Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bürgermeister Franz Antoni im Schulhof der Volksschule Wörth. Der Spatenstich für den Zubau war an sich für 15. März geplant, muss nun aber aufgeschoben werden. | Foto: Santrucek

Spatenstich in Enzenreith
UPDATE Spatenstich für Volksschulzubau wegen Corona verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Container oder doch ein Schulzubau am bestehenden Gebäude – diese Entscheidung ist in Enzenreith nun geklärt. "Die Volksschule wird uns zu klein", schilderte Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni (SPÖ) im Gespräch mit den BezirksBlättern Ende des Vorjahres und stellte für kommendes Jahr eine Lösung in Aussicht, damit künftig ausreichend Platz für alle Schulkinder in Enzenreith ist. Antoni: "Denn die Prognose für die nächsten Jahre ist ein Kinder-Boom." Raum für zwei Klassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Spatenstich für Erweiterung des Pittentalstadions

450.000 Euro fließen in die Adaptierung der Anlage des USV Scheiblingkirchen-Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Juni fand gemeinsam mit Sport-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav der symbolische Spatenstich für den Ausbau der Sportanlage Scheiblingkirchen-Warth statt. Neben einer Erweiterung der Kabinen ist ein Trainingsplatz mit Kunstrasen sowie der Bau einer Flutlichtanlage geplant. Kostenpunkt: "Rund 450.000 Euro", weiß FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler: "Alleine die Flutlichtanlage kostet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spatenstich in Puchberg

PUCHBERG/SCHNEEBERG (d_rath) Der Bahnhof in Puchberg wird vergrößert. "Das neue Gebäude wird auf der einen Seite in moderner Optik erstrahlen, auf der anderen Seite aber nicht in Konkurrenz zum bestehenden Objekt stehen", erzählt der Architekt Martin Panzenböck. Auch Bürgermeister Michael Knabl freut sich sehr über diese Erneuerung. "Puchberg ist eines der beliebtesten Touristenziele in Niederösterreich. Unsere Zahnradbahn ist so gut ausgelastet, dass wir wirklich stolz darauf sind. Und wenn...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.