Ukrainer

Beiträge zum Thema Ukrainer

Ein paar Bestellungen gingen gut, dann klickten die Handschellen. | Foto: PantherMedia / skuji

Koks und Cannabis
16-jähriger ließ sich Drogen per Post schicken

Schuhe, Staubsauger, Bücher oder Koks: Es gibt nichts was man im Internet nicht bestellen kann und einem bequem von der Post bis an die Haustür geliefert wird. Das dachte sich auch ein Linzer Teenager und bestellte mehrfach Drogen.  Drogen per Post: Wochenlang hat sich ein 16-jähriger Ukrainer aus Linz, zahlreiche Drogenpakete aus Deutschland schicken lassen. Die Polizei kam dem Jungendlichen auf die Schliche und am 4. April klickten schließlich auf Anordnung der Linzer Staatsanwaltschaft die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach der notärztlichen Versorgung wurde der junge Mann ins UKH Salzburg eingeliefert. | Foto: Panthermedia/AndrewLozovyi

Schwerer Arbeitsunfall in Moosdorf
Ukrainer verletzt sich mit Kreissäge

Zu einem schweren Arbeitsunfall mit einer Kreissäge kam es am 22. März gegen 15 Uhr im Gemeindegebiet von Moosdorf, Bezirk Braunau. MOOSDORF. Ein 26-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Salzburg-Land war an einer Kreissäge mit dem Zuschneiden von Holzkeilen beschäftigt. Eine Holzlatte verkeilte sich am Sägeblatt und der Arbeiter versuchte diese zu lösen. Dabei geriet er mit der rechten Hand ins Sägeblatt und wurde schwer verletzt. Ein Kollege leitete die Rettungskette ein. Der Verunfallte wurde mit...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Die Jobbörse soll Vertriebenen aus der Ukraine zusätzliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt geben. | Foto: mariakarabella/panthermedia

Jobbörse/Ярмарок вакансій для українців
Unternehmer präsentieren freie Stellen für Ukrainer

Mehr als 1.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine leben derzeit in Linz. Viele von ihnen sind nach wie vor auf der Suche nach einem Arbeitsplatz. Für sie organisiert das AMS Oberösterreich am 21. März eine eigene Jobbörse in Linz. LINZ. Am 21. März findet im Volkshaus Neue Heimat eine Jobbörse für die ukrainische Community aus Linz und dem oberösterreichischen Zentralraum statt. Arbeitgeber aus dem gesamten Bundesland präsentieren bei der vom AMS organisierten Veranstaltung, freie Stellen in den...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Yurii Shevchenko (l.) mit Bürgermeister Peter Schobesberger.  | Foto: Stadtgemeinde

Arbeit gefunden
Geflüchteter Ukrainer im städtischen Bauhof im Einsatz

Der Elektriker bewarb sich bei der Müllabfuhr und wurde von der Stadt eingestellt. VÖCKLABRUCK. Yurii Shevchenko flüchtete vor der russischen Invasion und landete in Vöcklabruck. Nicht zu arbeiten kam für den Elektriker gar nicht in Frage. Deshalb bewarb sich der 61-Jährige bei der Müllabfuhr des Vöcklabrucker Bauhofes. Bereits am Tag nach dem Bewerbungsgespräch wollte der freundliche Ukrainer zu arbeiten beginnen. Bürgermeister Peter Schobesberger setzte sich für die Einstellung ein: „Ich...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Der Mann wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: Brs

In Vöcklabruck
Ladendetektiv ertappte 20-jährigen Dieb

Ein 20-jähriger Ukrainer, welcher vor drei Monaten illegal nach Österreich kam, wollte in einem Vöcklabrucker Einkaufszentrum zwei Kameras stehlen. Auch in einem Linzer Elektrogeschäft soll der Mann bereits aufgefallen sein. VÖCKLABRUCK. Der 20-Jährige soll am 19. November gegen 16.25 Uhr versucht haben, zwei Kameras aus einem Vöcklabrucker Einkaufszentrum zu stehlen. "Diese beiden Kameras wurden etwa 30 Minuten zuvor von einer weiteren bislang unbekannten männlichen Person für den eigentlichen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Sozialmarkt hat jeweils dienstags und donnerstags geöffnet. In den vergangenen Monaten kam es durch Ukrainer zu Streitereien. | Foto: Rotes Kreuz Schärding
5

Aufreger
Pöbeleien im Rotkreuz-Markt belasten Kunden

Eine Gruppe Ukrainer sorgt mit angeblich teils unverschämtem Auftreten im Rotkreuz-Markt in Schärding für Unmut. SCHÄRDING. "Ich gehe bereits seit einiger Zeit in den Rotkreuz-Markt einkaufen. Es sind sämtliche Nationen und Altersgruppen vertreten, bisher hat es keine Probleme gegeben. Erst, seitdem Ukrainer dort einkaufen. Zuerst stellen sich zwei, drei Ukrainer an und wenn der Markt dann aufsperrt, sind es plötzlich acht bis zehn, die sich vordrängeln. Das ist total unverschämt. Wenn man sie...

  • Schärding
  • David Ebner
"Willkommens-Frühstück" für Ukrainer am 3. und 4. Mai. | Foto: panthermedia.net/nenovimages

Termine in Gmunden & Bad Ischl
Wirtschaftskammer lädt Ukrainer zum "Willkommens-Frühstück"

Die Orientierung in einem anderen Land und völlig neuem Umfeld stellt eine enorme Herausforderung dar und verursacht umfangreichen Informations- und Beratungsbedarf. SALZKAMMERGUT. „Neben der prioritär zu behandelnder humanitärer Unterstützung bedarf es auch einer strukturellen und bedarfsorientierten Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine zielführende Arbeitsmarktintegration. Daher bündeln wir gemeinsam mit wichtigen Standortpartnern die Kräfte und etablieren ein neues...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Autobahnpolizei Ried hat den Mann auf der A8 Innkreisautobahn aufgegriffen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Festnahme
Suben – Fußgänger spazierte auf Autobahn

SUBEN (ebd). Ein 33-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger ging am 13. Mai 2019 gegen 18:45 Uhr auf der Innkreisautobahn A8 aus Richtung Suben. Er wurde von Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis aufgegriffen. Er hatte kein Reisedokument bei sich und gab an, mit einem rumänischen Lkw-Fahrer von Portugal nach Deutschland unterwegs gewesen zu sein. Von Unbekanntem ausgeraubt Der Lkw habe am 12. Mai gegen 22 Uhr an einer Tankstelle in Suben gestoppt. Dann sei er ausgestiegen um...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Ukrainer pulverisiert Streckenrekord beim Gallneukirchner Citylauf

Erstmal waren beim Citylauf Gallneukirchen Kenianer am Start. Noch schneller war allerdings ein Olympiateilnehmer aus der Ukraine. GALLNEUKIRCHEN. Er kam, sah und siegte: Vasyl Matviychuk (JM Demolex Bardejov), im Marathon bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking auf hervorragendem 27. Platz, mit einer persönlichen Marathon-Bestzeit von 2:10,20. Er wusste auch auf für ihn kurzen acht Kilometern beim 13. Citylauf zu überzeugen. In einem spannenden Dreikampf an der Spitze setzte er sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.