ukraine hilfe

Beiträge zum Thema ukraine hilfe

Initiatoren Petra und Hans Wimmer mit den beiden Schirmherren der Aktion "Sonnenblumen spenden Hoffnung" Karl Wilfing, NÖ Landtagspräsident und Erich Stubenvoll, Bgm. von Mistelbach - und mit den Repräsentanten der Mistelbacher Stadtpolitik 
 (v.l.n.r.):
Stadträtin Roswitha Janka, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Petra Wimmer, Stadtrat Leo Holy, Hans Wimmer, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Stadtrat  Friedrich Brandstetter, Stadträtin Martina Pürkl und Stadtrat Josef Schimmer
 | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
7

Mistelbach hilft Ukraine
Sonnenblumen spenden Hoffnung

MISTELBACH. Die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sind erschütternd und die Auswirkungen auf Mensch und Natur verheerend. Bis vor kurzem zählte die Ukraine zum größten Sonnenblumenproduzenten der Welt und die Pflanze mit den tellergroßen Blütenköpfen wuchs zum inoffiziellen Symbol der Nation heran. Um die starke Verbundenheit zu unseren Nachbarn in Not auszudrücken, keimte die Idee einer besonderen Hilfsaktion. Mistelbach ist ein zentraler Knotenpunkt für Schutzsuchende, die aus ihrem...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rasche und umfassende Hilfe für die vielen Ukraine-Flüchtlinge in der polnischen Partnerstadt Swietochlowice wurden von Bürgermeisterin Brigitte Ribisch seitens der Stadtgemeinde Laa mit zahlreichen Vertretern von Blaulichtorganisationen und Vereinen spontan ins Leben gerufen. Diese Gruppe soll auch künftig als Drehscheibe zur Bewältigung von Krisen unterschiedlichster Art agieren. | Foto: Stadtgemeinde Laa

Ukraine Hilfe
Breite Hilfsaktion für Ukraine-Flüchtlinge gestartet

LAA. „Vor wenigen Tagen hat sich mein Amtskollege Daniel Beger aus unserer polnischen Partnerstadt Swietochlowice mit einem ernsten Hilfsappell an mich gewendet. Er hat mir in einer Videokonferenz die dramatische Situation mit den tausenden Flüchtlingen in seiner Stadt geschildert hat. Dort steht man vor extrem großen Herausforderungen in der Versorgung dieser vielen Menschen. Daher habe ich als Bürgermeisterin für die Stadtgemeinde Laa eine konkrete Hilfsaktion für unsere Partnerstadt ins...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Ukraine
Wolkersdorf organisiert Hilfe

WOLKERSDORF. Etwa 80 Personen folgten der Einladung von Stadtgemeinde und Flüchtlingshilfe Wolkersdorf zu einem Infoabend bezüglich möglicher Hilfeleistungen für Flüchtlinge aus der Ukraine. Bürgermeister Litzka, der via ZOOM der Veranstaltung zugeschaltet war, präsentierte lokale und überregionale Hilfswerke, informierte über Hilfeleistungen der Stadtgemeinde sowie behördliche Abläufe und stellte Privat- und Vereinsinitiativen in der Gemeinde vor. „Jede Hilfsleistung ist für sich unverzichtbar...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schober

Ukraine-Hilfe
Spendenerfolg bei BIO-Weinverkostung

GAWEINSTAL. Manchmal muss es schnell gehen. Das fanden auch Vater und Sohn Schober aus Gaweinstal und organisierten recht kurzfristig einen Verkostungsnachmittag der neuen BIO-Weine. "Aufgrund der dramatischen Ereignisse in der Ukraine haben wir uns dazu entschlossen, die Veranstaltung in den Dienst der guten Sache zu stellen und die gespendeten Einnahme aus der Verköstigung an Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine weiter zu geben," freuen sich die Richard Schobers – Senior und Junior – dass...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Magdalena Steiner (re) kümmert sich um die Versorgung der beide Frauen und ihren Kindern. Für die höchsttalentierte Diana (Mitte hinten) wurde ein passender Kontakt hergestellt. | Foto: Eva Gabriel
Video

Ukraine
Musikalisches Ausnahmetalent in Stronsdorf angekommen

STRONSDORF. Diana Stohnushenko, heute vierzehn Jahre alt, musikalisches Wunderkind, Ausnahmetalent am Klavier, ist auf der Flucht vor dem Krieg in Stonsdorf gelandet. Wer sich von ihrem Können verzaubern lassen will: zahlreiche You-tube-Videos können unter ihrem Namen aufgerufen werden. Mama Nadja berichtet: „Wir sind gerade noch rechtzeitig aus der Stadt gekommen bevor die Feindseligkeiten in Konstantinovka begannen.“ Lange war es verhältnismäßig ruhig in Konstantinovka, liegt die 70 000...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.