Uhren

Beiträge zum Thema Uhren

Verena Ernst aus Scheibbs ist in ihre Arbeit vertieft: Die 24-jährige Jungunternehmerin lässt sich momentan zur Uhrmacherin ausbilden. | Foto: Roland Mayr
Aktion 12

Ausbildung
Altes Handwerk der Uhrmacherei wird in Scheibbs wiederbelebt

Altes Handwerk wird wiederbelebt: Verena Ernst aus Scheibbs absolviert eine Ausbildung zur Uhrmacherin. SCHEIBBS. Die 24-jährige Jungunternehmerin Verena Ernst hat am 9. Dezember 2020 das Uhren- und Schmuckgeschäft ihres Vaters in der Scheibbser Altstadt als Geschäftsführerin übernommen. Im Geschäft aufgewachsen "Unser Geschäft blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bereits seit dem Jahr 1886 in Familienbesitz. Ich bin eigentlich im Geschäftslokal aufgewachsen und habe nach dem...

Manuela Wenk aus Oberndorf mit ihren Kindern Leonie und Luca
Aktion 16

Muttertag
Unsere Mütter im Bezirk Scheibbs sind wahre Heldinnen

Wir haben uns umgehört, wie Mütter im Bezirk Scheibbs ihren Ehrentag im Kreise der Familie verbringen. BEZIRK. Unsere Mütter sind wahre Heldinnen! Sie bewältigen den Alltag mit "Kind und Kegel", kümmern sich fast immer noch meist alleine um den Haushalt und gehen nebenbei noch einem Job nach, damit Geld ins Haus kommt – von alleinerziehenden Müttern ganz zu schweigen. Deshalb haben sie es sich redlich verdient, am Muttertag einmal nach "Strich und Faden" verwöhnt zu werden, obwohl natürlich an...

Anzeige
"Der Trend "Weniger ist mehr" setzt sich fort" - KommR Johann Figl im Interview | Foto: WKNÖ

Interview mit KommR Johann Figl

KommR Johann Figl, Obmann des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels Niederösterreich im Interview. Herr Obmann, das Jahr geht zu Ende, wenn man zu Weihnachten Schmuck schenken möchte, womit liegt man heuer richtig? Johann Figl: Einerseits bietet der Nö. Juwelierfachhandel die zeitlosen Klassiker, das ist von der Zuchtperlenkette bis zum Brillantschmuck, andererseits gibt es aber auch trendigen Schmuck. Stark nachgefragt ist Brillant-Solitärschmuck....

Der sechsjährige David Mörtl mit Juwelier Christian Krawczikowski und seinem Partner Jörg Fiedler.
2

Großzügige Spende für "unseren" David

PURGSTALL. Der sechsjährige David Mörtl aus Wieselburg ist schwer behindert, leidet unter starker Epilepsie und benötigt ein spezielles Gitterbett, weshalb die Bezirksblätter eine Spendenaktion für ihn gestartet haben. Der Purgstaller Juwelier Christian Krawczikowski und sein Partner Jörg Fielder vom Uhrenhersteller Bering Time ApS leisteten nun auch einen großzügigen Beitrag für David.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.