Ukrainekonflikt

Beiträge zum Thema Ukrainekonflikt

Eugen Dominik (Präsident des Kiwanis Clubs), Werner Holzinger, René Kirchberger (Vizepräsident) und Werner Fischlmayer. | Foto: René Hauser

8. bis 10. April in Wels
Kiwanis Club sammelt Spenden für Flüchtlinge

Zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme veranstaltet der Kiwanis Club Wels die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“ von 8. bis 10. April. WELS. Noch immer herrscht Krieg in der Ukraine. Um die auf der Flucht befindlichen Kindern und Müttern zu unterstützen, veranstaltet der Kiwanis Club Wels zusammen mit der Firma Lindpointner Torsysteme die Spendenaktion „Wir helfen Kindern aus der Ukraine“. Gesammelt wird auf der „Webuild“...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Zivildiener Georg und Matthias der Feuerwehr beim Sortieren und Zusammenpacken der vielen Hilfsgüter in Wels-Pernau. | Foto: BRS

Welle der Solidarität
So hilft die Region Wels der Ukraine

Die Unterstützung für die Ukraine ist groß. Spendenaktionen und Flüchtlingsunterkünfte sind eingerichtet. WELS, WELS-LAND. Solidaritätsbekundungen, Spendenaktionen und lokale Hilfeleistungen – die Bereitschaft, Menschen in der Ukraine zu unterstützen, ist groß. So ist Marchtrenk Vorreiter bei der Flüchtlingsaufnahme. Hier sind bereits die ersten ukrainischen Familien mit Kindern untergebracht worden: Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) zögerte nicht lange und stellte prompt ein leerstehendes Gebäude...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die vergangenen zwei Jahre forderten ihren Tribut. Die psychischen Störungen bei Jugendlichen sind massiv angestiegen. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

Krieg und Pandemie belasten
Keine Verschnaufpause für die Jugendlichen

Die psychische Gesundheit der Jugend leidet unter der Pandemie. Der Krieg schürt nun neue Ängste. WELS, WELS-LAND. Kaum soziale Kontakte, die Pandemie und ein Krieg vor der Haustür: Der Jugend wird einfach keine Verschnaufpause gegönnt. Dass die vergangenen zwei Jahre für viele psychisch eine Herausforderung waren, ist längst kein Geheimnis mehr: „Die Einschränkungen waren für die Entwicklung der zwischen Zehn- und 20-Jährigen überhaupt nicht günstig“, betont die Welser Psychologin Denise...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Um Solidarität zu zeigen, wird eine Mahnwache in Wels abgehalten. | Foto: Johann Reindl-Schwaighofer

Am 5. März in Wels
Bündnis für Menschlichkeit veranstaltet Mahnwache

In der Ukraine tobt noch immer der Krieg. Um Solidarität zu zeigen, findet eine Mahnwache in Wels statt. WELS. Weltweit gehen Menschen auf die Straße, um gegen den Krieg Putins zu demonstrieren und sich mit der ukrainischen Bevölkerung solidarisch zu zeigen. Um ebenfalls ein Zeichen für Frieden und Solidarität zu zeigen, findet am Samstag, 5. März, um 17.30 Uhr eine Mahnwache in der Ringstraße Ecke Bäckergasse (Vorplatz Bawag Fuzo) statt. Passend zum Anlass gibt es Redebeitrage, musikalische...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Seit 2013 lebt Viktoriia Riedler in Österreich. Ihre Freunde und Familie befinden sich aktuell noch im Kriegsgebiet. | Foto: BRS

Krieg in der Urkaine
„Ich hab die ganze Zeit einfach nur geweint“

Die gebürtige Ukrainerin Viktoriia Riedler (36) erzählt im Gespräch mit der BezirksRundSchau, wie Familie und Freunde den Kriegsausbruch erleben. WELS, CHARKIW. „Am Donnerstag um fünf Uhr früh wurden meine Eltern und Freunde von Schüssen aus dem Schlaf gerissen“, so die Ukrainerin im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Bevor sie 2013 nach Österreich kam, lebte sie in Charkiw, einer Stadt, die nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt. Einer Stadt, durch deren „Straßen Panzer...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.