Uhu

Beiträge zum Thema Uhu

Ein Uhu mit verheilter Flügelfraktur konnte erfolgreich ausgewildert werden. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner
3

Wildtiere
Happy End: Genesener Uhu ausgewildert

Ein verletzter Uhu landete Ende April direkt in einem Hundeauslauf des Tierheims Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg. Der imposante Raubvogel hatte eine Flügelfraktur und wurde in der Greifvogel- und Eulenschutzstation Ebelsberg des Naturschutzbundes weiter betreut. STEINBACH/ZIEHBERG. Jetzt gibt es hervorragende Nachrichten und es hieß Abschied nehmen: Der Bruchpilot hat sich vollständig erholt und war somit wieder bereit für die freie Wildbahn. Die Auswilderung fand am Gelände...

Uhu Gozilla fühlt sich bei Leon recht wohl | Foto: Wolfinger
4

Falknerei
Saisonstart für die Greifvögel im Brunnental

Im Brunnental beim Mangstlhof ist es wieder soweit: Der Falkner Mike Etzelsorfer erklärt den Besuchern mit viel Humor die teilweise schrulligen Eigenarten seiner Greifvögel. Die Falknerei ist eine Kulturtradition, die Natur und Umwelt respektiert und in Österreich seit knapp zehn Jahren von der UNESCO offiziell in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Dazu gehören unter anderem auch mündlich überlieferte Traditionen, Rituale, Feste sowie traditionelle...

Uhu © Heidi Kurz
4

Der Uhu – die größte Eule der Welt

Artenschutz-Tipp des | naturschutzbundes | OÖ. Ab Mitte Jänner hört man den namensgebenden Reviergesang des Uhu-Männchens, ein lautes, zweisilbiges und weittragendes „buho“. Das Weibchen, welches deutlich größer ist, ruft höher. Zur Balzzeit, Anfang bis Mitte Februar, singt das Paar häufig im Duett. Uhus benötigen zur Jagd und zum Brüten reich gegliederte Landschaften mit offenen und bewaldeten Flächen, die auch im Winter genug Nahrung bieten. Die Jagd findet meistens über offenen oder nur...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.