U1-Verlängerung

Beiträge zum Thema U1-Verlängerung

Auch in 25 Meter Tiefe und mit 4,6 Kilometer Länge ist Milimeter genaues Arbeiten wichtig.
2 3 24

U1: Der Tunneldurchstich ist erfolgt

Vom Reumannplatz bis zum Stockholmer Platz ist die unterirdische Verbindung durchgängig. Ein Lokalaugenschein bei der U1-Verlängerung-Baustelle zeigt: Der Vortrieb des Tunnels ist fertig. An der Außen- und Innen-Verschalung wird noch bis Ende des Jahres gearbeitet. 25 Meter tief fahren Bagger Bei der Station Troststraße befinden sich die Bauarbeiter 25 Meter unter der Erde. Bagger fahren nach einem unsichtbaren Plan kreuz und quer, schaffen Platz für die Spritzbetonwände. Errichtet wird die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Barbara Prammer mit den beiden Wiener Linien Geschäftsführern Eduard Winter und Günter Steinbauer.
1 1 53

Favoriten: Tunnelanstich für die U1

Barbara Prammer nahm den Tunnelanschlag für den letzen Bauabschnitt vor. Der Tunnel wurde nach seiner prominenten Patin "Barbara-Tunnel" getauft. (siv). "Ich bin zum ersten Mal Patin, obwohl das überraschend ist, bei meinem Vornamen. Aber umso mehr freue ich mich", so Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, die selbst aus einer Bergbaufamilie stammt, wie sie erzählte. Schutzheilige Die Heilige Barbara ist die Schutzpatronin für Bergleute. Damit gar nichts schief gehen kann beim U-Bahnbau...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Baustellen-Obmann Ing. Roland Schmalzhofer.
3

Sperre bleibt bis zum Ende!

Die U1-Vorarbeiten sind schon in vollem Gang • Der „Weihnachtsfriede“ ist gesichert Nördlich vom Verteilerkreis ist die Favoritenstraße für den Durchzugsverkehr bis 2016 gesperrt. Die Anrainer können jederzeit zufahren – und auch die Parkplatzsituation haben die Planer in den Griff bekommen! Die Anrainer liefen anfangs Sturm gegen die Baustelle auf der Favoritenstraße. Doch nach zahlreichen Gesprächen und Info-Veranstaltungen hat sich vieles wieder beruhigt, weiß Baustellen-Obmann Roland...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.