Umbauarbeiten

Beiträge zum Thema Umbauarbeiten

Foto: Irmi Stummer
15

Umbau
Was sagen Sie zur Großbaustelle Wiener Straße und Rathausplatz?

Wenn morgens um sieben Uhr laute Baumaschinen in der Stadt Herzogenburg zu hören sind ist eines klar: schon wieder eine Baustelle! Aber welche von den Vielen? HERZOGENBURG. Weil der Umbau am Rathausplatz nicht reicht, muss gleich noch eine Zweite Baustelle her! In der Wiener Straße werden seit einigen Wochen der alte Asphalt abgetragen, neue Randsteine gelegt und fleißig umgegraben. Eine Straßensperre führt zur Nächsten- zum Leidwesen der Anrainer, Geschäftsleute und deren Kunden, die...

Foto: ÖBB/Symbolfoto

Alte Weststrecke wird gesperrt

Umfangreicher Ersatzverkehr, Sanierungsarbeiten dauern bis September ST. PÖLTEN (red). Für viele klingt es wie der Supergau: Die alte Westbahnstrecke zwischen Neulengbach und Rekawinkel wird saniert. Die Maßnahmen reichen dabei von der Sanierung der beiden Eisenbahntunnel (Rekawinkler- und Dürrebergtunnel) über die komplette Erneuerung der Oberleitung auf einer Länge von 18 Kilometern (die Vorarbeiten dazu wurden bereits im Vorjahr durchgeführt) bis zur Modernisierung des Bahnhofs...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ferdinand Klimka vor der Neuen Mittelschule Neulengbach, wo gerade die Umbauarbeiten stattfinden.
4

8,8 Millionen Euro für Schulen

Von der Förderung des Landes profitieren auch zwei Schulen im Bezirk Sanierungs- oder Umbauarbeiten braucht jedes Haus mit der Zeit. So auch die Schulgebäude im Land. Deswegen wurde vom Land der Topf für Schulumbauten bzw. Schulzubauten in Niederösterreich auf 8,8 Millionen aufgestockt. Barrierefreie Schule Die Neue Mittelschule in Neulengbach profitiert davon. "Wir haben gerade Umbauarbeiten, damit die Schule behindertengerecht und feuertechnisch auf den neuesten Stand gebracht wird", so...

Die Sichtachse vom  50-m-Olympiabecken zur Burg Neulengbach soll auch nach dem Neubau erhalten bleiben.

Freibad: Umbau soll im Mai 2014 abgeschlossen werden

NEULENGBACH (mh). Am Montag begannen die Umbauarbeiten im Freibad Neulengbach. Die Umkleidehütten, das Buffetgebäude und das Hallenbad werden abgerissen und durch ein neues Gebäude mit Kantine, Kassen- und Bademeisterbereich, Sanitäranlagen und Umkleidekabinen ersetzt. Bedenken einiger Freibadfans, dass viele der einzigartigen Ideen des Architekten Harald Wallner, der das Bad in den 1960er-Jahren geplant hatte, unter die Räder kommen könnten, weist Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) zurück:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.