: Kogler
3

TVB PillerseeTal
"Die Kennzahlen sind alle im grünen Bereich"

Jahresabschluss 2023 bei Vollversammlung des TVB PillerseeTal beschlossen, Vorstand und Aufsichtsrat entlastet. FIEBERBRUNN, PILLERSEETAL. Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal präsentierte Wirtschaftsprüfer Josef Pöll die Jahresrechnung 2023. "Die Zahlen waren schon einmal besser, aber alle Kennzahlen sind im grünen Bereich. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk konnte somit erteilt werden", so das Kurzresümee Pölls. Somit wurde dem Vorstand und dem Aufsichtsrat auch die Entlastung...

Neue App mit Benefits für Mitarbeitende in der Region. | Foto: TVB PillerseeTal
3

TVB PillerseeTal
Neue Web-App für Mitarbeitende

Der TVB PillerseeTal hat mit der Web-App „WIR.Mitarbeiter für Mitarbeiter“ ein tirolweit einzigartiges Leuchtturmprojekt im Bereich Digitalisierung gestartet. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Dort „dahoam“ sein, wo man arbeitet, ist für TVB-GF Daniela Resch kein Slogan, sondern eine Herzensangelegenheit: „Nur wer sich in der Region verwurzelt und persönliche Bindungen aufbaut, wird längerfristig im PillerseeTal bleiben. Entscheidend sind Maßnahmen, die für Mitarbeitende sowie Betriebe einen echten...

PillerseeTal-Team beim City Biathlon: Konrad Walk (Bgm. Hochfilzen), Jasmin Danzl (TVB PillerseeTal), Sabine Karl (Amtsleiterin Hochfilzen), Eva Schwaiger (TVB), Sina Bodingbauer (TVB), Christof Willms (GF TVB). | Foto: B. Pletzenauer
4

TVB PillerseeTal, Marketing
Das PillerseeTal präsentierte sich zum 3. Mal beim City Biathlon

Tourismusverband PillerseeTal: Erfolgreicher Auftritt beim City Biathlon Dresden 2024. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN, DRESDEN. Am 15. September verfolgten rund 12.500 Zuschauer in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden das sportliche Highlight des Sommers: den City Biathlon. Die Veranstaltung, das Sommer-Pendant zum Biathlon auf Schalke, zog nicht nur Live-Zuschauer an, sondern erreichte mit der TV-Übertragung im ZDF eine Reichweite von rund 1,2 Millionen Zuschauern. Im Mittelpunkt des Geschehens...

Roland Kurz, Gabriele Kurz, Peter Kapeller, Daniela Resch (TVB), Maria Kapeller. | Foto: TVB
2

TVB Pillerseetal, Stammgäste
Familie Kurz feiert Jubiläum im PillerseeTal

50 Jahre Urlaubstreue; Stammgäste seit Jahrzehnten bei Familie Kapeller in St. Jakob. ST. JAKOB. Ein halbes Jahrhundert Verbundenheit mit der Region: Gabriele und Roland Kurz sind seit 50 Jahren regelmäßige Gäste im PillerseeTal und genießen dabei seit Jahren die  Gastfreundschaft der Vermieterfamilie Maria und Peter Kapeller in St. Jakob. Bereits 1974 verbrachten sie ihren ersten Urlaub im PillerseeTal – damals als Gäste, doch schon bald wurden sie zu Freunden der Region. Diese langjährige...

Der Tourismusverband Kaiserwinkl verzeichnete im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2023 die meisten Vollbelegungstage. | Foto: Johanna Bamberger
10

Studie
Sieben Tourismusverbände im Vergleich

Studie über Entwicklung der Tourismusverbände Hohe Salve, Kaiserwinkl, Kitzbühel Tourismus, Kitzbüheler Alpen–Brixental, Kitzbüheler Alpen–St. Johann, Pillerseetal und Wilder Kaiser. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Die neueste Ausgabe des „Tirol Poster“, herausgegeben von der Tirol Tourism Research in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und dem MCI Tourismus, bietet eine umfassende Analyse der Leistung der 34 Tiroler Tourismusverbände (TVB) über die letzten vier Jahre. Die von der Prodinger...

Für die Tourismusbeschäftigten gibt es im PillerseeTal bereits ein großes, attraktives Angebot. | Foto: TVB PillerseeTal
3

TVB PillerseeTal
Top-Angebot für MitarbeiterInnen im PillerseeTal

Vor rund einem Jahr hat TVB-GF Daniela Resch gemeinsam mit ihrem Team und Tourismusbetriebe, das Projekt „Wir.Mitarbeiter für Mitarbeiter“ aus der Taufe gehoben. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Mittlerweile steht den Beschäftigten im PillerseeTaler Tourismus ein umfangreiches Angebot an Erlebnissen, Maßnahmen und Hilfestellungen zur Verfügung. Für die TVB-Initiative „Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“ wurden Impulse aus Betrieben und von den Beschäftigten gesammelt und daraus Maßnahmen entwickelt,...

GF Daniela Resch, Chris Hendriks, Tiny Troisfontaine, GF Christof Willms, Math Hendriks, Heini u. Kathi Egger. | Foto: TVB PillerseeTal
2

TVB PillerseeTal, Stammgäste
Seit 50 Jahren treue Gäste in Fieberbrunn

Seit einem halben Jahrhundert sind Mitglieder der Familie Hendriks treue Gäste in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Math Hendriks und seine Frau Tiny Troisfontaine besuchen seit 50 Jahren regelmäßig das PillerseeTal, Sohn Chris Hendriks ist seit seiner Geburt vor 40 Jahren dabei. Fam. Hendriks genießt seit 15 Jahren die Gastfreundschaft der Vermieterfamilie Kathi und Heinrich Egger in Fieberbrunn. Im Rahmen einer kleinen Feier dankten die beiden TVB-GF Christof Willms und Daniela Resch für die...

Kinder zeigten beim Casting ihr Können. | Foto: TVB PillerseeTal
2

TVB PillerseeTal, Winterclip
Casting begeisterte junge (Film-)Talente

Der Tourismusverband PillerseeTal lud Kinder zum Casting für den neuen Winterclip 2024/25. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Fast 70 Kinder folgten dem Aufruf des TVB und nahmen am Casting teil. Der genaue Titel und die Handlung des Clips bleiben vorerst ein gut gehütetes Geheimnis. Dennoch verspricht der Tourismusverband, dass "etwas Großartiges" entstehen wird. Im Auftrag des TVB hat Max Foidl das Konzept erstellt und mit Martin Hautz wird ein weiterer Profi die Aufnahmen umsetzen. “Es freut uns...

Erfolgreicher Start des Pilotprojekts: TVB-GF Daniela Resch, Anna Wimmer (GF Bergbahnen Fieberbrunn), Christina und Sophie Brunner (Dödlinger Touristik). | Foto: TVB/S. Bodingbauer
2

TVB PillerseeTal, Mobilität
Biokraftstoff treibt Busse im PillerseeTal an

Aus Abfall wird Antrieb: Mobilitäts-Pilotprojekt in der Region PillerseeTal erfolgreich gestartet. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Der öffentliche Linien- und Skibusverkehr im PillerseeTal der Fa. Dödlinger Touristik wird seit Beginn der Wintersaison in einem Pilotprojekt mit dem Biokraftstoff HVO100 betrieben. Den Weg dafür ebnete der Verkehrsverbund Tirol (VVT), der in der einjährigen Testphase die Mehrkosten gegenüber dem üblichen Dieseleinsatz übernehmen wird. VVT Geschäftsführer Alexander Jug:...

Zwei Chefs: Armin Kuen und Thomas Oberhuber. | Foto: ofp/A. Gretter
2

ofp kommunikation
Armin Kuen ist nun zweiter Geschäftsführer

Neuer Name und ein zweiter Chef: Viel frischer Wind bei der ofp kommunikation in Kufstein. KUFSTEIN, PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Seit 1. Jänner leiten Thomas Oberhuber und Armin Kuen gemeinsam die Geschicke der „Oberhuber & Kuen Kommunikation", ehemals ofp kommunikation. Nach sieben Jahren als Geschäftsführer beim TVB PillerseeTal zieht es Kuen wieder „zurück zu seinen Wurzeln”, wie er selbst sagt. Bereits von 2012 bis 2016 war der Thierseer bei der Kufsteiner Werbeagentur ofp kommunikation als...

Der Oster- und Markthoangascht war auch 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Neumayer
3

Rückblick und Vorschau
Regionsmarketing PillerseeTal stellt Weichen für 2024

Das Regionsmarketing PillerseeTal kann in seinem dritten Jahr auf eine rasante Entwicklung, zahlreiche Highlights und neue Projekte zurückblicken. PILLERSEETAL. Nach nur drei Jahren hat sich das Regionsmarketing PillerseeTal zu einer wichtigen Anlaufstelle für Wirtschaftsreibende und kompetenten Schnittstelle zu den Gemeinden, Institutionen, Vereinen, Schulen und PartnerInnen, etwa dem Tourismusverband, entwickelt. Allein im abgelaufenen Jahr zählt das Regionsmarketing zahlreiche...

Nachtloipe in Hochfilzen eröffnet: Michael Trixl (Obmann Infrastrukturausschuss Hochfilzen), Christof Willms (GF TVB PillerseeTal). | Foto: TVB/S. Bodingbauer
3

TVB PillerseeTal, Nachtloipe
Autark solarbeleuchtete Nachtloipe in Hochfilzen eröffnet

Nachhaltiger Wintersportgenuss auf der Nachtloipe in Hochfilzen; Eröffnung im Rahmen des Nordic Spirit Festivals. HOCHFILZEN. Im Rahmen des Nordic Spirit Festivals wurde am 17. Dezember die erste autark solarbeleuchtete Nachtloipe eröffnet – eine wegweisende Initiative für umweltfreundlichen Wintersportgenuss. Nach umfassender Planung und durch intensive Zusammenarbeit der Gemeinde Hochfilzen und dem TVB PillerseeTal wurde die Nachtloipe realisiert. Um 16.30 Uhr erfolgte die feierliche...

Armin Kuen (5. v. re.) im Kreise seiner MitarbeiterInnen und seiner Nachfolger (C. Willms, D. Resch) bei der Abschiedsparty im Schindldorf. | Foto: Kogler
17

TVB PillerseeTal, GF-Abschied
GF Armin Kuen im Schindldorf verabschiedet

Abschiedsparty für den scheidenenden TVB-Geschäftsführer mit Mitarbeitern, Funktionären und Wegbegleitern. WAIDRING, PILLERSEETAL. Am 13. Dezember lud der TVB PillerseeTal ins Schindldorf in Waidring zur Abschiedsparty für den scheidenden Geschäftsführer Armin Kuen, der die operativen Geschicke des Verbands über sieben Jahre erfolgreich und nachhaltig geleitet hat (wir berichteten). Mit Geschenken, G'stanz'ln, Musik, großem Buffet und vielen lobenden Worten stellten sich Kuens MitarbeiterInnen,...

Armin Kuen (2. v. li.) mit GF Christof Willms, Manfred Kals (AR-Vorsitz), GF Daniela Resch, Obmann Markus Kogler. | Foto: Wörgötter
2

TVB PillerseeTal, Vollversammlung
PillerseeTal: Die Million wurde geknackt

TVB Pillerseetal bilanziert mit guten Zahlen; nahtlose Übergabe der Geschäftsführung. ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Bei der Vollversammlung des TVB PillerseeTal konnten positive Zahlen präsentiert werden. Die Versammlung stand auch im Zeichen des Abschieds von GF Armin Kuen, der am 1. Dezember die Agenden nahtlos an seine Nachfolger Christof Willms und Daniela Resch übergab. Obmann Markus Kogler streute Kuen Rosen für dessen siebenjährige Arbeit und betonte, mit den zwei neuen kompetenten...

TVB PillerseeTal, Gemeinden und Gastronomiebetriebe ermöglichten Abendshuttlebus im PillerseeTal. | Foto: Sina Bodingbauer
2

TVB PillerseeTal, Abendshuttle
13.000 Fahrgäste nutzten Abendshuttlebus im PillerseeTal

13 Wochen lang verkehrte im PillerseeTal der Abendshuttlebus, den sowohl Einheimische wie Gäste kostenlos nutzen konnten. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Am 19. Juni rollte erstmals der Abendshuttlebus durch das PillerseeTal. Täglich von 19 Uhr bis Mitternacht verkehrte die Linie stündlich von Hochfilzen nach Waidring und retour. Zudem wurden die Verbindungen auf die Zug-Fahrpläne abgestimmt und auch die Bahnhöfe einbezogen. Damit konnte eine große Lücke im Verkehrsangebot der Region geschlossen...

Knapp sieben Jahre war Geschäftsführer Armin Kuen für die Geschicke des TVB PillerseeTal verantwortlich. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Geschäftsführerwechsel
TVB PillerseeTal setzt auf Doppelführung

Christof Willms und Daniela Resch übernehmen die Geschäftsführeragenden von Armin Kuen, der mit Jahresende in die Marketing- und Kommunikationsbranche zurückkehrt. PILLERSEETAL. Armin Kuen wird mit Ende des Jahres auf eigenen Wunsch den Tourismusverband PillerseeTal nach sieben Jahren als Geschäftsführer verlassen (die BezirksBlätter berichteten). Der Tourismusverband PillerseeTal stellt sich neu auf und wird zukünftig mit einer Doppelspitze agieren. Christof Willms und Daniela Resch übernehmen...

PillerseeTal. | Foto: Kogler
2

TVB PillerseeTal, TVB St. Johann
Bisherige Geschäftsführer gehen neue Wege

Wechsel an der operativen Spitze sowohl beim TVB PillerseeTal als auch beim TVB St. Johann. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Wie bereits vorab zum Teil berichtet beenden sowohl Armin Kuen, TVB PillerseeTal, als auch Gernot Riedel, TVB-St. Johann, ihre Geschäftsführertätigkeiten in den beiden heimischen Verbänden mit Jahresende. Offizielle Erklärungen zu den Hintergründen und Beweggründen sind für die kommenden Tage angekündigt (wir werden berichten). Riedel hatte die Tätigkeit in St. Johann 2012...

„Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“ - Ausflug durchs PillerseeTal. | Foto: TVB PillerseeTal
2

TVB PillerseeTal - Mitarbeiter
PillerseeTal setzt bei Mitarbeitermanagement auf das „Wir“

Unter dem Titel „Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“, hat der TVB PillerseeTal gemeinsam mit den Tourismusbetrieben der Region eine Initiative zur Attraktivierung des Arbeitens ins Leben gerufen. PILLERSEETAL, FIEBERBRUNN. Im PillerseeTal wurde unter dem Motto „Wir. Mitarbeiter für Mitarbeiter“ nun eine neue Initiative zur Mitarbeiterfindung und -bindung gestartet. In regelmäßigen Treffen mit den Beschäftigten der Leitbetriebe konnte die Projektleiterin im TVB, Daniela Resch, bereits zahlreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.