Ukraineflüchtlinge

Beiträge zum Thema Ukraineflüchtlinge

 Freude und Dank in den Kinderaugen:Die Flüchtlingsfamilien freuen sich über ihr neues Zuhause, die Naturfreunde Deutschlandsberg über den gelungenen Umbau.  | Foto: Josef Strohmeier
4

Naturfreunde Deutschlandsberg
Ein Haus für ukrainische Flüchtlingsfamilien

Eine Hilfe, die drei ukrainische Flüchtlingsfamilien sehr dankbar angenommen hatten, haben die Naturfreunde Deutschlandsberg in kurzer Zeit unkompliziert auf die Beine gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem das Vereinshaus eher wenig beansprucht wurde, reifte der Plan, das Heim umzubauen und es den ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung zu stellen. Das neue Familienheim in der Feldgasse, in dem derzeit acht Personen Ruhe vor dem schrecklichen Krieg in der Ukraine finden, wurde nach einer nur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
18.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge: Fritz Kobald (Club 41 Deutschlandsberg), Ernst Kahr (Gemeindekassier Stainz), Peter Des Enffans Avernas (Präsident Round Table 19 Deutschlandsberg), Gundo Lamprecht (Präsident Club 41 Deutschlandsberg), Iryna Avramenko (aus der Ukraine) und Georg Lampl (Kiwanis Stainz Schilcherheimat)  | Foto: Katrin Löschnig
2

Round Table 19, Club 41, Kiwanis
Clubs unterstützen Ukraine-Flüchtlinge

Drei Clubs im Bezirk Deutschlandsberg setzen sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein: Round Table 19, Club 41 und Kiwanis Stainz Schilcherheimat spenden Gutscheine im Wert von 18.000 Euro an ukrainische Familien in Stainz.  STAINZ. Die Service-Clubs im Bezirk tun sich für die gute Sache zusammen: Der Round Table 19 Deutschlandsberg ist ein Verein für junge Männer zwischen 18 und 40 Jahren, aktuell gibt es etwa 25 Mitglieder. Die Hauptaufgabe des Vereins ist die soziale Unterstützung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Licht des Friedens für alle
5

Andacht vor der Pfarrkirche Stainz.
Ökumenisches Gebet für die Ukraine

Ein Bläserquartett aus St. Josef unter der Leitung von Elisabeth Weinzerl umrahmte die Feier vor der Marienstatue. „Krieg ist weder gestern, noch heute und morgen nach dem Willen Gottes“, begrüßte Pfarrer Marius Enăşel mit der Botschaft, den in Gedanken verbundenen Menschen in der Ukraine eine Stimme zu geben. „Wir haben unter uns Betroffene, die nicht wissen, ob und wann sie zurückkehren können“, machte evang. Pfarrer Andreas Gerhold deutlich, dass Macht die Sicherheit der Menschen gefährdet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.