Umfrage der Woche

Beiträge zum Thema Umfrage der Woche

Laut unserer Umfrage der Woche verwendet fast jeder die Piktogramme in Chat-Nachrichten. | Foto: Pixabay/johnhain (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Emojis – fast jeder verwendet sie

TIROL (lmk). Emojis sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Fast jeder benutzt sie in Chats oder man begegnet den Symbolen im Internet. Doch woher kommen die Smileys überhaupt?  Ergebnisse unserer Umfrage der Woche zur Nutzung von Emojis In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ihr oft Emojis benutzt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage: Insgesamt haben 223 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage der Woche zum Thema Emojis teilgenommen 148 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer nach Bayern fährt, muss jederzeit mit Kontrollen rechnen. Nur aus driftigen Gründen darf man sich derzeit als Tiroler in unserem Nachbarland aufhalten. | Foto: Zoom Tirol
2

Umfrageergebnis
Ausreisebeschränkung – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Mit 12. Feber tritt eine neue Verordnung in Kraft: die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Grund dafür ist das gehäufte auftreten der Südafrika-Mutation im Bezirk Schwaz. Ergebnis unserer Umfrage zur AusreisebeschränkungIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr die Ausreisebeschränkung für Tirol gerechtfertigt findet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 746 Leserinnen und Leser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Jedes Jahr kurz vor Silvester freuen sich schon viele auf das große Feuerwerksspektakel zum Jahreswechsel. Andere wiederum fordern ein Verbot von Feuerwerken. | Foto: pixabay/nidan
3

Umfrageergebnis
Silvesterfeuerwerk – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Jedes Jahr kurz vor Silvester freuen sich schon viele auf das große Feuerwerksspektakel zum Jahreswechsel. Andere wiederum fordern ein Verbot von Feuerwerken. Ergebnis unserer Umfrage zum Silvesterfeuerwerk In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob Feuerwerk und Böller zu Silvester verboten werden sollen. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 436 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Thema Silvesterfeuerwerk mitgemacht. Dabei sind 318 Personen für ein Verbot...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Umfrage Tirol: Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  (Symbolbild) | Foto: pixabay/freestocks-photos
3

Umfrageergebnis
Weihnachtsfest in Zeiten von Corona – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL (skn). Aufgrund des Coronavirus gibt es Beschränkungen für das Weihnachtsfest. Bei vielen wird das Fest heuer anders ablaufen als in den vergangenen Jahren.  Ergebnis unserer Umfrage zum Weihnachtsfest in Zeiten von CoronaIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, wie das Weihnachtsfest bei euch heuer ablaufen wird. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 482 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zum Weihnachtsfest mitgemacht. Dabei haben 141 Personen angegeben, dass das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay/monicore
3

Umfrageergebnis
Weihnachtseinkäufe – So wurde in Tirol abgestimmt

TIROL. (skn) Heuer hat das Weihnachtsgeschäft im Tiroler Handel aufgrund des harten Lockdowns verspätet angefangen. Manche nützten aber schon im Vorfeld des Lockdowns die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Gleichzeitig zeigt sich aber, der Online-Handel ist Gewinner der Coronakrise. Ergebnis unserer Umfrage zum Geschenkekauf für Weihnachten In der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr bereits alle eure Weihnachtsgeschenke gekauft habt. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergbahnen des Gletscherpark Tirol sind für die Wintersaison gerüstet, auch dank Immunbooster-Paketen (v.l.): Daniel Frizzi (Kaunertaler Gletscher), Reingard Gastl (Imster Bergbahnen), Michael Stadlwieser (Pitztaler Gletscher) und Georg File (Bergbahnen Hochzeiger) | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen

Covid-19-Maßnahmen und Immunpakete
Gletscherpark Tirol: Gut für den Winter vorbereitet

BEZIRK LANDECK/IMST. Gemeinsam haben sich der Pitztaler und der Kaunertaler Gletscher, die Bergbahnen Hochzeiger, die Bergbahnen Rifflsee und Fendels sowie die Imster Bergbahnen auf die Wintersaison 2020/21 vorbereitet. Zu einheitlichen Covid-19-Maßnahmen kommen nun Immunpakete für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sechs Bergbahnen. Einheitliche Covid-19-MaßnahmenDas Pitztal hat als erste Destination Österreichs bereits Ende August ein umfassendes Covid-19-Maßnahmenpaket für die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Auch weiterhin soll es am Wifi-Standort in Landeck Kurse geben. Laut WK-Bezirksstellenleiter Ladner gibt es neue Neuausrichtung. | Foto: Othmar Kolp
3

Neuer Campus in Imst
Wifi-Abzug aus Landeck sorgt für Kritik

LANDECK (otko). Bgm. Jörg sieht weitere "Ausdünnung des ländlichen Raums". Teile des Wifi bleiben laut Wirtschaftskammer aber am Standort Landeck. Neuer Wifi-Campus in Imst Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 6. Februar Thema. Dort hatte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser angekündigt, dass die Wifi-Bezirksstelle Landeck mit jener in Imst zum "Wifi-Campus Oberland" mit Standort Imst fusioniert wird. Dies geschehe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spitalsausbau in Zams wird um 14,1 Millionen Euro teurer: Die Kosten für das Haus 3 (re. im Bild) haben sich erhöht. | Foto: Othmar Kolp
6

Krankenhaus Zams
Weitere 14,1 Millionen Euro für Spitalsausbau

ZAMS (otko). Das ursprüngliche Projekt am Krankenhaus Zams wird von 95 auf 109 Millionen Euro aufgestockt. Kostenexplosion Der Ausbau des Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Mit der Erweiterung wurde ein wichtiger Baustein zur umfassenden Entwicklung der medizinischen Versorgung im Tiroler Oberland geschaffen. Allerdings müssen die Geldgeber nun eine neuerliche Kostensteigerung hinnehmen. Ursprünglich war man von 85,5 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Archiv

Umfrage der Woche
Ihre Meinung ist gefragt, jeden Freitag

(ps). Mit der Umfrage der Woche steht Bürgern ein neues Tool zur Verfügung, ihre Meinung zu sagen. Jeden Freitag morgen wird ab sofort im Anhang eines aktuellen Berichtes eine Umfrage veröffentlicht, leicht zu finden bei den Top-Themen des Bezirkes auf meinbezirk.at. Für eine Woche wird die Abstimmung möglich sein, danach wird das Ergebnis online veröffentlicht.  Auswertung Ötztal-Pitztal: Vergangene Woche gaben 510 Leser zum viel diskutierten Zusammenschluss der Gletscherskigebiete...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.