TVB PillerseeTal

Beiträge zum Thema TVB PillerseeTal

Neo-Obfrau berichtete über die Entwicklungen/Aktivitäten des TVB.

TVB: Rück- und Ausblick

PillerseeTal: bewegtes Jahr, Groß-Events stehen an FIEBERBRUNN (niko). Geschäftsführer-Rückzug und Neubesetzung, Vorstand nach Rücktritten umgekrempelt, positive Geschäftszahlen (wir berichteten), Ausblick auf anstehende Großveranstaltungen - viel zu berichten hatten Bettina Geisl, neue Obfrau des TVB PillerseeTal, der neue GF Florian Phleps und AR-Chef Toni Niederwieser bei der Vollversammlung.Geisl berichtete von Marketingaktivitäten (u. a. Rückbesinnung auf klassische Pressearbeit, Messen...

TVB-Eigenkapital drehte ins Positive

PILLERSEETAL (niko). Bei der TVB-Vollversammlung präsentierte Steuerberater Josef Pöll die Gewinn-/Verlustrechnung und die Bilanz 2011. Erstmals konnte das Eigenkapital ins Positive gedreht werden - auf 79.000 Euro. Im Jahr zuvor war das Eigenkapital noch mit 260.500 € im Minus gewesen. Die Verbindlichkeiten wurden von einer Million € auf 611.000 € vermindert. Die Aufenthaltsabgaben verminderten sich leicht auf 1,19 Mio. €, die Pflichtbeiträge stiegen hingegen auf 1,12 Mio. €. Die gesamte...

"Schulden wesentlich reduziert!"

Ex-TVB-Obmann Stöckl tritt zweideutigen Aussagen entgegen PILLERSEETAL (niko). Nach wie vor kursierend zweideutigen Aussagen über die finanzielle Situation des TVB-Pillerseetal. "Durch derartige Aussagen wird nicht nur der ausgeschiedene Geschäftsführer und die jetzt zurückgetretenen Vorstandsmitglieder in ein schlechtes Licht gesetzt, es betrifft auch die Funktionäre der letzten Periode, welche durch ihre Beschlüsse und die konstruktive, zielorientierte Mitarbeit diesen Erfolg möglich gemacht...

Vorstände Andrea Heigl und Rupert Fischer (li. u. re.) mit Obfrau Bettina Geisl und GF Florian Phleps. | Foto: TVB

Fieberbrunner an Spitze

Florian Phleps wird neuer Geschäftsführer im TVB PillerseeTal. Damit ist ein Fieberbrunner Triumvirat komplett. PILLERSEETAL/FIEBERBRUNN (niko). Mit dem 31-jährigen Fieberbrunner Juristen Florian Phleps als neuem Geschäftsführer und der Gastronomin Bettina Geisl als Obfrau (wir berichteten) übernimmt ein junges Duo die Agenden des Tourismusverbandes PillerseeTal. Der TVB-Vorstand hat sich einstimmig für Phleps entschieden. Es hatte 13 Bewerbungen zu dem Posten gegeben. "Für uns war seine...

TVB-Spitze mit Obfrau Bettina Geisl und AR-Chef Toni Niederwieser.

TVB PillerseeTal hat neue Führung

Bettina Geisl neue Obfrau, Heigl und Fischer im Vorstand PILLERSEETAL (niko). Der Aufsichtsrat des TVB PillerseeTal hat in seiner Sitzung vom 2. Mai die beiden zurückgetretenen Vorstandsmitglieder aus Mitgliedern des Aufsichtsrates in den Vorstand gewählt und die Nachbesetzung der Aufsichtsratsmitglieder auf Basis der sich zur Wahl gestellten Listen in Übereinstimmung mit dem Tiroler Tourismusgesetz durchgeführt. Neue Obfrau ist Bettina Geisl (Tourismusfachfrau, Gastwirtin, Fieberbrunn), in den...

TVB PillerseeTal mit Regions-Werkstatt

PILLERSEETAL (niko). Im Mai lädt der TVB PillerseeTal erstmals zur Regions-Werkstatt. Eröffnet wird am 10. Mai um 19.30 Uhr im Fieberbrunner Festsaal, wobei das Impulsreferat Tirol Werber Joe Margreiter beisteuert. Am 16. Mai folgt ein Werkstätten-Rundgang (Hotel Rosenegg) sowie Informationen zur PillerseeTal Card, das elektronische Meldewesen und über E-Bikes. Am 22. Mai folgt eine Ganztagesexkursion für die Teilnehmer. "Jede/r PillerseeTalerIn ist eingeladen, an den Veranstaltungen...

Obmann-Kritik am Aufsichtsrat

PILLERSEETAL. Kritik an der vom Aufsichtsrat betriebenen Ablöse von GF Toni Wurzrainer übt TVB-PillerseeTal-Obmann Pepi Stöckl in der Vermieterzeitschrift. Die Kritik richtet sich an AR-Chef Niederwieser ebenso wie an die neuen AR-Mitglieder, die niemals Kontakt mit Wurzrainer oder mit ihm, Stöckl, aufgenommen hätten und sich auf "einseitige Informationen verlassen haben". Außer "persönlicher Empfindungen" habe es keine Gründe für eine Trennung gegeben, so Stöckl.

Am Waidringer Hausberg fanden Trainings- und Quali-Läufe statt. | Foto: PillerseeTal

Red Bull-Downhillstrecke legte Crashlandung hin

WAIDRING (niko). Zwei Winter lang war die Red Bull Crashed-Ice-Downhill-Trainingsstrecke am Hausberg in Betrieb – nun dürfte der Einrichtung die Stunde geschlagen haben. Red Bull forderte für den weiteren Betrieb der Bahn von TVB und Gemeinde über die kommenden drei Jahre Mitfinanzierungen von jeweils 7.000 Euro jährlich; der TVB sagte zu, unter der Bedingung, dass auch die Gemeinde dasselbe Schärflein leiste. Im Gemeinderat stieß das Ansinnen aber auf Granit. „2010 wurde vereinbart, der...

Der Winter im PillerseeTal wird ein Nächtigungsplus bringen – eine Bergauf-Tendenz wird konstatiert. | Foto: PillerseeTal

Region voll „im Saft“

Winter im Plus, Groß-Events auf Schiene – die TVB-Region PillerseeTal wird zunehmend bekannt. PILLERSEETAL (niko). Der scheidende GF Toni Wurzrainer (wir berichteten über die einvernehmliche Lösung mit 30. Juni!) zog Winterbilanz und gab eine Vorschau auf zahlreiche Highlights in der Region. Bis Ende Februar gab es ein Nächtigungsplus von 5,74 %; die Top-Events Biathlon, Conti Cup und im März der Freeride-Weltcup seinen Frequenzbringer und Medien-Ereignisse. „Die Freeride World Tour wurde von...

Florian Phleps und Bernhard Pletzenauer (re.) mit den World Tour Rookies. | Foto: smpr.at

Fieberbrunn rührte die Werbetrommel

FIEBERBRUNN/VERBIER (niko). Nach dem Erfolg der Freeride World Tour in Fieberbrunn warben Fieberbrunns OK Team, der TVB PillerseeTal und die Bergbahnen Fieberbrunn beim finalen Stopp der Tour im Schweizer Verbier für die nächstjährige Auflage des Freeridespektakels vom Wildseeloder. Für die World Tour Rookies der Saison Margot Rozies (2. Overall Snowboard Women FWT 2012) und Richard Amacker (8. Overall Ski Men FWT) übergaben OK-Chef Bernhard Pletzenauer und Florian Phleps original Dirndl und...

GF Toni Wurzrainer, TVB PillerseeTal: "Konnte offene Kritikpunkte aufklären". | Foto: PillerseeTal

Geschäftsführer geht Ende Juni!

TVB-Aufsichtsrat empfahl dem Vorstand, sich von GF Toni Wurzrainer zu trennen. Nun gibt's eine einvernehmliche Trennung. PILLERSEETAL/FIEBERBRUNN (niko). Am Stuhl sägen – so kann man die Vorgangsweise des TVB PillerseeTal-Aufsichtsrates mit Toni Niederwieser an der Spitze nennen, die augenscheinlich den ungeliebten Geschäftsführer los werden will. "Eine Vielzahl von Punkten betreffend die Art und Weise, wie der Verband geführt wurde, ergeben in Summe ein Gesamtbild, das den AR klar mehrheitlich...

Positiver Blick in die Region PillerseeTal – die Wintersaison läuft sehr gut. | Foto: PillerseeTal

Saison-Erfolge für TVB

Im TVB PillerseeTal blickt man dem Saisonausklang mit großer Spannung entgegen. PILLERSEETAL (niko). Neben den Top-Events Freeride World Tour und Volksbiathlon stehen im März noch einige weitere Projekte am Programm. Die aktuellen Nächtigungszahlen des heurigen Winters bestätigen die erfolgreiche Arbeit in der Region. „Wir haben im Februar ein Nächtigungsplus von rund 12 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Die gesamte Wintersaison können wir mit einem satten Plus von 5,5% abschließen. Die...

Erneut unruhe im Tourismusverband

Man darf sich getrost daran gewohnen, dass in regelma ßigen Abstanden interne Querelen im TVB PillerseeTal ausgefochten werden. Zuerst ging‘s um die finanzielle Schieflage des ersten im Bezirk fusionierten Verbandes; daraus folgte ein nicht zuletzt vom Land verordneter rigider Sparkurs mit Erhohungen der Abgaben, was klarerweise von vielen Mitgliedern nur zahneknirschend hingenommen wurde. Und nicht zuletzt gab und gibt es wiederholt personliche Animositaten in den Fuhrungsebenen. Wie auch...

In sechs Jahren vom Familientreff in den Olymp der Freerider gestiegen. | Foto: Freeride Tour/D. Daher

„Freerider“ rocken wieder den „Loder“!

Auch die Damen sind 2012 in Fieberbrunn wieder im Freeride-Boot. FIEBERBRUNN (bp). Der Aufstieg des Big Mountain zum Tourstopp der Freeride World Tour hat sich für Fieberbrunn bezahlt gemacht. 2.000 begeisterte Fans feierten das Freeride Festival 2011 vor Ort im PillerseeTal. Von 8. bis 15. März 2012 ist Fieberbrunn neuerlich Station und somit einziger Weltcupstopp Österreichs. Bergbahnen-GF Toni Niederwieser: „Fieberbrunn ist ein progressives Gebiet, das mit der Freeride World Tour seine...

Josef Stöckl (2. v. li.) bekommt mit Paul Günther, Bettina Geisl (Vorstände) und AR-Chef Toni Niederwieser neue Kollegen.

Neuer, alter Obmann führt neues Team an

Josef „Pep“ Stöckl bleibt TVB-Obmann im PillerseeTal. ST. ULRICH (niko). Viel wurde im Vorfeld der Vollversammlung des TVB PillerseeTal (der vor zehn Jahren der erste fusionierte Verband im Bezirk war, Anm. d. Red.) gemauschelt, wie sich nach den Neuwahlen die Verbandsspitze zusammensetzen wurde. Gerüchte schwirrten durch‘s Tal – das gehört einfach dazu. Revolutionen fanden dann zwar nicht statt, personelle Änderungen gab es jedoch trotzdem zur Genüge. In den Stimmgruppen 1 und 2 wurde keine...

Neo-Obmann Bgm. Sebastian Eder, GF Stefan Niedermoser u. Gidi Treffer am Leader-Projekt Schaubrennerei.

Neuer Obmann, neue Ziele

Bgm. Eder führt nun Regionalentwicklung; Zwischenbilanz 2007–13 In der laufenden Förderperiode der Regionalentwicklung PillerseeTal-Leogang (LEADER-Verein) wurden bisher 58 Projekte mit einem Volumen von knapp 6 Millionen Euro eingereicht. PILLERSEETAL (niko). Nach dem Tod von Günther Kofler wurde Hochfilzens Ortschef Sebastian Eder zum neuen Obmann des Regionalentwicklungs-Vereins gewählt. Er konnte nun gemeinsam mit GF Stefan Niedermoser eine erfolgreiche Halbzeitbilanz der laufenden...

Der Bettenschwund

Meinung von Klaus Kogler Die TVB-Region PillerseeTal leidet zunehmend unter Bettenschwund, vor allem im privaten- bzw. kleingewerblichen Bereich. Zwar konnte die Gesamtzahl des Bettenangebots durch neue Hotels (Waidring, Fieberbrunn) stabilisiert werden, im Segment der Privatbetten und im kleingewerblichen Bereich gehen hingegen immer mehr Betten verloren. Online-Schulungen und kostenlose Unterstützung für diese Vermieter sollen dem nun entgegenwirken. Doch das wird diesem grundlegenden...

Die Freeride World Tour hat sich etabliert. | Foto: TVB PillerseeTal

Ein schwieriger Winter im PillerseeTal

PILLERSEETAL. Während der TVB PillerseeTal voll in der Organisationsarbeit für unzählige Sommer-Highlights steckt (u. a. Schatzsuche, neues Zwillingstreffen im Juni – wir werden berichten!), konnte man bereits Winter-Bilanz ziehen. „Trotz des sehr schwierigen Winters werden wir die Nächtigungsrückgänge bei rund 4 % gering halten können. Der Saisonstart war problematisch (Unwetter in Deutschland etc.) und im März ist die Saison abrupt abgebrochen, Ostern ist viel zu spät, und der Schnee ist...

Downhill, weltmeisterlich

Weltmeister und Olympiasieger „crashten“ den Ice Cross Downhill Eingeschlagen hat die weltweit erste Trainingsstrecke für Ice Cross Downhill in Waidring. WAIDRING. Weit mehr als 1.400 Fahrten wurden auf der 300-Meter-Strecke am Hausberg bereits absolviert, wie Betreiber Gerhard Pühringer berichtet. Es sind in erster Linie Fahrer aus Europa, die in Waidring für die Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaften trainieren. „Wir hatten schon Fahrer aus Österreich, Deutschland, Kanada, Tschechien, der...

GF Stefan Niedermoser, Obmann Günter Kofler, Bgm.Sebastian Eder, Bgm. Brigitte Lackner und Lisi Laiminger vomTVB PillerseeTal mit der Delegation aus Lettland� | Foto: TVB

Lettland im Pillerseetal

PILLERSEETAL (red.). Angeführt von Vertretern des Landwirtschaftsministeriums in Riga besuchten 30 Personen aus Leader-Regionen in Lettland das PillerseeTal. Die Vielzahl an verschiedenen Förderprojekten und die Erfahrung mit ausländischen Delegationen machen die Region immer wieder zu beliebten Zielen für Erfahrungsaustausch. Geschäftsführer Stefan Niedermoser und Obmann Günter Kofler konnten den Gästen aus Lettland während ihres 3-tägigen Aufenthalts Erfahrungen im Umgang mit EU-Fördermitteln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.