50 Jahre Alpenländischer Volksmusikwettbewerb
Jubiläumsmatinee und Sonderausstellung

Wengerbochmusi aus Salzburg  bei der Jubiläumsmatinee | Foto: Sigl
8Bilder
  • Wengerbochmusi aus Salzburg bei der Jubiläumsmatinee
  • Foto: Sigl
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Seit 50 Jahren ist der Alpenländische Volksmusikwettbewerb in Innsbruck ein Anziehungspunkt für tausende Volksmusikbegeisterte aus dem gesamten Alpenraum. 2024 steht ganz im Zeichen dieses Jubiläums.

INNSBRUCK. Ein besonderes Volksmusikkonzert fand im Haus der Musik in Innsbruck statt. Der Tiroler Volksmusikverein präsentierte Höhepunkte aus 50 Jahren Alpenländischer Volksmusikwettbewerb/Herma Haselsteiner-Preis. Herausragende Musik- und Gesangsgruppen und Herma Haselsteiner-Preisträgerinnen und -Preisträger präsentierten besondere Volksmusikschmankerln. Der Obmann des Tiroler Volksmusikvereines Peter Margreiter und Peter Kostner vom ORF Tirol führten durch das Programm und boten bei Gesprächen mit Initiatoren der ersten Stunde interessante Einblicke. Die Jubiläumsmatinee war eine beeindruckende Reise durch den gesamten Alpenraum mit musikalischen Glanzlichtern seit 1974.

TVM Obmann Peter Margreiter, LH Stellv. Josef Geisler, Hans Peter Haselsteiner mit Gattin Ulli, Peter Kostner, Alt. LH Herwig v. Staa | Foto: Sigl
  • TVM Obmann Peter Margreiter, LH Stellv. Josef Geisler, Hans Peter Haselsteiner mit Gattin Ulli, Peter Kostner, Alt. LH Herwig v. Staa
  • Foto: Sigl
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mitwirkende

Wengerboch Musi (Sbg.), Brüder Unterhofer (Südtirol), Waldramer Sänger (Bayern), Köflacher Streich (Stmk.), Familiengesang Peitler (Ktn.), Familienmusik Althaus (Allgäu), Berg- und Talmusi (OÖ/NÖ), Flurina Plattner (Schweiz), Wäldar Buromusig (Vlbg.), Zillertaler Tanzlmusig, Kitzbüheler Harfenduo, Moderation Peter Margreiter und Peter Kostner

Stiftskeller Wirt Burkhard Pedervia mit Frau Uschi und Zentrumsverein-Obmann Michael Perger mit Gattin
  • Stiftskeller Wirt Burkhard Pedervia mit Frau Uschi und Zentrumsverein-Obmann Michael Perger mit Gattin
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Sonderausstellung „Faszination Volksmusik“

Im Anschluss an das Konzert wurde die Sonderausstellung „Faszination Volksmusik“ offiziell eröffnet. Diese Ausstellung setzt sich auf vielfältige Art und Weise mit der Frage auseinander, was die Faszination des Alpenländischen Volksmusikwettbewerbes und seine enorme Anziehungskraft auf Volksmusikantinnen und Volksmusikanten über Generationen hinweg ausmacht. Höhepunkte sind u. a. die Hörstation mit Tonaufnahmen aus den letzten 50 Jahren, Einblicke in das riesige Bildarchiv und filmische Dokumentationen. Die Ausstellung ist bis 19. Oktober 2024 zu den Öffnungszeiten des Kassa- und Aboservices im Haus der Musik in Innsbruck bei freiem Eintritt zu sehen sein.

Chorverbandsobmann Martin Waldauf mit Gattin und TVM- Obmannstellv. Stefan Neussl mit Gattin
  • Chorverbandsobmann Martin Waldauf mit Gattin und TVM- Obmannstellv. Stefan Neussl mit Gattin
  • hochgeladen von Georg Herrmann
TVM Ehrenobmann Peter Reitmeir mit Gattin und Tochter Waltraud | Foto: Sigl
  • TVM Ehrenobmann Peter Reitmeir mit Gattin und Tochter Waltraud
  • Foto: Sigl
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Bischof Hermann Glättler, Elisabeth Rathgeb, Herlinde Keuschnig, Alt.LH Herweig v.Staa | Foto: Sigl
  • Bischof Hermann Glättler, Elisabeth Rathgeb, Herlinde Keuschnig, Alt.LH Herweig v.Staa
  • Foto: Sigl
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.