TVM

Beiträge zum Thema TVM

Herma-Haselsteiner-Preis: Familienmusik Eßl aus Salzburg, die Geschwister Strasser und die Saitenstraßenmusi aus Bayern, an die Gesangsgruppe Glanschlzwüllinge aus Kärnten, die Gesangssolistin Daria Occhini aus der Schweiz und an die Hackbrettmusig der Landesmusikschule Kitzbühel. | Foto: TVM
9

Musik Hauptstadt
"Aufg'horcht" und Volksmusikwettbewerb als großes Musikfest

Seit 50 Jahren findet der Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck statt. Hans Peter Haselsteiner überreichte die Herma-Haselsteiner-Preise. Musikantinnen und Musikanten aus dem gesamten Alpenraum brachten Innsbruck unter der Devise "Aufg'horcht" zum Klingen. INNSBRUCK. Vom 24. – 27. Oktober war Innsbruck die Hauptstadt der Alpen in Sachen Volksmusik. Tausende Musikbegeisterte aus dem deutschsprachigen Alpenraum kamen zusammen, um beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb/ Herma...

 „Aufg’horcht in Innsbruck - Volksmusik erobert die Stadt“  | Foto: TVM
3

Aufg’horcht in Innsbruck
Mehr als 100 Volksmusikensembles und Gesangsgruppen

Innsbruck horcht auf! Beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb kann man vom 24. – 27. Oktober die besten Volksmusikantinnen und -musikanten aus dem Alpenraum live erleben. Das Programm ist vielfälitig: Volkstanzfest, Festabend, Festgottesdienst, Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/ Herma Haselsteiner-Preis sowie Volksmusik erobert die Stadt und Volksmusikmusikfrühschoppen. INNSBRUCK. Seit 50 Jahren findet in Innsbruck der wichtigste Volksmusikwettbewerb Europas statt. Alle zwei Jahre...

Wengerbochmusi aus Salzburg  bei der Jubiläumsmatinee | Foto: Sigl
8

50 Jahre Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Jubiläumsmatinee und Sonderausstellung

Seit 50 Jahren ist der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck ein Anziehungspunkt für tausende Volksmusikbegeisterte aus dem gesamten Alpenraum. 2024 steht ganz im Zeichen dieses Jubiläums. INNSBRUCK. Ein besonderes Volksmusikkonzert fand im Haus der Musik in Innsbruck statt. Der Tiroler Volksmusikverein präsentierte Höhepunkte aus 50 Jahren Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/Herma Haselsteiner-Preis. Herausragende Musik- und Gesangsgruppen und Herma Haselsteiner-Preisträgerinnen...

Am 26. Mai steht im Haus der Musik die Volksmusik ganz im Mittelpunkt. | Foto: Bernhard Stelzl Photography
3

50 Jahre Alpenländischer Volksmusikbewerb
Jubiläumsmatinee & Eröffnung Sonderausstellung

Seit 50 Jahren ist der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck ein Anziehungspunkt für tausende Volksmusikbegeisterte aus dem gesamten Alpenraum. 2024 steht ganz im Zeichen dieses Jubiläums mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten des Tiroler Volksmusikvereines. INNSBRUCK. Ein außergewöhnliches Volksmusikkonzert steht am 26. Mai 2024, 11 Uhr im Haus der Musik in Innsbruck auf dem Programm! Der Tiroler Volksmusikverein präsentiert Höhepunkte aus 50 Jahren Alpenländischer...

Aufg'horcht am Samstag in der Alt- und Innenstadt und am Sonntag in Gastgärten und Almen. | Foto: R. Kapavik
3

Volksmusik erobert Alt- und Innenstadt
„Aufg’horcht in Innsbruck"

Wenn in Innsbruck der Niederösterreichische Weinhauermarsch, das Zillertaler Tanzl und der Marsch der Steirer zu hören sind, dann erobert Volksmusik wieder die Stadt….. Ob Alpenländischer Volksmusikwettbewerb mit Volksmusikfestabend und Herma Haselsteiner-Preis oder Aufg’horcht in der Alt- und Innenstadt sowie Wirtshäusern und umliegenden Almen. Am 28., 29. und 30.10. steht die Volksmusik im Rampenlicht.  INNSBRUCK. Alle zwei Jahre treffen sich mehr als 700 junge Musikantinnen und Musikanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.